Abbrechen
Der FCK untermauert durch den Arbeitssieg beim FSV Frankfurt seine Aufstiegsambitionen. Albert Bunjaku erzielt das Goldene Tor.
Frankfurt/Main - Erstliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Liga den Rückstand auf Tabellenführer Eintracht Braunschweig verkürzt.
Die Roten Teufel gewannen am 15. Spieltag beim FSV Frankfurt verdient mit 1:0 und sind weiter ungeschlagen. Der FCK weist damit als Zweiter 31 Punkte und nur noch drei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus Niedersachsen auf. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Der Schweizer Nationalspieler Albert Bunjaku brachte den FCK in der 18. Minute per Foulelfmeter vor 10.470 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Bornheimer Hang in Führung. (DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige)
Vorausgegangen war eine Attacke von Moise Bambara am Eidgenossen im Strafraum. Für Bunjaku war es Saisontor Nummer sieben.
"Es wird bis zum Ende spannend bleiben, das habe ich schon vorher gesagt. Die 2. Liga ist spannend, jeder kann jeden schlagen. Da freuen wir uns drauf", sagte FCK-Trainer Franco Foda.
Vierter Auswärtssieg des FCK
Für Lautern bedeutete der Erfolg den vierten Auswärtssieg in dieser Saison. Durch die Niederlage verlor der FSV, der erst zum zweiten Mal in dieser Soielzeit vor heimischer Kulisse verlor, zunächst den Anschluss an die Klubs aus dem oberen Tabellendrittel.
Lauterns Trainer Franco Foda hatte derselben Anfangsformation wie zuletzt beim 1:0-Erfolg gegen Energie Cottbus das Vertrauen geschenkt.
Reifere Spielanlage der "Roten Teufel"
Die Pfälzer zeigten die reifere Spielanlage und diktierten über weite Strecken das Geschehen. Die Hessen wirkten zwar engagiert und bemüht, spielten allerdings ohne große Überraschungsmomente, sodass der FCK kaum einmal in Gefahr geriet.
Zweite Liga - Torschützen 2012/13
1. Platz (Stand: 24.11.2012)
9 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
1. Platz
9 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
3. Platz
7 Tore: Dominick Kumbela (Braunschweig)
3. Platz
7 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)
3. Platz
7 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)
3. Platz
7 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)
7. Platz
6 Tore: Martin Dausch (Aalen)
7. Platz
6 Tore: Mickael Pote (Dresden)
7. Platz
6 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)
10. Platz
5 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)
10. Platz
5 Tore Ronny (Hertha BSC Berlin)
10. Platz
5 Tore: Philipp Hofmann (SC Paderborn)
10. Platz
5 Tore: Caiuby (Ingolstadt)
10. Platz
5 Tore: Daniel Ginczek (St. Pauli)
10. Platz
5 Tore: Frank Löning (Sandhausen)
10. Platz
5 Tore: Jan Hochscheidt (Aue)
10. Platz
5 Tore: Anthony Ujah (1.FC Köln)
Dagegen stellten die Kicker vom Betzenberg bei ihren Offensivaktionen die Hausherren immer wieder vor große Probleme.
Dabei zeichneten sich vor allem Bunjaku, Alexander Baumjohann und Mohamadou Idrissou immer wieder aus. Sie wurden kaum von den Frankfurtern ausgeschaltet.
Die herausragenden Kräfte hatten die Roten Teufel in Bunjaku und Dominique Heintz. Aufseiten des FSV gefielen vor allem Torwart Patric Klandt und Mathew Leckie.
Anda sedang membaca artikel tentang
Lautern verkürzt Rückstand auf Braunschweig
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2012/11/lautern-verkarzt-rackstand-auf.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Lautern verkürzt Rückstand auf Braunschweig
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Lautern verkürzt Rückstand auf Braunschweig
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar