Hecking: "Habe meinen Vertrag eingehalten"

Written By limadu on Jumat, 28 Desember 2012 | 22.25

Abbrechen

Wolfsburgs neuer Trainer rechtfertigt bei seiner Vorstellung den Weggang aus Nürnberg - und hat wenig Lust auf eine Shoppingtour.

Von Christian Paschwitz und Martin Hoffmann

München/Wolfsburg - An einer Stelle wurde Dieter Hecking gefragt, was er denn beitragen wolle zu dem von seinem Klub ausgerufenen Ziel, "sympathischer" zu werden.

Manager Klaus Allofs hakte da schnell ein: "Wir sind doch schon sympathischer geworden in den vergangenen Wochen."

Es kam nicht so recht herüber, wie ironisch das gemeint war. Zumal ja nicht jeder die Art die Art und Weise sympathisch fand, wie der Werksklub Coach Hecking aus Nürnberg abwarb ( Bericht).

Und so war die Rechtfertigung dieses Schritts das große Thema bei der offiziellen Vorstellung Heckings am Freitagnachmittag.

"Der Vertrag hat das hergegeben"

"Es gibt Verträge, und die sind einzuhalten", meinte Hecking auf die entsprechende Frage: "Und ich habe meinen Vertrag durch die Klausel eingehalten."

Hecking hatte bei den Franken noch einen bis 2014 laufenden Vertrag, darin jedoch eine Ausstiegsklausel. Daher ist er mit sich im Reinen - wie auch Allofs.

"Normalerweise kann man keinen Spieler mitten in der Saison aus seinem Job rausholen", so der Geschäftsführer: "Doch der Vertrag hat das hergegeben, das war ein glücklicher und positiver Umstand."

Allofs, der kürzlich unter ähnlichen Umständen von Werder Bremen nach Wolfsburg ging, vergaß da nicht zu erwähnen: "Bei mir war es ja genauso".

Ohne Klausel kein Deal

Sowohl Hecking als auch Allofs versicherten, dass es den Deal ohne besagtes Vetragsdetail nicht gegeben hätte.

"Hätte die Klausel nicht bestanden, wäre ich nicht gewechselt", so Hecking. Er hätte die Freigabe "ganz sicher nicht bekommen - ich hätte dann auch nicht darauf hingewirkt", so Hecking.

Allofs sah es ähnlich: "Hätte ich von der Klausel nicht gewusst, hätte es auch keine Anfrage gegeben."

Hecking freut sich auf Wolfsburg

"Muss auch mal an mich denken"

Hecking, der noch im Oktober im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1 erklärt hätte, er würde sich ein Angebot aus Wolfsburg "nicht anhören", begründete seine Kehrtwende mit seinen persönlichen Zielen: "Meine Aufgabe in Nürnberg war eine Klasseaufgabe, ich gehe mit einem weinenden Auge weg."

Bei einem Trainer wie Spieler sei eine Karriere aber nie planbar, "man weiß nie, wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich hatte auch das Gefühl, ich muss auch mal an mich denken." In Wolfsburg könne er "mit den gegebenen Mitteln etwas mehr erreichen".

Geld soll kein Thema gewesen sein

Persönlich dürften sich Heckings Bezüge in Wolfsburg deutlich verbessert haben - was für den fünffachen Familienvater, der seiner Familie im niedersächsischen Bad Nenndorf nun wieder näher ist, nach eigenem Bekunden aber keine Rolle gespielt hat, den Club zu verlassen:

"Es ging mir aber nie darum, etwas herauszuschlagen", so der Ex-Profi.

Auch wenn ihm FCN-Manager Martin Bader nach Bekanntwerden des Wolfsburger Angebots eine abermalige Vertragsverlängerung zu besseren Bezügen in Aussicht gestellt habe.

Umfrage

Hecking "Wölfe"-Coach: Richtige Wahl ?

Schuster bekümmert wenig

Dass Wolfsburg parallel mit Bernd Schuster verhandelte, lässt Hecking übrigens kalt: "Es ist das gute Recht eines Bundesligisten, dass er nicht nur mit einem Trainer spricht, sondern sich auch nach Alternativen umschaut."

Allofs' Verhandlungen mit Schuster sollen an dessen Wunsch, ein eigenes Trainerteam mitzubringen, gescheitert sein, nach SPORT1-Informationen war Hecking aber so oder so Allofs' bevorzugte Wahl.

Lob für Köstner, Klassenerhalt im Blick

Für den neuen Trainer, der Interimscoach Lorenz-Günther Köstner ablöst und ihm ein gutes Zeugnis ausstellte ("Er hat hervorragende Arbeit geliefert"), geht es zunächst einmal darum, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Der VfL liegt derzeit mit sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz auf dem 15. Rang.

"Wir wollen uns erst einmal stabilisieren. Das Wichtigste ist ein guter Start", sagte Hecking: "Ich bin mir aber zu 100 Prozent sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Ein tolles Ziel für die Rückrunde wäre doch der Pokalsieg."

Gibt es Winter-Transfers?

Allofs stellte für die Winterpause "sinnvolle Verstärkungen" in Aussicht, während Hecking zugab, "kein Freund von Winter-Transfers" zu sein.

Rekord-Absteiger der Bundesliga

Platz 1

1. FC Nürnberg (7) 1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008

Platz 1

Arminia Bielefeld (7) 1972, 1979, 1985, 1998, 2000, 2003, 2009

Platz 3

MSV Duisburg (6) 1982, 1992, 1995, 2000, 2006, 2008

Platz 3

Karlsruher SC (6) 1968, 1977, 1983, 1985, 1998, 2009

Platz 3

VfL Bochum (6) 1993, 1995, 1999, 2001, 2005, 2010

Platz 3

Hertha BSC (6) 1965, 1980, 1983, 1991, 2010, 2012

Platz 7

FC Bayer 05 Uerdingen (5) 1976, 1981, 1991, 1993, 1996

Platz 7

1. FC Köln (5): 1998, 2002, 2004, 2006, 2012

Seinen Dienst tritt Hecking zu Beginn der Rückrunden-Vorbereitung am 3. Januar an und reist an diesem Tag mit seinen neuen Schützlingen gleich ins Trainingslager nach Belek.

Aus dem bisherigen Wolfsburger Trainerstab will er Assistenzcoach Andries Jonker und Rehatrainer Oliver Mutschler behalten, aus Nürnberg bringt er Co-Trainer Dirk Bremser mit.

Schlechte Wünsche aus der alten Wahlheimat hat Hecking übrigens nach eigenen Angaben nicht mitbekommen: "Man hat mir den Schritt gegönnt. Keiner hat gesagt: Du Arsch!"


Anda sedang membaca artikel tentang

Hecking: "Habe meinen Vertrag eingehalten"

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/12/hecking-meinen-vertrag-eingehalten.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Hecking: "Habe meinen Vertrag eingehalten"

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Hecking: "Habe meinen Vertrag eingehalten"

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger