Neymar: "Gibt nichts, was gegen Bayern spricht"

Written By limadu on Kamis, 07 Februari 2013 | 22.25

Abbrechen

Einer der begehrtesten Spieler liebäugelt mit einem Wechsel zum FCB: Neymar könnte sich ein Engagement "durchaus vorstellen".

London - Er verehrt Bastian Schweinsteiger, schätzt die Bundesliga und traut Deutschland den WM-Sieg 2014 zu:

Brasiliens erst 21 Jahre alter Superstar Neymar will in den kommenden zwei Jahren nach Europa wechseln und hat sich bei Bayern München ins Gespräch gebracht.

"Das ist ein großer Verein mit Spielern von außergewöhnlicher Qualität. Ich könnte mir Bayern München durchaus vorstellen. Es gibt jetzt nichts, was dagegen spricht", sagte der Youngster nach dem Länderspiel der Selecao in London gegen England (1:2). ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Dass er in den nächsten zwei Jahren nach Europa kommt, gilt als sicher: "Für mich ist es ein Kindheitstraum, in Europa zu spielen."

Vertrag bis 2014 bei Santos

Bis 2014 läuft sein Vertrag beim brasilianischen Erstligisten FC Santos. Doch es könnte sein, dass der Überflieger schon nach dem Confed-Cup im Sommer 2013 wechselt.

Er werde alles mit seiner Familie zum rechten Zeitpunkt besprechen.

"Wichtig ist, dass ich mich da wohlfühle und mit dem Rest der Mannschaft gut auskomme."

"Es muss nicht unbedingt Spanien sein"

Bislang war der dribbelstarke Offensivspieler, der mit 21 Jahren bereits 25 Länderspiele (16 Tore) auf dem Buckel hat, bei den spanischen Klubs im Gespräch, zumal er mit 14 Jahren schon ein Trainingscamp bei Real Madrid absolviert hatte.

Damals wollte man ihn nicht wieder gehen lassen.

"Doch es muss nicht unbedingt Spanien sein", betonte der brasilianische Gegenentwurf zum Argentinier Lionel Messi.

Sammer spricht über Guardiola

Viel Lob für Bayern

"Letztlich sind alle Ligen interessant. Auch die Bundesliga. Gerade wenn ich an Bayern München denke. Das ist ein großer Verein mit Spielern von außergewöhnlicher Qualität", meint Südamerikas Spieler des Jahres von 2011 und 2012.

Vor allem Schweinsteiger hat es ihm angetan.

"Schweinsteiger ist einer der besten Spieler, den ich je gesehen habe. Es sind die Grundlagen, die ihn so stark machen. Sein Positions- und sein Passpiel, seine Präsenz auf dem Platz."

Vorfreude auf die Heim-WM

Mit großer Vorfreue blickt Neymar da Silva Santos Junior der WM im eigenen Land im nächsten Jahr entgegen.

Sport1 Quiz

10 Fragen zum FC Bayern München

"Wir haben als Gastgeber natürlich viel Druck, doch vielleicht tragen uns unsere Fans bei der WM im eigenen Land zum Erfolg", sagte der 1.74 Meter große Ballzauberer, der schon als Nachfolger von Pele gefeiert wird.

Allerdings traut er auch Deutschland den Titelgewinn zu: "Mit den starken Spielern gehören Sie zum Kandidatenkreis."

Messi, Iniesta und Ronaldo als Vorbilder

Der modebewusste Mädchenschwarm wird schon überall als neuer Weltfußballer gehandelt, sieht sich selbst aber noch nicht auf einer Stufe mit Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo.

"Messi, Iniesta oder Ronaldo spielen auf einem anderen Niveau. Es sind Vorbilder für uns, auf dem Platz aber auch als Mensch", glaubt der Senkrecht-Starer, der 2011 beim Gewinn der Copa Libertadores 2011 mit sechs Toren in 13 Spielen einen entscheidenden Anteil am Titelgewinn im wichtigsten Wettbewerb des südamerikanischen Vereinsfußballs hatte.

Doch auch der umjubelte Dribbelkünstler konnte zuletzt die Krise in der brasilianischen Nationalmannschaft nicht stoppen.

Bayerns Rekordtransfers

16. Lukas Podolski

1. FC Köln 10 Mio. (2006)

16. Daniel van Buyten

Hamburger SV 10 Mio. (2006)

16. Marcell Jansen

Borussia Mönchengladbach 10 Mio. (2007)

14. Anatoliy Tymoshchuk

Zenit St. Petersburg 11 Mio. (2009)

14. Luca Toni

AC Florenz 11 Mio. (2007)

13. Xherdan Shaqiri

FC Basel 11,8 Mio. (2012)

11. Lucio

Bayer Leverkusen 12 Mio. (2004)

11. Breno

FC Sao Paulo 12 Mio. (2007)

10. Mario Mandzukic

VfL Wolfsburg 13 Mio (2012)

9. Jerome Boateng

Manchester City 13,5 Mio. (2011)

8. Miroslav Klose

Werder Bremen 15 Mio. (2007)

7. Luiz Gustavo

1899 Hoffenheim 17 Mio. (2011)

6. Manuel Neuer

FC Schalke 04 18 Mio. (2011)

5. Roy Makaay

Dep. La Coruna 19,75 Mio. (2003)

3. Franck Ribery

Olympique Marseille 25 Mio. (2007)

3. Arjen Robben

Real Madrid 25 Mio. (2009)

2. Mario Gomez

VfB Stuttgart 30 Mio. (2009)

1. Javier Martinez

Atletic Bilbao 40 Mio. (2012)

Neymar sieht Luft nach oben

Bei der Niederlage in London gegen England zeigte die Selecao über weite Strecken wieder eine enttäuschende Leistung und wartet weiter seit zwei Jahren auf einen Sieg gegen eine der Top-Mannschaften.

"Was wir verbessern müssen, ist vor allem das Zusammenspiel. Ich glaube aber, dass das schon bald besser wird", meinte Neymar, der den Sturz des fünfmaligen Weltmeisters auf den 18. Platz der Weltrangliste nicht stoppen konnte.

Für Neymar spricht, dass er weiter an sich arbeiten will: "Ich muss mich noch deutlich verbessern", meint der Samba-Kicker und sieht erstaunlich großen Nachholbedarf: "Kopfbälle, Schusstechnik, Ballbesitz...".


Anda sedang membaca artikel tentang

Neymar: "Gibt nichts, was gegen Bayern spricht"

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/02/neymar-nichts-was-gegen-bayern-spricht.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Neymar: "Gibt nichts, was gegen Bayern spricht"

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Neymar: "Gibt nichts, was gegen Bayern spricht"

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger