Abbrechen
Der Nationalspieler schiebt Wechselgerüchten einen Riegel vor und verlängert in Gelsenkirchen um zwei weitere Jahre.
Gelsenkirchen - Das Ja-Wort des Juwels inszenierte Schalke 04 voller Stolz.
Werbetrucks mit einem Bild von Julian Draxler in Übergröße fuhren am Vatertag von der Arena aus los, um die frohe Botschaft zu verkünden - sogar im Dortmunder "Feindesland":
Draxler, das Gesicht des Vereins, mit 19 Jahren schon die perfekte Identifikationsfigur, verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2018.
Am Freitag wird der Deal dann auch offiziell verkündet.
Schalker durch und durch
"Mit Stolz und Leidenschaft bis 2018", stand auf den Großplakaten, ein Slogan, der passt. Er sei von Beginn an mit diesem besonderen Klub aufgewachsen, "in meiner Familie sind alle Schalke-Fans", hat der Fach-Abiturient einmal gesagt.
Daher dürften ihn die Gerüchte um einen Wechsel zum Erzrivalen Borussia Dortmund mehr gekränkt als geehrt haben.
Vorbehaltlich einer "Gehirnwäsche" verspreche er ein für allemal, "dass ich nicht für Dortmund spielen werde", sagte er deshalb - und unterschrieb bei Schalke 04 für nun insgesamt fünf Jahre.
Ausstiegsklausel im Vertrag?
Allerdings ist zu vermuten, dass der neue Vertrag eine Ausstiegsklausel enthält. Die "Bild" berichtet, ein Käufer müsse 40 Millionen Euro auf den Tisch legen.
Bereits jetzt haben Spitzenklubs aus England und Italien ein Auge auf Draxler geworfen, Sportdirektor Horst Heldt berichtete, er lege "immer auf, wenn die anrufen".
Julian Draxler ist ein Spieler, wie ihn die Scouts lieben. Beidfüßig stark, mit dem Auge für den tödlichen Pass und einer Schusstechnik, die ein wenig an den Superstar Cristiano Ronaldo erinnert - Draxler hat alle Qualitäten, die ein moderner "Zehner" braucht.
Und mit der Erfahrung von mehr als 100 Pflichtspielen ist er in den entscheidenden Momenten ruhiger und abgeklärter geworden.
Draxler lässt Rekorde purzeln
Draxler, seit 2001 im Verein, hat seit seinem Profi-Debüt im Januar 2011 eine rasante Entwicklung genommen. Im März bestritt er sein 100. Spiel für Schalke - mit 19 Jahren und 170 Tagen, so früh wie kein anderer Spieler der Bundesligageschichte.
Ohnehin hat der ballgewandte Offensivmann fast jede Marke purzeln lassen, die ein Jungprofi knacken kann. Er ist nicht nur der jüngste DFB-Pokal-Sieger und der jüngste Torschütze in einem Pokal-Finale, sondern er ist mit 19 Jahren und 5 Tagen auch noch der jüngste Spieler mit 50 Bundesliga-Einsätzen - und der jüngste deutsche Torschütze in der Champions League.
Entsprechend seiner Leistungen wird Draxler nun in eine angemessene Gehaltsklasse aufrücken. Die Bezüge des viermaligen Nationalspielers sollen sich auf geschätzte drei Millionen Euro jährlich verdoppeln.
Clinch zwischen Zorc und S04
S04-Trainer seit dem Aufstieg 1991
Aleksandar Ristic
01.01.1991 - 30.04.1992
Klaus Fischer
01.05.1992 – 30.06.1992
Udo Lattek
01.07.1992 – 17.01.1993
Helmut Schulte
18.01.1993 - 10.10.1993
Jörg Berger
11.10.1993 - 03.10.1996
Huub Stevens
08.10.1996 - 30.06.2002
Frank Neubarth
01.07.2002 - 26.03.2003
Marc Wilmots
26.03.2003 - 24.06.2003
Jupp Heynckes
25.06.2003 - 15.09.2004
Eddy Achterberg
15.09.2004 - 28.09.2004
Ralf Rangnick
28.09.2004 - 12.12.2005
Oliver Reck
12.12.2005 - 04.01.2006
Mirko Slomka
04.01.2006 - 13.04.2008
Michael Büskens
13.04.2008 - 1.07.2008
Fred Rutten
01.07.2008 - 26.03.2009
Michael Büskens
26.03.2009 - 30.06.2009
Felix Magath
01.07.2009 bis 16.03.2011
Seppo Eichkorn
17.03.2011 - 20.03.2011
Ralf Rangnick
17.03.2011 - 22.09.2011
Seppo Eichkorn
23.09.2011 - 26.09.2011
Huub Stevens
27.09.2011 - 16.12. 2012
Jens Keller
seit 16.12. 2012
Mit Draxlers Unterschrift dürfte sich auch der Clinch der Schalker mit den Dortmundern erledigt haben.
Michael Zorc, der Sportdirektor des in Gelsenkirchen ungeliebten Champions-League-Finalisten, hatte die Vorwürfe des Erzrivalen, Dortmund bemühe sich um Draxler, via "kicker" ziemlich scharf zurückgewiesen. Er wisse nicht, wer auf Schalke "Halluzinationen hat", sagte Zorc.
Heldt und auch der Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hatten behauptet, der BVB wolle Draxler als Nachfolger von Mario Götze holen, der zu Bayern München wechselt.
Anda sedang membaca artikel tentang
Bis 2018! Draxler bleibt Schalke treu
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/05/bis-2018-draxler-bleibt-schalke-treu.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Bis 2018! Draxler bleibt Schalke treu
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Bis 2018! Draxler bleibt Schalke treu
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar