Abbrechen
Joker Halfar trifft, doch die Gastgeber servieren Energie den Ausgleich. Für beide rückt der Relegationsplatz in weite Ferne.
München - 1860 München und Energie Cottbus treten im Kampf um Relegationsplatz drei auf der Stelle.
Die Verfolger trennten sich in einem über weite Strecken schwachen Spiel 1:1 (0:0) und verpassten den Anschluss an den 1. FC Kaiserslautern ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Joker Daniel Halfar brachte die Löwen mit seinem zweiten Treffer in dieser Saison vier Minuten nach seiner Einwechslung in Führung (57.). Als die Sechziger bereits vom ersten Heimsieg seit über vier Monaten träumten, erzielte Alexander Bittroff sein erstes Saisontor (70.) (So., ab 19.15 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1).
Löwen ärgern sich
"Wir sind enttäuscht, das bringt uns im Kampf um Platz drei nicht weiter. Es ist ärgerlich, dass wir ein so dummes Gegentor bekommen haben, weil wir auf Abseits reklamiert haben", sagte Löwen-Trainer Alexander Schmidt.
Torschütze Halfar ergänzte: "Es wäre gelogen zu sagen, wir schielen nicht auf Platz drei, aber wenn man seine Hausaufgaben nicht macht, wird's schwierig."
Marco Stiepermann dagegen wertete den Punktgewinn für Cottbus als Teilerfolg. "Unser Ziel war ein einstelliger Tabellenplatz. Den sollten wir auch erreichen", sagte er.
Glück für Energies Kirschbaum
Die Partie vor 18.200 Zuschauern in der Münchner Arena hatte kaum begonnen, da hätte sich Energie-Torwart Thorsten Kirschbaum nicht über eine Rote Karte beschweren können.
Kirschbaum kam beim Herauslaufen gegen Marin Tomasov zu spät und erwischte den Stürmer knapp vor der Strafraumgrenze am Knie, doch der Pfiff von Referee Daniel Siebert blieb aus.
Zähes Spiel
In der Folge entwickelte sich ein zähes Spiel. Cottbus, bei dem der auch von 1860 umworbene Daniel Adlung auf der Bank saß, stand gut.
München war zwar zweikampfstärker, wirkte im Spiel nach vorne aber mitunter orientierungslos. Hochkarätige Torchancen ergaben sich so nicht.
Halfar beendet seine Flaute
In der 34. Minute musste der Münchner Daniel Bierofka nach einem Foul von Marco Stiepermann verletzt raus, Stefan Wannenwetsch kam für ihn.
Es war allerdings der Wechsel von Tomasov zu Halfar, der Bewegung in das müde Spiel brachte.
Halfar, nach einer Knieverletzung erstmals seit fast zwei Monaten wieder dabei, traf nach Doppelpass mit Rob Friend mit der Pike aus elf Metern (DIASHOW: Zweitliga-Torschützenkönige) .
Zweite Liga - Torschützen 2012/13
1. Platz (Stand: 07.04.2013)
17 Tore: Domi Kumbela (Braunschweig)
2. Platz
14 Tore: Ronny (Hertha BSC)
2. Platz
14 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
4. Platz
13 Tore: Daniel Ginczek (St. Pauli)
5. Platz
12 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
6. Platz
11 Tore: Anthony Ujah (Köln)
6. Platz
11 Tore: Frank Löning (Sandhausen)
8. Platz
10 Tore: Albert Bunjaku (Kaiserslautern)
8. Platz
10 Tore: Simon Terodde (Union Berlin)
10. Platz
9 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
10. Platz
9 Tore: Jan Hochscheidt (Aue)
10. Platz
9 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
9 Tore: Adam Nemec (Union Berlin)
10. Platz
9 Tore: Benjamin Lauth (1860 München)
Bittroff schockt 1860
Vier Minuten später vergab Halfar das mögliche 2:0. Doch dann war es Bittroff, der den Spielverlauf nach Zuspiel von Stiepermann aus leicht abseitsverdächtiger Position auf den Kopf stellte.
Sechzigs Malik Fathi hatte reklamiert, statt nachzusetzen.
In der 75. Minute verhinderte Kirschbaum gegen Benjamin Lauth den Löwen-Sieg.
Anda sedang membaca artikel tentang
Löwen und Cottbus treten auf der Stelle
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/04/lawen-und-cottbus-treten-auf-der-stelle.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Löwen und Cottbus treten auf der Stelle
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Löwen und Cottbus treten auf der Stelle
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar