Abbrechen
Der FC kann nicht von Lauterns Remis gegen Bochum profitieren. Vor dem Tor lassen die Rheinländer zu viele Möglichkeiten liegen.
München - Der 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga die Vorlage des Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern nicht verwandelt.
Einen Tag nach dem 0:0 der Pfälzer gegen den VfL Bochum kamen die Rheinländer beim FSV Frankfurt nicht über ein 1:1 (0:0) (Zusammenfassung ab 19.15 Uhr in Hattrick - die 2. Liga ) hinaus.
Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt weiter drei Punkte (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Zafer Yelen brachte die Frankfurter mit einem umstrittenen Foulelfmeter (76.) in Führung.
Yelen kühl vom Punkt
Adam Matuschyk hatte bei seiner Abwehraktion gegen Yannick Stark den Ball, nach Meinung von Schiedsrichter Marco Fritz aber auch dessen Fuß getroffen.
Yelen verwandelte eiskalt.
(DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige)
Christian Clemens glich in der 84. Minute für die seit zwölf Spielen ungeschlagenen Kölner aus. Der FSV liegt weiter drei Zähler hinter dem FC im Tabellenmittelfeld.
"Dass wir uns zehn, zwölf Hochkaräter erarbeiten, ist gut. Dass wir sie liegen lassen, daran müssen wir aber arbeiten", sagte FC-Trainer Holger Stanislawski: "Wir müssen dahin kommen, dass die Jungs sich auch belohnen. Da ist es egal, wo Kaiserslautern steht."
Köln mit Chancenwucher
In der ersten Halbzeit vergab die deutlich überlegene Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski mehrere hochkarätige Torchancen.
Anthony Ujah scheiterte gleich zweimal an FSV-Torwart Patric Klandt (5. und 28.). Auch Stefan Maierhofer fand beim Nachschuss in Klandt seinen Meister (28.).
Die Frankfurter hielten sich dagegen sehr zurück, versuchten es im eigenen Stadion lediglich mit dem einen oder anderen Konter.
Zweite Liga - Torschützen 2012/13
1. Platz (Stand: 03.03.2013)
14 Tore: Domi Kumbela (Braunschweig)
2. Platz
12 Tore: Ronny (Hertha BSC)
3. Platz
11 Tore: Frank Löning (Sandhausen)
3. Platz
11 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
3. Platz
11 Tore: Daniel Ginczek (St. Pauli)
6. Platz
10 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
7. Platz
9 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)
7. Platz
9 Tore: Simon Terodde (Union Berlin)
9. Platz
8 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)
9. Platz
8 Tore: Jan Hochscheidt (Aue)
9. Platz
8 Tore: Dennis Kruppke (Braunschweig)
9. Platz
8 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
14. Platz
7 Tore: Edmond Kapllani (FSV Frankfurt)
14. Platz
7 Tore: Francky Sembolo (Regensburg)
14. Platz
7 Tore: Anthony Ujah (Köln)
14. Platz
7 Tore: John Verhoek (FSV Frankfurt)
14. Platz
7 Tore: Adam Nemec (Union Berlin)
Maierhofer verpasst leeres Tor
Auch nach der Pause machten die Gäste weiter Druck, blieben im Abschluss aber glücklos. Ujah verfehlte knapp das Ziel (61.).
Dann lenkte erneut Klandt nach einem Schuss von Matuschyk an den Pfosten, Maierhofer traf im Nachschuss das leere Tor nicht (71.). Erst in der Schlussphase fielen die Tore.
Beste Spieler bei den Gastgebern waren Klandt und Yelen.
Bei den Kölnern verdienten sich Bruno Nascimento und Jonas Hector die besten Noten.
Anda sedang membaca artikel tentang
Köln verpatzt die Steilvorlage
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/03/kaln-verpatzt-die-steilvorlage.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Köln verpatzt die Steilvorlage
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Köln verpatzt die Steilvorlage
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar