Sensibelchen Robben: Nur Heynckes bewahrt die Ruhe

Written By limadu on Jumat, 26 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Der Niederländer sorgt vor dem Leverkusen-Spiel mit Stimmungsschwankungen für Wirbel. Trainer Jupp Heynckes zeigt Verständnis

Von Andreas Kloo

München - Bernd Schuster kann mit Jupp Heynckes mitfühlen.

Aus seiner Zeit als Real-Trainer 2007/08 weiß er, wie schwer der Umgang mit dem verletzungsanfälligen Arjen Robben ist.

"Er ist einer, der sich relativ leicht verletzt", sagte Schuster bei Bundesliga aktuell auf SPORT1 über Bayerns Niederländer: "Aber er ist auch verbissen und will dann gleich wieder auf den Platz zurück, wenn er verletzt war. Das ist nicht immer leicht für den Trainer, dann setzt er dir auch gleich die Pistole auf die Brust."

Was Schuster meint: Bei Robben macht sich schnell Unzufriedenheit breit, wenn er mehrere Spiele am Stück nicht mit von der Partie ist.

Schuster wenig verwundert

Und das bringt er dann deutlich zum Ausdruck.

"Mich wundert es gar nicht, wie er sich jetzt verhält - das habe ich mit ihm auch erlebt in Madrid", erinnert sich der LIGAtotal!-Experte.

Zuletzt klagte Robben einem niederländischen TV-Sender sein Leid.

Dabei sprach er sogar von Rücktrittsgedanken, die durch seinen Kopf geisterten.

Das Interview sorgte für mächtig Wirbel, Vater Hans Robben, Robben selbst und der FC Bayern bemühten sich schnell zurückzurudern.

Heynckes zeigt Verständnis

Heynckes dagegen sieht die Situation um seinen sensiblen Star um einiges unaufgeregter.( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

"Je nachdem wie man physisch drauf ist, sagt man Sachen so oder so. Ihnen geht es doch auch so, dass sie manchmal morgens lieber im Bett bleiben", sagte er am Freitag bei einer Journalistenrunde an der Säbener Straße.

Robben vorsichtig

Er sieht Robben vor dem Spiel gegen Leverkusen (So., ab 17.15 Uhr im LIVE-TICKER) kurz vor der Rückkehr in den Bayern-Kader.

"Es ist sehr positiv, dass er wieder schmerzfrei ist, dementsprechend steht er wieder zur Verfügung. Er hat heute mit der Mannschaft das gesamte Programm durchgezogen", berichtete der 67-Jährige vom Fitnesszustand des Flügelflitzers.

Ribery hofft auf Leverkusen

Nun aber zeigt Robben plötzlich das genaue Gegenteil von Ungeduld: "Es macht keinen Sinn, zu schnell zurückzukehren. Erst muss ich wieder richtig fit sein", sagte er nach dem Training am Freitag.

Zuvor hatte er verkündet, es gehe im viel besser. Am Dienstag hatte er angesprochen auf seine Rücktrittsgedanken euphorisch verlauten lassen: "Fußball ist mein Leben. Es macht mir viel zu viel Spaß, ich habe zu viel Freude daran, in ein volles Stadion einzulaufen."

Entscheidendes Gespräch am Samstag

Heynckes möchte erst am Samstag das Gespräch mit dem 28-Jährigen suchen.

"Man muss wissen: Wann lasse ich einen Spieler in Ruhe? Deswegen habe ich gerade keinen Redebedarf. Morgen wieder", erklärte er seine feinfühlige Vorghensweise mit den Stimmungsschwankungen von Robben.

Sport1 Quiz

10 Fragen zum FC Bayern München

Ribery fällt wohl aus

Dieses Feingefühl braucht Heynckes nun auch wieder für den anderen Teil der Bayern-Flügelzange: "Bei Franck sieht es nicht so gut aus", erklärte der Trainer. Ribery klagt nach wie vor über muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel.

Er habe "große Schmerzen" und fürchte, dass er am Sonntag nicht spielen könne.

Heynckes wird also wohl auf den Franzosen verzichten. "Franck ist zu wertvoll, als dass wir ein Risiko eingehen, dass er sich verletzt", stellte Heynckes klar.

Lob für Alaba

Zumal die Bayern über genug Alternativen verfügen. Mit David Alaba stünde ein Linksfuß bereit.

In Düsseldorf und in Lille kam der Österreicher nach seiner Verletzungspause bereits wieder zu zwei Kurzeinstätzen.

"Wenn er fit ist, ist er nicht nur eine Option, sondern Stammspieler, ganz klar", machte Heynckes die Wertschätzung für den 20-Jährigen deutlich.

Bayerns Rekordtransfers

16. Lukas Podolski

1. FC Köln 10 Mio. (2006)

16. Daniel van Buyten

Hamburger SV 10 Mio. (2006)

16. Marcell Jansen

Borussia Mönchengladbach 10 Mio. (2007)

14. Anatoliy Tymoshchuk

Zenit St. Petersburg 11 Mio. (2009)

14. Luca Toni

AC Florenz 11 Mio. (2007)

13. Xherdan Shaqiri

FC Basel 11,8 Mio. (2012)

11. Lucio

Bayer Leverkusen 12 Mio. (2004)

11. Breno

FC Sao Paulo 12 Mio. (2007)

10. Mario Mandzukic

VfL Wolfsburg 13 Mio (2012)

9. Jerome Boateng

Manchester City 13,5 Mio. (2011)

8. Miroslav Klose

Werder Bremen 15 Mio. (2007)

7. Luiz Gustavo

1899 Hoffenheim 17 Mio. (2011)

6. Manuel Neuer

FC Schalke 04 18 Mio. (2011)

5. Roy Makaay

Dep. La Coruna 19,75 Mio. (2003)

3. Franck Ribery

Olympique Marseille 25 Mio. (2007)

3. Arjen Robben

Real Madrid 25 Mio. (2009)

2. Mario Gomez

VfB Stuttgart 30 Mio. (2009)

1. Javier Martinez

Atletic Bilbao 40 Mio. (2012)

Auch nach dem Testspiel gegen Fürstenfeldbruck (7:0) war er voll des Lobes für Alaba: "Gestern hat er eine Halbzeit lang auf der Verteidigerposition und eine im Mittelfeld gespielt. Er hat super gespielt."

Alaba winkt also gegen Leverkusen ein Platz in der Startelf.

Zumal mit Javi Martinez ein weiterer Mittelfeldspieler auszufallen droht. Den Spanier plagen Adduktorenprobleme.


Anda sedang membaca artikel tentang

Sensibelchen Robben: Nur Heynckes bewahrt die Ruhe

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/sensibelchen-robben-nur-heynckes.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Sensibelchen Robben: Nur Heynckes bewahrt die Ruhe

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Sensibelchen Robben: Nur Heynckes bewahrt die Ruhe

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger