Wolfsburg vor Schuster-Coup - Köstner kämpferisch

Written By limadu on Rabu, 19 Desember 2012 | 22.25

Abbrechen

Vor dem Pokalspiel gegen Leverkusen kommen Gerüchte um einen neuen VfL-Trainer Bernd Schuster auf. Köster hofft dennoch.

München/Wolfsburg - Der neue Manager Klaus Allofs scheint beim VfL Wolfsburg den großen Trainer-Coup zu landen.

Bernd Schuster gilt nach "Bild"-Informationen als ganz heißer Anwärter, Interimscoach Lorenz-Günther Köstner abzulösen. Allofs und Schuster sollen sich zu Gesprächen im süddeutschen Raum getroffen haben.

Schuster war bis 2011 Trainer von Besiktas Istanbul und hat im VW-Aufsichtsrats-Boss Francisco Javier Garcia Sanz einen großen Fürsprecher. Der Spanier und Fan von Real Madrid ist mit Schuster persönlich befreundet.

"Sitze zu Hause und warte auf einen Anruf"

Schuster hatte zuletzt betont, dass er es kaum erwarten kann, wieder auf dem Trainingplatz zu stehen - auch in der Bundesliga.

"Ich sitze zu Hause und warte wie viele andere Kollegen auf einen Anruf", sagte er als Experte bei der "ARD".

Der VfL wollte sich zu der Personalie nicht äußern: "Wir werden das nicht weitergehend kommentieren."

Neben Schuster sollen auch der ehemalige HSV-Trainer Martin Jol (derzeit beim FC Fulham) und Werder Bremens Chefcoach Thomas Schaaf zu den Kandidaten beim Meister von 2009 gehören.

Wollitz: "Habe nicht zurückgerufen"

Ein Spur führt auch nach Osnabrück, wo die Wolfsburger Kontakt zu VfL-Coach Claus-Dieter Wollitz aufgenommen haben sollen.

Der ehemalige Wolfsburger Spieler soll bereits Anrufe aus der VW-Stadt erhalten haben, ist aber nicht ans Telefon gegangen.

"Ich habe auch nicht zurückgerufen", sagte er in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Wenn die wirklich was von mir wollen, rufen die auch noch mal an", sagte Wollitz.

Köstner glaubt an seine Chance

Sitzt Köstner im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Leverkusen (ab 18.45 Uhr im LIVE-TICKER) also nur als Platzhalter auf der Wolfsburger Bank?

Der Oberfranke hat den Glauben an seine Weiterbeschäftigung zumindest noch nicht ganz aufgegeben.

Allofs rennt die Zeit davon

"Es sagt keiner, dass es das letzte Spiel ist", antwortete Köstner auf die in den vergangenen Wochen wohl meistgestellte Frage: "Aber letzte Spiele können auch die schönsten sein." Die Niederlage am 17. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt schien seine letzte Chance gewesen zu sein.

"Ich habe übernommen, habe die Mannschaft vom letzten Tabellenplatz weggeholt - und wenn es jetzt nicht mehr reicht, dann muss man mir das ganz schnell sagen", hatte er erklärt.

Nach einer Aussprache mit Allofs ruderte er allerdings zurück.

"Habe nie etwas gefordert"

"Ich habe nie etwas gefordert und werde das auch nicht tun. Wenn man als Interimstrainer zusagt, dann beinhaltet das, dass irgendwann vielleicht mal Schluss ist", ergänzte er bei "Sky". Mit seiner Bilanz sei er aber "ein kleines Stück" zufrieden. "Ich hätte gerne noch drei Punkte mehr, dann wäre alles richtig, alles gut", sagte Köstner.

Nach dem achten Spieltag hatte er den VfL auf dem letzten Platz übernommen, mittlerweile haben die Niedersachsen als 15. der Tabelle sieben Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz.

Der Viertelfinaleinzug im "Endspiel der Vorrunde" wäre ein zumindest halbwegs versöhnlicher Abschluss. ( DATENCENTER: DFB-Pokal)

Allofs vermeidet klare Aussage

"Es war ein schwieriges halbes Jahr", sagte Manager Allofs, der eine klare Aussage zur Trainerfrage in den letzen Tagen stets vermied. Etwa weil er den Joker Schuster schon im Ärmel hatte?

Schuster war schon 2009 bei den Niedersachsen im Gespräch - als Nachfolger von Felix Magath, der nach dem Titelgewinn zu Schalke 04 wechselte. Den Job bekam schließlich Armin Veh.

Im Jahr darauf, nach dem der VfL sich von Veh getrennt hatte, gehörte Schuster erneut zu den Kandidaten, doch auf Veh folgte der ehemalige englische Nationaltrainer Steve McClaren.

Schuster heuerte bei Besiktas an, doch bereits im März 2011 endete sein Engagement bei den Türken.

Schuster: Köln, Spanien, Ukraine

Schuster begann seine Trainerlaufbahn 1997 beim damaligen Zweitligisten Fortuna Köln, danach arbeitete er u.a. beim 1. FC Köln sowie in Spanien und der Ukraine.

Seinen größten Erfolg als Trainer feierte er in der Saison 2007/2008, als er Real Madrid zur spanischen Meisterschaft führte.

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

In der Bundesliga hat er bisher noch nicht als Trainer gearbeitet.

Viele Titel in Barcelona

Als Spieler begann Schusters Profikarriere beim 1. FC Köln. 1980 wechselte er zum FC Barcelona, wo er zahlreiche Titel gewann.

Auch mit Real Madrid und Atletico Madrid war Schuster erfolgreich. Schließlich war er von 1993 bis 1996 für Bayer Leverkusen aktiv. Seine Profikarriere beendete er 1997 bei den UNAM Pumas in Mexiko.


Anda sedang membaca artikel tentang

Wolfsburg vor Schuster-Coup - Köstner kämpferisch

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/12/wolfsburg-vor-schuster-coup-kastner.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Wolfsburg vor Schuster-Coup - Köstner kämpferisch

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Wolfsburg vor Schuster-Coup - Köstner kämpferisch

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger