Wut auf Schachtjor-Schurke Adriano

Written By limadu on Rabu, 21 November 2012 | 22.25

Abbrechen

Donezk-Angreifer Adriano sorgt mit seinem Tor nach einem Schiedsrichterball für Wirbel. Nordsjaelland fordert eine Bestrafung.

Nordsjaelland - Nachdem "Schachtjor-Schurke" Luiz Adriano mit der unsportlichsten Aktion der bisherigen Champions-League-Saison für Wut und Empörung gesorgt hatte, musste der Brasilianer noch froh sein, das Spielfeld unverletzt verlassen zu haben.

"Wir haben ihn danach ein paar Mal hart angegangen, aber das war nicht genug. Ich hatte große Lust, ihn umzuhauen. Aber das musste ja alles im erlaubten Rahmen bleiben", sagte sein Gegenspieler Jores Okore vom dänischen Meister FC Nordsjaelland nach der 2:5-Niederlage gegen Donezk:

"Es war schwer für mich, kühlen Kopf zu bewahren. Sowas habe ich noch nie erlebt." Es war die 26. Minute, als sich Adriano mit dem Skandal-Tor des Jahres nicht nur in Dänemark zur neuen Hassfigur machte. (BERICHT: Fairplay-Skandal um Donezk)

Auch auf seiner Facebook-Seite wurde er übel beschimpft.

Tor nach Schiedsrichterball

"Eine Unsportlichkeit, die ihresgleichen sucht", sagte Lothar Matthäus bei "Sky". "Schachtjor, was erlaubt ihr euch? Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit", kommentierte die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport".

Doch was war passiert? Nach einem Schiedsrichterball seines Teamkollegen Willian, der eigentlich zum dänischen Torhüter Jesper Hansen gehen sollte, schnappte sich Adriano den Ball und sprintete los. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

An den verdutzten Abwehrspielern vorbei, alleine aufs Tor zu. Der völlig überrumpelte Hansen machte zwar noch einige verzweifelte Anstalten, den Ball abzuwehren, doch Adriano lief an ihm vorbei und erzielte das zwischenzeitliche 1:1.

Adriano: "Es war Instinkt"

"Adriano hat gesagt, es sei Instinkt gewesen. Ich entschuldige mich dafür", erklärte Donezk-Coach Mircea Lucescu bei der Pressekonferenz.

Sport1 Quiz

10 Fragen zur Champions League

Der ganze Vorfall war dem Rumänen sichtlich unangenehm, zumal auch die sofortige Wiedergutmachung kläglich scheiterte.

Ein Teil der Gäste-Akteure wollte den Fauxpas des "Schachtjor-Schurken" (Extrabladet) ausgleichen und Nordsjaelland ohne Gegenwehr ebenfalls einen Treffer erzielen lassen. Allerdings hatte sich das nicht in alle Teile des Teams herumgesprochen.

Adriano forderte seine Mitspieler wild gestikulierend dazu auf, zu verteidigen. Taras Stepanenko eroberte letztlich den Ball zurück und verhinderte so die Fair-Play-Geste.

Dänen-Trainer fordert Rot

Diese hätte vielleicht auch Nordsjaellands Trainer und Spieler beruhigen können. "In meiner Welt war dies ein unsportliches Verhalten und eine Rote Karte wäre angemessen gewesen", sagte Coach Kaspar Hjulmand.

Die schnellsten CL-Tore

10. Platz (Stand: 21.08.2012)

Deco FC Porto gegen Molde FK 26.2.1999 Zeit: 30,08 Sekunden

9. Platz

Alexandros Alexoudis Panathinaikos Athen gegen Aalborg BK 22.11.1995 Zeit: 28,46 Sekunden

8. Platz

Mariano Bombardo Willem II Tillburg gegen Sparta Prag 20.10.1999 Zeit: 28,21 Sekunden

7. Platz

Dejan Stankovic Inter Mailand gegen Schalke 04 5.4.2011 Zeit: 25,00 Sekunden

6. Platz

Alexandre Pato FC Barcelona gegen AC Mailand 14.09.2011 Zeit: 24,00 Sekunden

5. Platz

Clarence Seedorf AC Mailand gegen Schalke 04 28.09.2005 Zeit: 21,2 Sekunden

4. Platz

Alessandro Del Piero Juventus gegen Manchester United 1.10.1997 Zeit: 20,12 Sekunden

3. Platz

Gilberto FC Arsenal gegen PSV Eindhoven 25.9.2002 Zeit: 20,07 Sekunden

2. Platz

Jonas FC Valencia gegen Bayer Leverkusen 01.11.2011 Zeit: 10,5 Sekunden

1. Platz

Roy Makaay FC Bayern gegen Real Madrid 8.3.2007 Zeit: 10,00 Sekunden

Und Kapitän Nicolai Stokholm erklärte: "Ich habe auf meine Armbinde herunter geschaut. Da steht etwas von Respekt. Davon haben wir nicht viel gesehen."

Dem vermeintlichen Übeltäter störte auf dem Spielfeld die Anfeindungen seiner Gegner offensichtlich nicht.

Er legte in der zweiten Halbzeit noch die Tore zum 4:2 und 5:2 nach. Diese aber völlig ohne faden Beigeschmack.

Nachträgliche Bestrafung?

Das war den Dänen aber auch völlig egal. Sie hoffen auf eine nachträgliche Bestrafung. "Ich weiß nicht, was angemessen ist", sagte Trainer Hjulmand: "Aber wenn wir es mit Fair Play im Fußball ernst meinen, müssen wir gegen so etwas hart vorgehen."


Anda sedang membaca artikel tentang

Wut auf Schachtjor-Schurke Adriano

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/11/wut-auf-schachtjor-schurke-adriano.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Wut auf Schachtjor-Schurke Adriano

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Wut auf Schachtjor-Schurke Adriano

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger