Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende Ernst-Otto Rieckhoff betrachtet die Ausgliederung der Profi-Abteilung des Hamburger SV als "letzte Chance" für den Klub.
"Alles andere wäre Stückwerk und Weitergewurschtel auf dem derzeitigen Niveau", sagte der Mitgründer der Initiative "HSVPlus" der "Welt".
Derzeit sei der Verein "nicht handlungsfähig, weil die Schulden so hoch sind, dass wir keine neuen Kredite aufnehmen können".
Darum brauche der Verein dringend Investoren.
Auch der frühere HSV-Präsident Wolfgang Klein setzt voll auf eine Ausgliederung.
"Man muss die Strukturen ändern, flexibel sein und auch einen Investor dazunehmen", sagte der 72-Jährige.
Und weiter: "Ohne ein frisches Konzept werden wir keine Chance haben, in den nächsten zehn Jahren mit den Topteams auf Augenhöhe zu sein."
Klein befürwortet, dass sich der amtierende Vorstand den Plänen von HSVPlus nicht verschließt.
"Es ist mein Eindruck, dass der Vorstand hinter der Initiative steht. Damit würde sich automatisch die sportliche Kompetenz in den Führungsgremien erhöhen."
Rieckhoff hält im Fall einer Ausgliederung Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe für möglich.
"Ich kenne Personen und Unternehmen, die nicht bereit sind, unter den derzeitigen Voraussetzungen zu investieren, die aber sagen, dass sie bei einer Ausgliederung gesprächsbereit wären. Diese Aussagen gibt es definitiv", sagte Rieckhoff.
Auch Milliardär und HSV-Investor Klaus-Michael Kühne sei einer der potenziellen Geldgeber.
Hier gibt's alle News zur Bundesliga
Anda sedang membaca artikel tentang
Rieckhoff: HSV nicht handlungsfähig
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/09/rieckhoff-hsv-nicht-handlungsfahig.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Rieckhoff: HSV nicht handlungsfähig
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Rieckhoff: HSV nicht handlungsfähig
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar