Köstner kämpft um seinen Job, Fortuna gegen den Trend

Written By limadu on Selasa, 30 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Wolfsburgs Trainer will gegen Frankfurt weitere Pluspunkte sammeln. Düsseldorf hofft nach drei Pleiten in Serie auf einen Sieg.

München - Respekt statt Spott, Konstanz statt Rotation: Mit markigen Worten und einer Abkehr vom System Felix Magath kämpft Lorenz-Günther Köstner um seinen Job beim Bundesligisten VfL Wolfsburg.

Erstmals in dieser Saison wird beim DFB-Pokalspiel am Mittwoch gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt (Mi., ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) zweimal in Folge die gleiche Wolfsburger Startelf auflaufen.

Der zweite Sieg im zweiten Spiel wäre das beste Argument für einen längeren Verbleib des Interimstrainers. ( DATENCENTER: Die Spiele der 2. Runde)

Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach (Mi., ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) wollen unterdessen mit einem Sieg im rheinischen Derby triste Herbststimmung vermeiden.

Köstner will wieder respektiert werden

"Vor Jahren hat man den VfL noch respektiert und aus sportlichen Gründen Angst gehabt, hierher zu fahren. In letzter Zeit hat man über Wolfsburg nur noch gespottet, die hätten da Millionen verbrannt", sagte Köstner vor seiner zweiten Begegnung als Magath-Nachfolger: "Man soll wieder mit Respekt vom VfL reden."

Es klang fast wie eine Wahlkampfrede in eigener Sache - auch wenn er selbstverständlich auch betonte: "Ich fordere nichts."

Schon nach dem 4:1 bei Fortuna Düsseldorf hatte der 60-Jährige seine Bereitschaft erklärt, längerfristig wieder in der Bundesliga arbeiten zu wollen. Gegen Frankfurt will er weitere Pluspunkte für eine Weiterbeschäftigung sammeln.

Zweimal in Folge die gleiche Startformation aufzubieten, ist dabei ein unter Magath zuletzt nicht für möglich gehaltener Ansatz.

Zahlreiche Wiedersehen in Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf will die zuletzt triste Stimmung ausgerechnet gegen den rheinischen Rivalen Borussia Mönchengladbach vertreiben.

"Die letzten Niederlagen tun weh", sagte Fortuna-Coach Norbert Meier, der wie Andreas Lambertz, Tobias Levels, Nando Rafael, Andrej Woronin und Johannes van den Bergh einst das Trikot mit der Raute trug.

Auch Manager Wolf Werner war schon bei den "Fohlen" tätig.

Risse im Fortuna-Beton

Zuletzt gab es allerdings für die Fortunen drei Niederlagen mit zehn Gegentoren, von Platz fünf ist der Aufsteiger auf Rang 13 abgestürzt.

Die Aufstiegseuphorie ist mittlerweile verfolgen.

Ein Erfolg gegen die zuletzt wiedererstarkten Gladbacher könnte in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt aber wieder positive Emotionen entfachen. (DIASHOW: Die größten Pokal-Sensationen)

Gladbach ohne Jantschke

Die Gladbacher müssen in Düsseldorf auf Außenverteidiger Tony Jantschke verzichten.

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

Der 22-Jährige leidet weiter an den Folgen seiner schweren Gehirnerschütterung aus dem Europa-League-Spiel gegen Olympique Marseille (2:0).

Für Jantschke wird wohl der etatmäßige Innenverteidiger Martin Stranzl auf der rechten Seite beginnen.

Ob für Luuk de Jong, der wegen einer offenen Kapselverletzung am Knie noch etwa fünf Wochen fehlt, erneut Igor de Camargo stürmt, ließ Trainer Lucien Favre offen:

"Das ist abhängig vom Bauchgefühl und wird wahrscheinlich erst vor dem Spiel entschieden."


Anda sedang membaca artikel tentang

Köstner kämpft um seinen Job, Fortuna gegen den Trend

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/kastner-kampft-um-seinen-job-fortuna.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Köstner kämpft um seinen Job, Fortuna gegen den Trend

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Köstner kämpft um seinen Job, Fortuna gegen den Trend

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger