Vorwärts nimmer

Written By limadu on Kamis, 25 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Seit der Wiedervereinigung spielen die meisten Top-Klubs aus der ehemaligen DDR in den unteren Ligen und damit auch unter dem Radar der überregionalen Medien. Das will SPORT1 nun ändern. Wir spüren die vergessen geglaubten Traditionsklubs zwischen Elbe und Oder wieder auf und nehmen die dortigen Geschehnisse in unserem wöchentlichen Ost-Blog unter die Lupe.

1. Juli 2012:

Während Millionen Fußball-Fans in Europa dem EM-Endspiel zwischen Spanien und Italien in Kiew entgegenfiebern, geht 1800 Kilometer weiter westlich abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit eine Ära endgültig zu Ende.

In Frankfurt an der Oder fusioniert an diesem Tag der FFC Viktoria mit dem MSV Eintracht Frankfurt zu einem neuen Verein.

Dieser Zusammenschluss bedeutete das Aus für einen Klub, der wie kein zweiter für die Irrungen und Wirrungen des DDR-Fußballs stand und insgesamt elf - ja - elf Umbenennungen über sich ergehen lassen musste.

Den meisten Fußball-Interessierten von heute ist er wohl noch als FC Vorwärts Frankfurt/Oder bekannt, auch wenn er als Vorwärts Berlin in den 50er und 60er Jahren sechs Mal DDR-Meister wurde.

Damit aber wurde er der Politik, und insbesondere dem Chef der Staatssicherheit, zu erfolgreich.

Erich Mielke wollte nicht Vorwärts, sondern den bei der Bevölkerung weitaus weniger beliebten BFC Dynamo zum Spitzenklub aufbauen.

Schließlich war er selbst Vorsitzender der Sportvereinigung Dynamo, einer Art Dachorganisation der DDR-Sicherheitsorgane.

Offiziell aber veranlasste nicht Mielke, sondern das Verteidigungsministerium der DDR 1971 die Delegierung von der Spree an die Oder.

Denn Vorwärts unterstand den Weisungen der Nationalen Volksarmee.

In Frankfurt konnte Vorwärts nicht mehr an die Berliner Erfolge anknüpfen, spielte aber bis auf wenige Ausnahmen in der Oberliga und qualifizierte sich Anfang der 80er Jahre sogar drei Mal hintereinander für den UEFA-Cup.

Im September 1982 schrammte der Armeeklub knapp an einer Sensation vorbei, als er um ein Haar Werder Bremen aus dem Wettbewerb gekegelt hätte.

Nach einer 1:3-Heimniederlage brachte der Außenseiter in Bremen die Star-Truppe um Rudi Völler, Thomas Schaaf und Norbert Meier mächtig ins Schwitzen und gewann mit 2:0.

Da aber schon damals die Mannschaft weiter kam, die auswärts mehr Tore geschossen hat, schied Vorwärts denkbar knapp aus.

Von solchen europäischen Fußball-Abenden ist Frankfurt an der Oder derzeit mindestens so weit entfernt wie von Kiew.

Mit der Wende brach nicht nur die DDR zusammen, sondern dem Verein auch die Unterstützung weg.

Denn die NVA wurde mit dem Tag der Wiedervereinigung aufgelöst, und an eine Unterstützung durch die Bundeswehr war nicht im Traum zu denken.

So nahm der Klub den Weg, den viele ostdeutsche Vereine nach 1990 gehen mussten: Den Weg in die sportliche Bedeutungslosigkeit.

Daran änderte auch die Neugründung als FC Viktoria Frankfurt - in Anlehnung an den früheren Verein Viktoria 04 - nicht das Geringste.

Langsam, aber stetig stieg der Verein immer weiter ab.

Heute ist er nur noch ein Teil des neuen Fusionsproduktes mit der komplizierten Bezeichnung 1. FC Frankfurt Eintracht/Viktoria, das häufig vor nicht einmal 100 Zuschauern in der sechstklassigen Brandenburg-Liga kickt.

Das ist so weit unten, dass über Jahrzehnte hinaus eine Verwechslungsgefahr mit der zurzeit so erfolgreichen Frankfurter Eintracht vom Main ausgeschlossen werden kann.


Anda sedang membaca artikel tentang

Vorwärts nimmer

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/vorwarts-nimmer.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Vorwärts nimmer

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Vorwärts nimmer

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger