Abbrechen
Im Interview spricht Claudio Pizarro über Druck von Thomas Müller, die verpasste Oster-Meisterschaft und den Torhunger der Bayern.
Vom FC Bayern berichtet Matthias Becker
München - Claudio Pizarro ist 34 Jahre alt, im Herbst wird er 35.
Doch zum alten Eisen gehört der Bayern-Stürmer noch lange nicht, das stellte er am Samstag beim 9:2 gegen den Hamburger SV ( Bericht) eindrucksvoll unter Beweis.
Vier Treffer erzielte der Peruaner, einen davon mit der Hacke. Zwei weitere Tore bereitete Pizarro vor und zeigte dabei das ganze Spektrum seines Könnens.(DIASHOW: Die Bilder des Spieltags)
Damit ist er gemeinsam mit dem Kölner Dieter Müller, der 1977 beim 7:2 gegen Werder Bremen sechs Treffer erzielte, der einzige Spieler der Bundesliga-Geschichte, der an sechs Toren in einem Spiel beteiligt war. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
"Das war das beste Spiel meiner Karriere", sagte Pizarro am Sonntag im Vereinsfernsehen.
Trainer Jupp Heynckes hält ohnehin große Stücke auf den Routinier. Er sei einer der besten Fußballer, mit dem er je zusammen gearbeitet habe, sagte Heynckes schon mal.
Pizarro baute auch seine Führung in der Statistik der torgefährlichste ausländische Spieler der Bundesliga aus, in 346 Einsätzen erzielte er 164 Tore.
Und wenn es nach "Pizza" geht, kommen noch einige dazu.
Nach dem Viererpack dürfte der Angreifer, der sich mit Mario Mandzukic und Mario Gomez einen harten Konkurrenzkampf liefert, gute Argumente für weitere Einsätze haben.
Vielleicht schon am Dienstag, wenn Bayern im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) Juventus Turin empfängt.
Im Interview spricht Pizarro über Druck von Thomas Müller, die verpasste Oster-Meisterschaft und den Torhunger Bayern.
Frage: Herr Pizarro, das 3:0 gegen den HSV war ihr erstes Bundesligator in dieser Saison. Eigentlich unglaublich, oder?
Claudio Pizarro: Beim Aufwärmen hat Thomas Müller schon zu mir gesagt, dass ich treffen muss, weil ich in der Bundesliga noch kein Tor habe. Zum Glück habe ich vier gemacht.
Frage: Sie brauchen den Druck?
Pizarro: Das habe ich zu Thomas schon in der Halbzeit gesagt: Ich brauche den Druck! (schmunzelt). Es war sehr wichtig, dass wir gewonnen haben und viele Tore geschossen haben. Für die Zuschauer war das ein sehr schönes Spiel.
Frage: War das zum großen Teil auch schon ein Einspielen für Juve?
Pizarro: Es war ein Bundesligaspiel, aber natürlich war es auch eine gute Vorbereitung für das Spiel am Dienstag. Das gibt uns Selbstvertrauen und wir glauben, dass wir ein gutes Spiel abliefern können.
Rost: "Das waren Schüler gegen Profis"
Frage: Juve wird Ihnen das Toreschießen aber nicht so leicht machen wie der HSV.
Pizarro: Das glaube ich auch. Aber wenn wir ein Tor machen, werden sie hinten auch offener sein und vielleicht können wir die Chancen dann nutzen, um auch mehrere Tore zu schießen. Das wäre sehr wichtig für das Rückspiel in Turin.
Frage: Italienische Teams stehen defensiv aber normalerweise aber sehr gut.
Pizarro: Es wird nicht einfach, aber wir glauben an unsere offensive Qualität und ich denke, wir können die italienische Mauer durchbrechen.
Frage: Sind Sie fast ein bisschen froh, dass die Meisterschaft wegen Dortmunds Sieg noch nicht fix ist? Es wäre ja eine Feier ohne Ekstase geworden.
Pizarro: Es wäre schon super gewesen, wenn wir in unserem Stadion hätten feiern können, aber Stuttgart hat uns nicht geholfen. Jetzt müssen wir es halt beim nächsten Spiel in Frankfurt klarmachen.
Frage: War das spektuläre Spiel daher schon so was wie eine Feier für die Fans?
Die Schützenfeste
1. Platz
Mönchengladbach - Dortmund 12:0 (29.04.1978)
2. Platz
Mönchengladbach - Schalke 11:0 (07.01.1967)
3. Platz
Mönchengladbach - Neunkirchen 10:0 (04.11.1967)
4. Platz
Bayern München - Dortmund 11:1 (27.11.1971)
5. Platz
Dortmund - Bielefeld 11:1 (06.11.1982)
6. Platz
Mönchengladbach - Braunschweig 10:0 (11.10.1984)
7. Platz
1860 München - Karlsruhe 9:0 (27.02.1965)
8. Platz
Tasmania Berlin - Duisburg 0:9 (26.03.1966)
9. Platz
Bayern München - Tennis Borussia Berlin 9:0 (10.09.1976)
10. Platz
Bayern München - OFC Kickers 9:0 (13.03.1984)
11. Platz
Hamburg - Karlsruhe 8:0 (12:02.1966)
12. Platz
Neunkirchen : 1860 München 1:9 (16.04.1966)
13. Platz
Köln - Schalke 8:0 (08.11.1969)
14. Platz
Hertha BSC - Dortmund 9:1 (18.04.1970)
15. Platz
Frankfurt - Essen 9:1(05.10.1974)
16. Platz
Köln - Braunschweig 8:0 (08.09.1979)
17. Platz
Ulm - Leverkusen 1:9 (18.03.2000)
18. Platz
1860 München - Hamburg 9:2 (07.03.1964)
19. Platz
Frankfurt - Bremen 7:0 (04.04.1964)
20. Platz
Frankfurt - Karlsruhe 0:7 (19.09.1964)
Pizarro: ich glaube schon, ja.
Frage: Werden Sie der erste Stürmer, der nach einem Viererpack im nächsten Spiel nur auf der Bank sitzt?
Pizarro: Ich bin immer noch ein Stürmer des FC Bayern. Wir sind drei und alle drei machen ihre Tore. Das wird eine Entscheidung des Trainers, wer spielt.
Frage: Die Fans waren sehr enttäuscht, dass es nicht 10:2 ausgegangen ist. Habt ihr euch noch etwas für Juventus aufgehoben?
Pizarro: Wir waren auch enttäuscht, wir wollten noch ein Tor machen. Aber jetzt ist es vorbei und wir müssen uns auf Juventus konzentrieren.
Anda sedang membaca artikel tentang
"Wir wollten noch ein Tor machen"
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/03/wollten-noch-ein-tor-machen.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
"Wir wollten noch ein Tor machen"
namun jangan lupa untuk meletakkan link
"Wir wollten noch ein Tor machen"
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar