Sippel-Schnitzer kostet Kaiserslautern Platz drei

Written By limadu on Minggu, 31 Maret 2013 | 22.25

Abbrechen

Der FCK kommt bei Kellerkind Sandhausen nicht über ein Remis hinaus und verliert den Relegationsrang. Idrissous Tor reicht nicht.

Sandhausen - Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat im Rennen um den Aufstiegs-Relegationsrang seine gute Ausgangsposition verspielt.

Beim 1:1 (1:0) beim Abstiegskandidaten SV Sandhausen blieben die Pfälzer zum fünften Mal in den vergangenen sechs Spielen ohne Sieg und fielen mit nunmehr einem Punkt Rückstand auf Mitabsteiger 1. FC Köln zurück ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Die Kölner gastieren am Freitag auf dem Betzenberg.

Sandhausen hingegen, das durch ein Eigentor von FCK-Schlussmann Tobias Sippel (67.) nach Lauterns Führung durch den zwölften Saisontreffer von Mohamadou Idrissou (18.) ausglich, verpasste bei seinem dritten Spiel in Serie ohne Sieg den möglichen Sprung vom vorletzten Platz auf den Abstiegs-Relegationsrang.

Die Süddeutschen liegen allerdings nur noch einen Punkt hinter Dynamo Dresden.

Zweckoptimismus beim FCK

Sippel war nach seinem Missgeschick, bei dem der Keeper eine scharfe Hereingabe von Sandhausens "Joker" Alexander Riemann ins eigene Tor gelenkt hatte, zerknirscht: "Ich hatte spekuliert und sah dann natürlich blöd aus. Das tut mir Leid für die Mannschaft und unsere vielen Fans, die mitgereist sind. Jetzt müssen wir es eben nächste Woche gegen Köln wieder ausbügeln."

Ähnlichen Zweckoptimismus demonstrierte auch sein Trainer Franco Foda: "Unsere Situation ist durch das Unentschieden nicht einfacher geworden. Aber wir sind auch in der Lage, in unserem Stadion gegen Köln zu gewinnen."

Boyens hofft weiter

Fodas Sandhausener Kollege Hans-Jürgen Boysen, der mit seiner Elf in den vergangenen fünf Heimspielen nur einen Sieg feiern konnte, war dagegen mit dem Remis zufrieden.

"Aufgrund der kämpferischen Leistung können wir mit dem Punkt gut leben. Wir können es immer noch schaffen."

Sandhausen beginnt mutig

Vor mit 12.300 Zuschauern ausverkauftem Haus hatten die Gastgeber den besseren Start.

Zweite Liga - Torschützen 2012/13

1. Platz (Stand: 31.03.2013)

17 Tore: Domi Kumbela (Braunschweig)

2. Platz

14 Tore: Ronny (Hertha BSC)

3. Platz

12 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

3. Platz

12 Tore: Daniel Ginczek (St. Pauli)

3. Platz

12 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

6. Platz

11 Tore: Frank Löning (Sandhausen)

6. Platz

11 Tore: Simon Terodde (Union Berlin)

8. Platz

10 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)

9. Platz

9 Tore: Jan Hochscheidt (Aue)

9. Platz

9 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)

9. Platz

9 Tore: Anthony Ujah (Köln)

9. Platz

9 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)

Die Mannschaft von SV-Trainer Hans-Jürgen Boysen erspielte sich durch ihr Übergewicht mehrere Chancen, blieb im Abschluss allerdings glücklos.

Lautern fand erst nach seiner überraschenden Führung besser in den Rhythmus, versäumte aber seinerseits die Entscheidung (So., ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1).

Sippel lenkt Kugel ins eigene Tor

Sandhausens Ausgleich, bei dem FCK-Schlussmann Sippel einen Schuss von "Joker" Alexander Riemann ins eigene Tor gelenkt hatte, war der verdiente Lohn der Platzherren für unermüdliche Anstrengungen um zumindest einen Punkt.

Stärkste Lauterer waren Torschütze Idrissou und Alexander Baumjohann (DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige).

In Sandhausens Mannschaft verdienten sich Riemann nach seiner Einwechslung und Seyi Olajengbesi die besten Noten.


Anda sedang membaca artikel tentang

Sippel-Schnitzer kostet Kaiserslautern Platz drei

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/03/sippel-schnitzer-kostet-kaiserslautern.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Sippel-Schnitzer kostet Kaiserslautern Platz drei

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Sippel-Schnitzer kostet Kaiserslautern Platz drei

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger