Klopp drückt auf die Spaßbremse

Written By limadu on Senin, 25 Februari 2013 | 22.25

Abbrechen

Dortmunds Trainer will der Spielverderber der Bayern sein. Das Pokal-Duell geht er wie ein Champions-League-Spiel an. Kuba kehrt zurück.

Vom BVB berichtet Thorsten Langenbahn

Dortmund - Jürgen Klopps Stimmung hatte sich schon wieder deutlich aufgehellt. Nach dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach ( Bericht) war ihm das DFB-Pokalviertelfinale noch "scheißegal" gewesen (DIASHOW: Der 23. Spieltag).

Rund 19 Stunden später siedelte der BVB-Trainer das Duell bei Bayern München am Mittwoch (ab 20 Uhr im LIVE-TICKER) schon wieder ganz weit oben an.

"Von der Herangehensweise ist es wie ein Champions-League-Auswärtsspiel", sagte Klopp bei der Pressekonferenz in Dortmund ( DATENCENTER: DFB-Pokal).

Es gebe laut Klopp nur wenige Mannschaften in Europa, die besser seien als Bayern: "Auf einige sind wir schon getroffen – und die hatten wenig Spaß."

Klopp als Spielverderber

Als Spielverderber ist es die letzte Chance für den BVB, nachdem die Bayern in der Bundesliga in ihrer eigenen Liga spielen.

Doch der BVB-Coach sieht den Rekordmeister längst nicht in anderen Sphären. "Wir gehören zu den wenigen Mannschaften auf dem Planeten, die in der Lage sind, sie zu schlagen", so Klopp.

"Wir wollen nicht einfach so vorbeischauen, sondern in die nächste Runde einziehen", betont der 45-Jährige.

Er brauche sich als Triebfeder "keine Tagträume zurechtlegen". Weder seien zur Motivation Gedanken an das erfolgreiche Pokalfinale 2012 notwendig, noch die Aussicht, "um dem Bundespräsidenten nochmal die Hand zu schütteln."

"Die Bayern sind Motivation genug", sagte Klopp.

"Respekt ist größer geworden"

Wie groß diese Motivation ist, zeigen schon die letzten Duelle: Fünf der vergangenen sechs Pflichtspiele haben die Dortmunder gegen die Bayern gewonnen.

Sport1 Quiz

10 Fragen zu Borussia Dortmund

Für Klopp ein Indiz, dass die Aufgabe "nicht aussichtslos" ist. "Ich habe vor dem Hinspiel schon gemerkt, dass der Respekt größer geworden ist", berichtete Klopp.

Allerdings betonte er auch, dass seine Mannschaft "nur an einem guten Tag" in der Lage sei, die Münchner zu schlagen.

Die guten Tage waren zuletzt jedoch seltener geworden. Vor allem in der Liga fehlte die Konstanz, die Abwehr wackelte zuweilen bedenklich.

Lob für Rotation der Bayern

Klopp zeigt sich aber auch beeindruckt vom Gegner: "Sie konnten auf alles reagieren, haben brutal rotiert. Bis hierhin ist es für Bayern eine perfekte Saison."

Bis hierhin. Damit soll nun Schluss sein, auch dank der Rückkehr von Stürmer Robert Lewandowski, der bei seinem vermutlich nächsten Arbeitgeber vorspielt.

"Er war vor seiner Rotsperre in einer fantastischen Verfassung. Er ist ausgeruht und voller Tatendrang", stellte sein Trainer fest.

Lewandowski erster Elfmeterschütze

Auch auf ein Elfmeterschießen nach 120 Minuten stellen sich die Dortmunder ein. Dass vorher im Training noch der ein oder andere Elfmeter geübt werde, wollte Klopp nicht ausschließen.

Mario Götze verwandelte seinen ersten Bundesliga-Strafstoß am Sonntag in Gladbach sicher. "Eigentlich ist Robert Lewandowski unser Schütze", erklärte Klopp. Götze und Marco Reus bleiben aber als Option. "Je nachdem, wie sie sich gerade fühlen."

Von der individuellen Klasse der Münchner lässt sich Klopp dagegen wenig beeindrucken. "Wir stellen uns auf den Gegner ein, aber nicht auf einzelne Spieler."

Auch Blaszczykowski wieder zurück

In den eigenen Reihen rechnet er sowohl mit Abwehrchef Mats Hummels (Oberschenkelprellung) als auch mit der Rückkehr von Jakub Blaszczykowski (Zerrung im Hüftbeuger).

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

"Kuba hat heute Morgen selber ein sehr intensives Programm absolviert, das sah sehr gut aus", sagte Klopp über das individuelle Training des schnellen Flügelspielers.

Mit den beiden Polen Blaszczykowski und Lewandowski soll auch die Offensivqualität wieder erheblich steigen, um Thomas Müller und Co. den Spaß zu verderben.

"An guten Tagen sind wir zu außergewöhnlichen Leistungen fähig", betont Klopp.

So ein guter Tag soll auch am Mittwoch wieder sein.


Anda sedang membaca artikel tentang

Klopp drückt auf die Spaßbremse

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/02/klopp-drackt-auf-die-spaabremse.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Klopp drückt auf die Spaßbremse

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Klopp drückt auf die Spaßbremse

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger