Eisernen setzen Aufschwung fort

Written By limadu on Minggu, 21 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Union Berlin zittert sich trotz langer Überzahl zu einem Sieg gegen Frankfurt. Muttschkas Elfmeter reicht. Der FSV stürzt ab.

Berlin - Der Aufwärtstrend von Union Berlin in der Zweiten Liga dauert nach dem dritten Heimsieg in Folge an.

Am zehnten Spieltag gewannen die Eisernen gegen den FSV Frankfurt dank eines Treffers von Kapitän Torsten Mattuschka (17./Handelfmeter) mit 1:0 (1:0) und schoben sich ins Tabellenmittelfeld vor. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Die Gäste dagegen kassierten die dritte Niederlage in den vergangenen vier Spielen und sind nach dem Höhenflug zum Saisonstart vorerst abgestürzt (ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1).

"Wenn wir das zweite Tor machen, ist es am Ende wahrscheinlich nicht das letzte. So konnte man uns am Ende die Angst vor dem Gegentor anmerken. Wir hatten zuvor noch nie zu Null gespielt - vielleicht hat auch das in den Köpfen gesteckt", sagte Union-Trainer Uwe Neuhaus.

Start nach Maß für Union

Vor 15.701 Zuschauern in der Alten Försterei erwischten die Gastgeber einen Start nach Maß.

Bereits nach einer Viertelstunde entschied Schiedsrichter Thorsten Schriever nach einem Handspiel von Marc Heitmeier auf Elfmeter für Berlin und schickte den Frankfurter Mittelfeldspieler zudem mit der Gelb-Roten Karte vom Platz.

Mattuschka setzt Erfolgsserie fort

Mattuschka verwandelte den folgenden Strafstoß sicher und erzielte im fünften Spiel nacheinander mindestens einen Scorerpunkt.

Trotz Führung und Überzahl für die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus blieb es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Während die Berliner ihre Konter zu langsam und ideenlos ausspielten, gingen die Gäste mit ihren Gelegenheiten zu leichtfertig um.

Zweite Liga - Torschützen 2012/13

1. Platz (Stand: 21.10.2012)

6 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)

1. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

3. Platz

5 Tore: Martin Dausch (Aalen)

3. Platz

5 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

3. Platz

5 Tore: Mickael Pote (Dresden)

3. Platz

5 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)

3. Platz

4 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)

8. Platz

4 Tore: Thorsten Mattuschka (Union Berlin)

8. Platz

4 Tore: Philipp Hofmann (SC Paderborn)

8. Platz

4 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)

8. Platz

4 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)

8. Platz

4 Tore Ronny (Hertha BSC Berlin)

8. Platz

4 Tore: Caiuby (Ingolstadt)

Berlin zittert

Besonders im zweiten Durchgang spielte Union verunsichert und zitterte gegen wackere Gäste lange um den Sieg.

Die Chance zur Entscheidung vergab auf der anderen Seite wieder Mattuschka, der in letzter Minute den Ball aus kurzer Distanz über das Tor schoss.


Anda sedang membaca artikel tentang

Eisernen setzen Aufschwung fort

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/eisernen-setzen-aufschwung-fort.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Eisernen setzen Aufschwung fort

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Eisernen setzen Aufschwung fort

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger