Abbrechen
Die Bayern starten ins Wintertrainingslager und der Trainer muss zahlreiche Baustellen abarbeiten. Eine betrifft ihn selbst.
Von Mathias Frohnapfel
München - Jupp Heynckes zog an den freien Tagen am Niederrhein den Stecker raus.
Der Bayern-Trainer schaltete gemeinsam mit seiner Frau Iris ab, erholte sich von der Terminhatz in drei Wettbewerben.
Abwehrchef Dante flog in seine Heimatstadt Salvador da Bahia und twitterte vom Strand in Brasilien, während Arjen Robben mit seiner Familie in Dubai die Wärme aufsog.
Und die Magie von 1001 Nacht wird Robben ab Mittwoch im Wüstenstaat Katar zumindest im Hotel begleiten: Die Bayern nächtigen in der edel designten Fünf-Sterne-Unterkunft "Grand Heritage".
"Meisterschaft hat Priorität"
Doha soll Ausgangspunkt für die Münchner Titelmission sein, worauf Heynckes seine Truppe direkt in der ersten Ansprache vor Ort hinweisen will ( DATENCENTER: Bundesliga).
"Die Meisterschaft hat Priorität. Das ist das Ziel, das wir mit aller Macht anstreben", kündigte er an.
Im Vorjahr trainierte Bayern ebenfalls in Doha, doch am Saisonende stand der Rekordmeister ohne jegliche Trophäe da. Tristesse in Rot folgte.
An den Begebenheiten im Golfstaat - akkurat gestutzte Rasenplätze und Temperaturen um 25 Grad - hat es aus Sicht des FCB-Coachs jedoch nicht gelegen.
"Wir finden dort perfekte Bedingungen vor - das Klima, das Hotel, das Essen, die Trainingsplätze. Besser geht's nicht!", sagte Heynckes.
Nur Badstuber fehlt
Dafür nehme er auch gerne den mehr als fünfstündigen Flug auf sich. "Katar, das lohnt sich."
Am Mittwoch um 9 Uhr heben die Münchner ins Trainingsquartier ab. Außer Holger Badstuber, der nach dem Kreuzbandriss die Reha über sich ergehen lassen muss, sind alle Profis in Katar mit dabei.
Das gilt auch für die bisherigen Patienten Robben (Muskelprobleme), Luiz Gustavo (Leistenoperation) und Emre Can (Bänderriss).
"Alle drei werden in Katar wieder ins Mannschaftstraining einsteigen", erklärte Heynckes. Der 67-Jährige will Robben und Co allerdings behutsam wieder aufbauen und einsetzen.
Die Bayern testen am 5. Januar gegen Lekhwiya SC, den amtierenden Meister aus Katar, sowie drei Tage später gegen Schalke 04.
Dabei hoffen vier Regionalliga-Talente auf Einsatzzeit: Neben U-18-Nationalkeeper Leopold Zingerle dürfen auch Daniel Wein, Patrick Weihrauch und Pierre-Emile Hojbjerg mit den Profis trainieren.
Hoeneß' Vorsätze für 2013
"Gier mitnehmen"
Bis zum Rückrundenstart am 19. Januar gegen Greuther Fürth hat Heynckes einen umfangreichen Aufgabenkatalog vor sich.
"Die Mannschaft muss diesen Hunger, diese Gier mit ins neue Jahr nehmen", formuliert der 67-Jährige ein wichtiges Motivationsziel für den Liga-Spitzenreiter.
Sport1 Quiz
10 Fragen zum FC Bayern München
Am Trainingsgelände in der Aspire Academy wird der Trainerveteran zudem an der Viererkette tüfteln.
Spielpraxis für Van Buyten
Im Champions-League-Achtelfinale wird neben dem Langzeitverletzten Badstuber auch Jerome Boateng gesperrt fehlen.
Heynckes versprach daher bereits Routinier Daniel van Buyten "so viel Spielpraxis" zu geben, dass er "in der Champions League gegen den FC Arsenal spielen kann".
Für Heynckes ist der Belgier eine Kann-Lösung - je nach Trainingseindrücken. Die Position neben Dante könnten schließlich auch die defensiven Mittelfeldspieler Javier Martinez oder Anatoliy Tymoshchuk einnehmen.
Boateng rüttelt auf
Rotsünder Boateng konzentriert sich bereits auf das Titelrennen in der Liga. "Wir sind noch lange nicht Meister. Es wäre der größte Fehler, es jetzt schleifen zu lassen", sagte der Verteidiger der "Abendzeitung".
Damit trifft der 24-Jährige genau die Tonlage rund um die Säbener Straße.
"Wir sind überall gut dabei", stellte etwa Sportvorstand Matthias Sammer fest: "Aber 'dabei' stand noch nie auf einer Autogrammkarte unter 'Erfolge'. Wir dürfen jetzt nicht denken, dass wir alles perfekt gemacht haben."
Bayern-Trainer unter Hoeneß
Pal Csernai
01.03.1979 - 16.05.1983
Reinhard Saftig
17.05.1983 - 30.06.1983
Udo Lattek
01.07.1983 - 30.06.1987
Jupp Heynckes
01.07.1987 - 08.10.1991
Sören Lerby
09.10.1991 - 10.03.1992
Erich Ribbeck
11.03.1992 - 27.12.1993
Franz Beckenbauer
28.12.1993 - 30.06.1994
Giovanni Trapattoni
01.07.1994 - 30.06.1995
Otto Rehhagel
01.07.1995 - 27.04.1996
Franz Beckenbauer
29.04.1996 - 30.06.1996
Giovanni Trapattoni
01.07.1996 - 30.06.1998
Ottmar Hitzfeld
01.07.1998 - 30.06.2004
Felix Magath
01.07.2004 - 31.01.2007
Ottmar Hitzfeld
01.02.2007 - 30.06.2008
Jürgen Klinsmann
01.07.2008 - 27.04.2009
Jupp Heynckes
27.04.2009 - 30.06.2009
Louis van Gaal
01.07.2009 - 09.04.2011
Andries Jonker
10.04.2011 - 30.06.2011
Jupp Heynckes
seit 01.07.2011
Trainerfrage bleibt offen
An Sammer dürfte es liegen, alle Ablenkung vom Team fernzuhalten. Dazu gehört die weiterhin ungeklärte Trainerfrage.
Bis März wollen Heynckes und die Klubführung besprechen, wie es im Sommer weitergeht.
Sollten die Bayern bis dahin weiter wie ein Katamaran am Persischen Golf durch die Wettbewerbe pflügen, dürfte einer Zugabe von "Don Jupp" wenig im Weg stehen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Heynckes' dicker Aufgabenkatalog für die Wüste
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/01/heynckes-dicker-aufgabenkatalog-far-die.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Heynckes' dicker Aufgabenkatalog für die Wüste
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Heynckes' dicker Aufgabenkatalog für die Wüste
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar