Abbrechen
Die Franken empfangen Augsburg zum Duell Letzter gegen Vorletzter. Stieber und Amsif geben sich bei SPORT1 zuversichtlich.
Von Reinhard Franke
München - Letzter gegen Vorletzter, Not gegen Elend.
Am Samstag kommt es zum Abstiegskrimi zwischen Greuther Fürth und dem FC Augsburg (ab 15 Uhr im LIVE-TICKER) - mehr Endspiel geht kaum.
Die Fakten sind ernüchternd.
Die Franken liegen mit acht Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, die Augsburger aufgrund eines mehr geschossenen Törchens punktgleich auf dem vorletzten Rang. ( DATENCENTER: Bundesliga)
In beiden Lagern ist die Sehnsucht nach einem Sieg daher groß, konnten beide Teams in der Vorrunde doch erst einmal gewinnen.
Dreier ist Pflicht
Ein Dreier im direkten Aufeinandertreffen ist eigentlich für beide Teams Pflicht. Der Abstand zum Nichtabstiegsplatz 15 beträgt schon jetzt zehn Punkte, der Relegationsrang ist vier Zähler entfernt.
"Seit Wochen hören wir immer wieder, dass unsere Partien Endspiele sein sollen. Aber keine Frage: Es ist ein ganz wichtiges Spiel, in dem wir die drei Punkte einfahren wollen", sagte Augsburgs Torwart Mohamed Amsif zu SPORT1:
"Wir sind hoch konzentriert. Die Anspannung ist aber nicht anders als bei den bisherigen Spielen auch. Wir müssen uns endlich für unsere Leistungen belohnen." ( VEREINSSEITE: Alles zum FC Augsburg)
Der 23-Jährige spielt weiterhin für den verletzten Stammkeeper Simon Jentzsch, der sich nach einer Finger-OP im Aufbautraining befindet.
"Wir wissen um die Bedeutung"
Auch auf Fürther Seite ist die Anspannung spürbar. Zoltan Stieber, der erst im Sommer von Mainz 05 zu den "Kleeblättlern" wechselte, will aber von einem Endspiel nichts hören.
"Wir wissen natürlich um die Bedeutung dieser Partie. Wir wollen mit einem Sieg in die kurze Winterpause gehen. Aber man darf auch nicht vergessen, dass danach weitere 17 Spiele folgen und dann immer noch 51 Punkte zu holen sind", erklärte der Mittelfeldspieler bei SPORT1.
Natürlich sei Druck da, so Stieber:
"Aber man muss versuchen, den Druck in positive Energie umzuwandeln. Wir glauben an unsere Qualität, weil wir bis zum letzten Atemzug alles reinwerfen werden und unsere Fans den ersten Heimsieg verdient haben. Unsere Anhänger haben uns die ganze Saison unterstützt, stehen als zwölfter Mann hinter uns. Auch für die Fans soll es am Samstag den ersten Sieg geben."
Zahlen nichts für Ästheten
Allerdings deutet vieles auf ein 0:0 hin, wenn Augsburg und Fürth sich erstmals in der Bundesliga gegenüberstehen. Die nackten Zahlen sind nichts für Fußball-Ästheten.
Fürth erzielte in der Hinrunde nur zehn Tore - weniger als jedes andere Team. Der FCA brachte elf Treffer zustande.
Während die Fürther der einzige Bundesligist ohne Heimsieg sind, sind die Schwaben das einzige Team in der Liga, das noch ohne Auswärts-Dreier daherkommt. ( VEREINSSEITE: Alles zu Greuther Fürth)
Ernüchternde Statistik
Zudem spricht die Statistik nicht dafür, dass sich einer der beiden Klubs noch retten kann.
Alle Vereine, die bis zum 16. Spieltag acht oder weniger Punkte hatten, sind in der Bundesliga-Historie bislang abgestiegen.
Rekord-Absteiger der Bundesliga
Platz 1
1. FC Nürnberg (7) 1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008
Platz 1
Arminia Bielefeld (7) 1972, 1979, 1985, 1998, 2000, 2003, 2009
Platz 3
MSV Duisburg (6) 1982, 1992, 1995, 2000, 2006, 2008
Platz 3
Karlsruher SC (6) 1968, 1977, 1983, 1985, 1998, 2009
Platz 3
VfL Bochum (6) 1993, 1995, 1999, 2001, 2005, 2010
Platz 3
Hertha BSC (6) 1965, 1980, 1983, 1991, 2010, 2012
Platz 7
FC Bayer 05 Uerdingen (5) 1976, 1981, 1991, 1993, 1996
Platz 7
1. FC Köln (5): 1998, 2002, 2004, 2006, 2012
Resignation macht sich aber in keinem der beiden Lager breit. "Ob Druck von außen aufgebaut wird, können wir nicht beeinflussen und spielt keine Rolle. Wir wollen das Spiel gewinnen", sagte Amsif.
Hoffen auf starke Rückrunde
Es bleibt nichts anderes übrig, als auf eine starke Rückrunde zu setzen. Den Augsburgern ist der Klassenerhalt in der vergangenen Saison immerhin so gelungen.
15 Punkte hatte der FCA nach der Hinrunde, 23 wurden es in der Rückrunde.
Daran können sich auch die Fürther ein Beispiel nehmen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Kellerduell in Fürth: "Bis zum letzten Atemzug"
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2012/12/kellerduell-in-farth-zum-letzten-atemzug.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Kellerduell in Fürth: "Bis zum letzten Atemzug"
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Kellerduell in Fürth: "Bis zum letzten Atemzug"
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar