Auswärtsfluch und Lazarett: BVB hat die Seuche

Written By limadu on Senin, 08 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Nach dem Remis in Hannover ist bei in Dortmund Wundenlecken angesagt. Blaszczykowski fehlt lange, drei weitere Profis sind lädiert.

Von Jakob Gajdzik

München - Den letzten Tiefschlag erlebte Borussia Dortmund bei Hannover 96 vier Minuten vor Schluss.

96-Stürmer Mame Biram Diouf beendete kurz vor dem Abpfiff die Dortmunder Träume vom ersten Auswärtssieg in dieser Saison ( Bericht).

Letzte Saison mit 37 Punkten noch die stärkste Mannschaft auf des Gegners Platz, wartet der Double-Gewinner in diesem Jahr nach vier Auswärtsspielen weiterhin auf den ersten Dreier. (DIASHOW: Tops und Flops 7. Spieltag)

Viel schlimmer als die zwei verschenkten Punkte wiegt für den BVB aber die personelle Situation. Denn in Niedersachsen verletzten sich gleich vier Profis aus dem Kader von Trainer Jürgen Klopp.

Blaszczykowski fehlt sechs Wochen

Am schlimmsten erwischte es Flügelflitzer Jakub Blaszczykowski, der sich ohne Fremdeinwirkung verletzte und einen Teilriss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk erlitt.

Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft, in den letzten Monaten in bestechender Form, fällt vermutlich sechs Wochen aus

Mats Hummels, der bereits seit der Champions-League-Partie bei Manchester City (1:1) mit einer Hüftprellung zu kämpfen hatte, zog sich eine schwere Prellung des rechten Mittelfußes zu und fehlt laut Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun zwei Wochen.

Dazu müssen Sven Bender nach einer Augapfel- und Jochbeinprellung sowie Kapitän Sebastian Kehl (Oberschenkelverhärtung) mindestens vier Tage pausieren.

"Ein gebrauchter Tag"

"Drei Verletzte in der Kabine, der späte Ausgleich, das war tendenziell ein gebrauchter Tag", zeigte sich Trainer Jürgen Klopp äußerst unzufrieden mit der Reise nach Niedersachsen, auf der er mit Ilkay Gündogan (Stauchung der Lendenwirbelsäule) auf einen weiteren Spieler verzichten musste.

Grundsätzlich zeigte sich der 45-Jährige sehr gereizt.

Sport1 Quiz

10 Fragen zu Borussia Dortmund

Nach seinem Grimassen-Auftritt am 5. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt, der ihm 6000 Euro Strafe einbrachte, präsentierte er sich vor den TV-Kameras schlecht gelaunt und schmallippig.

Klopp: "Selber Schuld"

Zumindest gab Klopp zu, dass sein Team den späten Ausgleich durch Fahrlässigkeit vor dem 96-Tor selbst zu verantworten hatte: "Daher sind wir selber schuld, dass das Spiel am Ende noch unentschieden ausgeht."

Ein Problem, dass die Dortmunder nicht erst in Hannover offenbart haben. Mit 27,9 Prozent genutzten Chancen liegen die Schwarz-Gelben in dieser Statistik nur auf Rang acht.

Durch das Remis erlitt der Titelverteidiger einen weiteren Rückschlag im Kampf um die dritte Meisterschaft in Folge.

Neun Punkte Rückstand auf die Spitze

Neun Punkte Rückstand hat die Borussia bereits auf den makellosen FC Bayern - so viele wie nie in den vergangenen beiden Meisterjahren. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

"Das ist mir völlig egal. Wir schauen nicht auf die Bayern. Wichtig ist, dass wir die Plätze im Auge behalten, die uns wieder in die Champions League bringen", dementierte BVB-Boss Hans-Joachim jegliche Rechenspiele.

Hoffen auf schnelle Genesung

Nun ist Wundenlecken angesagt. Denn nach der elftägigen Länderspielpause stehen für die Borussia Wochen der Wahrheit an.

Zunächst gastiert Schalke 04 im Revierderby in Dortmund, kurz darauf reist Real Madrid zum dritten Gruppenspiel in der Champions League an.

BVB-Trainer seit 1990

Horst Köppel

27.06.1988 - 30.06.1991

Ottmar Hitzfeld

01.07.1991 - 30.06.1997

Nevio Scala

01.07.1997 - 30.06.1998

Michael Skibbe

01.07.1998 - 04.02.2000

Bernd Krauss

05.02.2000 - 12.04.2000

Udo Lattek

16.04.2000 - 30.06.2000

Matthias Sammer

01.07.2000 - 30.06.2004

Bert van Marwijk

01.07.2004 - 18.12.2006

Jürgen Röber

19.12.2006 - 12.03.2007

Thomas Doll

13.03.2007 - 19.05.2008

Jürgen Klopp

seit 01.07.2008

Kein Wunder, dass Klopp auf gutes Heilfleisch, bei seinen verletzten Profis hofft. "Wir haben keinen mördergroßen Kader, insofern wäre es praktisch, wenn die drei relativ zeitnah wieder dazustoßen", sagt er.

Statistik macht Hoffnung

Und das einzige, was dem BVB momentan Hoffnung auf die dritte Meisterschaft in Folge macht ist die Statistik.

Denn immer wenn eine Mannschaft - wie aktuell der FC Bayern - die ersten sieben Spiele gewonnen hat, ging die Schale am Ende ins Ruhgebiet.

Damit sich die Geschichte wiederholen kann, fordert Stürmer Robert Lewandowski: "Wenn wir noch Deutscher Meister werden wollen, müssen wir jetzt jedes Spiel gewinnen."


Anda sedang membaca artikel tentang

Auswärtsfluch und Lazarett: BVB hat die Seuche

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/auswartsfluch-und-lazarett-bvb-hat-die.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Auswärtsfluch und Lazarett: BVB hat die Seuche

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Auswärtsfluch und Lazarett: BVB hat die Seuche

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger