Abbrechen
Seeler-Enkel, Schalke-Hoffnungen und Guardiola-Jünger: SPORT1 zeigt die Top-Talente der Bundesliga.
Von Christian Paschwitz
München - Es blitzte immer wieder sternenhell auf bei Hannover 96.
Gleich fünfmal netzte Valmir Sulejmani jüngst im Testspiel gegen den Bezirksligisten SV Quitt Ankum ein.
Ein spektakuläres Volleytor war das besondere Glanzlicht des U-17-Nationalspielers, dessen Zahnspange während der Begegnung die Strahlen der Abendsonne reflektierte.
Doch nicht nur Teenager Sulejmani macht in der Vorbereitung der Bundesliga-Klubs von sich reden. Auch andernorts verblüffen die Youngster. SPORT1 zeigt eine Auswahl der vielversprechendsten Talente. ( SERVICE: Die Sommerfahrpläne)
BAYER LEVERKUSEN: Levin Öztunali
Bei Bayer macht Junioren-Nationalspieler Levin Öztunali den etablierten Profis mächtig Feuer unterm Hintern und deutet regelmäßig sein großes Potenzial an.
Beim 4:1 im Testspiel gegen Schwarz-Weiß Essen erzielte der 17 Jahre alte Enkel von HSV-Ikone Uwe Seeler seinen ersten Treffer für die Mannschaft von Trainer Sami Hyypiä.
"Wir sind sehr froh, ein solch herausragendes Talent langfristig für uns gewinnen zu können", schwärmt Sportdirektor Rudi Völler über den für sein Alter körperlich ungemein robusten und abgeklärt wirkenden Mittelfeld-Akteur:
"Levin hat tolle fußballerische Perspektiven."
FC BAYERN: Julian Green und Patrick Weihrauch
Beim FC Bayern sind Julian Green und Patrick Weihrauch ins Blickfeld von Trainer Pep Guardiola gerückt.
Der 18-jährige Deutsch-Amerikaner Green trifft mit seiner Spielweise, den schnellen Körperdrehungen und dem höchst präzisen Passspiel exakt den Geschmack des früheren Barcelona-Coachs.
Nach Einschätzung mancher Beobachter ähnelt Green in seinen Anlagen dem Barcas Flügelspieler Pedro. Diesen formte Guardiola zum Topstar.
Auch Weihrauch gilt als hochtalentiert und machte in der Vorbereitung schon nachhaltig auf sich aufmerksam. Guardiola hatte sich über den 19-Jährigen bereits während seines Sabbaticals in New York ausführlich informiert.
Nach dem Abgang von Mario Gomez könnte Weihrauch im Bayern-Kader gar zum Stürmer Nummer drei werden.
BORUSSIA DOTMUND: Erik Durm
Bei Borussia Dortmund tut sich derweil Erik Durm hervor. Der 21-Jährige ist zwar kein Teenie mehr, befindet sich jedoch ebenfalls weiter in der Entwicklung. Im Test gegen den Regionalligisten 1. FC Magdeburg (3:0) traf er ins Netz und überzeugte Trainer Jürgen Klopp.
Der Coach will Durm, der bei Dortmunds zweiter Mannschaft bislang im Mittelfeld eingesetzt wurde, zum rechten Außenverteidiger umfunktionieren: "Das Niveau besitzt Erik, aber er befindet sich jetzt in der Ausbildung."
Erste Fortschritte sind bereits zu erkennen. Klopp wird es freuen. Sein Kader ist auf den Außenverteidiger-Positionen bislang nicht gerade üppig besetzt.
EINTRACHT FRANKFURT: Marc Stendera
Der 17-Jährige von Eintracht Frankfurt feierte in der vergangenen Saison gegen die Bayern (0:1) sein Bundesliga-Debüt, stand später gegen Schalke gar schon in der Startelf:
"Ich habe ihn nicht umsonst gebracht. Das war kein Bonbon", sagte Trainer Armin Veh hinterher und betonte: "Ich halte viel von ihm."
Weitere Einsätze für den technisch begabten Spielmacher dürften nur eine Frage der Zeit sein.
FC SCHALKE: Max Meyer und Leon Goretzka
An der Seite des schon zum Nationalspieler geschliffenen Juwels Julian Draxler drängen die Teenager Max Meyer (17), der manchen Beobachter schon an den jungen Olaf Thon erinnert, und Leon Goretzka (18) in den Vordergrund.
Besonders der nach reichlich Transfergezerre vom VfL Bochum verpflichtete U-19-Nationalspieler Goretzka wird dabei mit Vorschuss-Lorbeeren überhäuft.
"Wenn alles normal läuft, ist das mit hundertprozentiger Sicherheit ein Werdegang, der in der Nationalmannschaft enden wird", sagt Bochums Coach Peter Neururer.
Mehr noch: "Sein Weg wird bis ganz nach oben in die absolute Fußball-Spitze führen."
Zunächst einmal muss sich Goretzke aber im zentralen Mittelfeld gegen Konkurrenten wie Jermaine Jones, Roman Neustädter und Marco Höger behaupten.
Anda sedang membaca artikel tentang
Diese Teenies wollen die Liga rocken
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/07/diese-teenies-wollen-die-liga-rocken.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Diese Teenies wollen die Liga rocken
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Diese Teenies wollen die Liga rocken
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar