Abbrechen
Aue tut sich schwer mit Hitze und disziplinierten Sandhäusern. Doch am Ende stehen ein verdienter Sieg und ein perfekter Start.
Aue - Torjäger Jakub Sylvestr hat Erzgebirge Aue bei Tropenhitze in die Spitzengruppe der 2. Bundesliga geköpft.
Der Angreifer der Veilchen, der schon beim 2:1 beim FC Ingolstadt beide Tore erzielt hatte, sorgte mit seinem späten Treffer in der 83. Minute für Aues 1:0 (0:0)-Sieg gegen den SV Sandhausen.(So., ab 20 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1)
Während dem Team von Trainer Falko Götz der zweite Sieg im zweiten Spiel gelang, warten die Sandhäuser, die nur wegen der Insolvenz des MSV Duisburg nicht in die 3. Liga abgestiegen waren, nach dem torlosen Remis beim VfR Aalen weiter auf das erste Saisontor.
40 Grad im Stadion
Auf dem Rasen des Erzgebirgsstadions herrschten um die 40 Grad, was sich eindeutig negativ auf die Qualität des Spiels auswirkte. Verständlicherweise fehlte den Aktionen das Tempo. Die Profis hatten mit den Temperaturen sichtlich zu kämpfen, mehr noch als die 8200 Zuschauer auf den Tribünen.
"Wir hatten in der ersten Halbzeit einige ordentliche Aktionen, danach ging nicht mehr viel. Wie so oft in der 2. Liga hat dann eine Standardsituation entschieden", sagte Aues Trainer Falko Götz, der von "brutalen Verhältnissen" sprach.
"Zu viele Standards"
Sein Sandhäuser Kollege Alois Schwartz wollte sein Team nicht übermäßig kritisieren: "Wir hatten gute Möglichkeiten, aber kein Tor gemacht. Einziger Kritikpunkt ist aber, dass wir viel zu viele Standards zugelassen haben. So ist auch der Gegentreffer gefallen."
Fast zwangsläufig war die Partie nur in der Anfangsphase interessant. Nach nur knapp einer Minute unterlief SV-Mittelfeldspieler Marvin Knoll beinahe ein Eigentor, Frank Löning auf der Gegenseite (2.) sowie die Auer Zlatko Janjic (5.) und Solomon Okoronkwo (7.) verfehlten nur knapp die Führung. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Aues Treffer aus dem Nichts
Danach wurde es zäh. Die durch Schiedsrichter Christian Dingert verordneten zweiminütigen Trinkpausen Mitte beider Halbzeiten änderten dies nicht.
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz (Stand: 26.07.2013)
3 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
1. Platz
3 Tore: Jakub Sylvestr (Aue)
3. Platz
1 Tor: Ümit Korkmaz (Ingolstadt)
3. Platz
1 Tor: Mohammadou Idrissou (Kaiserslautern)
3. Platz
1 Tor: Ilir Azemi (Fürth)
3. Platz
1 Tor: Goran Sukalo (Fürth)
3. Platz
1 Tor: Adam Nemec (Union)
3. Platz
1 Tor: Fabian Klos (Bielefeld)
3. Platz
1 Tor: Stefan Reisinger (Düsseldorf)
3. Platz
1 Tor: Danny Latza (Bochum)
3. Platz
1 Tor: Marcel Maltritz (Bochum)
3. Platz
1 Tor: Damir Kreilach (Union Berlin)
3. Platz
1 Tor: Nikola Djurdjic (Fürth)
3. Platz
1 Tor: Tom Weilandt (Fürth)
3. Platz
1 Tor: Dominic Peitz (Karlsruhe)
3. Platz
1 Tor: Ujah (Köln)
3. Platz
1 Tor: Tobias Kempe (Dresden)
3. Platz
1 Tor: Karl-Heinz Lappe (Ingolstadt)
3. Platz
1 Tor: Lennart Thy (St. Pauli)
Das bissige und von Trainer Alois Schwartz zumindest defensiv gut organisierte Sandhäuser Team hatten wenig Mühe, die Auer Bemühungen unter Kontrolle zu halten. Der Treffer für Aue fiel wie aus heiterem Himmel. Bitter für Sandhausen: Der eingewechselte Janisav Jovanovic (80.) hatte kurz vor dem 0:1 sogar die Gästeführung auf dem Fuß. (DIASHOW: Aufstiegstipps der Zweitliga-Trainer)
Beste Auer Spieler waren Okoronkwo und Fabian Müller. Torwart Marco Knaller und Daniel Schulz ragten bei den Sandhäusern hinaus.
Anda sedang membaca artikel tentang
Wieder Sylvestr! Perfekter Start für Aue
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/07/wieder-sylvestr-perfekter-start-far-aue.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Wieder Sylvestr! Perfekter Start für Aue
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Wieder Sylvestr! Perfekter Start für Aue
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar