Groß' Bogenlampe schockt Bochum

Written By limadu on Minggu, 06 Oktober 2013 | 22.25

Abbrechen

Mit einem krummen Ding glückt Ingolstadt der Befreiungsschlag. Einer jubelt besonders. Der VfL rutscht tief in die Krise.

Bochum - Der FC Ingolstadt hat nach der Trennung von Trainer Marco Kurz den Befreiungsschlag geschafft.

Im Duell beim VfL Bochum setzten sich die Schanzer mit 1:0 (0:0) durch. Pascal Groß (78.) war mit einem kuriosen Freistoß für den FCI erfolgreich. Mit einer wohl als Flanke gedachten Bogenlampe ließ er Keeper Michael Esser ganz alt aussehen.

Zurück legte der Ball dabei eine Entfernung von 34,5 Metern.

Die Ingolstädter besaßen auch sonst die besseren Chancen und siegten verdient. (ab 19 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1)

Henkes Plan geht auf

Der Tabellenletzte wurde von Interimstrainer Michael Henke betreut, erst ab Montag übernimmt der neue Chefcoach Ralph Hasenhüttl, der zuletzt beim VfR Aalen unter Vertrag gestanden hatte, das Zepter bei den Bayern.

"Ich habe viele Gespräche geführt und einen Plan entwickelt, wie wir hier spielen wollen. Entscheidend war, dass wir zu einem richtigen Teamwork gefunden haben", sagte Henke bei "Sky".

Sein Kollege Peter Neururer ergänzte: "Der Sieg geht im Prinzip in Ordnung."

FCI beendet schwarze Serie

Ingolstadt schaffte nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Zuletzt hatte es unter Kurz drei Pleiten in Folge gegeben. Der VfL kassierte seine dritte Niederlage hintereinander und fiel auf Rang 15 zurück.

In der 81. Minute sah Ingolstadts Philipp Hofmann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. (DIASHOW: Aufstiegstipps der Zweitliga-Trainer)

Acquistapace klärt auf der Linie

Die größte Chance in der ersten Halbzeit besaß der FCI. In der 24. Minute musste Bochums Abwehrspieler Jonas Acquistapace nach einem Schuss von Philipp Hofmann auf der Linie klären.

Zuvor hatte VfL-Keeper Esser gegen Christian Eigler geklärt, der abprallende Ball war bei Hofmann gelandet.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz (Stand 06.10.2013)

7 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

2. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

3. Platz

5 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

3. Platz

5 Tore: Sören Brandy (Union)

3. Platz

5 Tore: Marcel Risse (Köln)

3. Platz

5 Tore: Sylvestr (Erzgebirge Aue)

3. Platz

5 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

8. Platz

4 Tore: Fabian Klos (Bielefeld)

8. Platz

4 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)

8. Platz

4 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)

8. Platz

4 Tore: Adam Nemec (Union Berlin)

8. Platz

4 Tore: Anthony Ujah (1. FC Köln)

8. Platz

4 Tore: John Verhoek (St. Pauli)

In der 49. Minute besaß Ingolstadts Marvin Matip, der der Bochumer Nachwuchsschule entspringt, die nächste gute Gelegenheit der Gäste. Sein Schuss wurde von Torwart Esser gerade noch über die Latte gelenkt. Die Vorarbeit hatte Eigler geleistet.

Pfeife bleibt stumm

In der 51. Minute reklamierten die Gäste auf Handelfmeter, nachdem Marcel Maltritz der Ball im Strafraum an den Arm gesprungen war. Der Pfiff des Unparteiischen blieb allerdings aus.

Die herausragende Kraft bei den Gastgebern war Christian Tiffert.

Aufseiten der Ingolstädter gefielen vor allem Caiuby und der Ex-Leverkusener Danny da Costa.


Anda sedang membaca artikel tentang

Groß' Bogenlampe schockt Bochum

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/10/groa-bogenlampe-schockt-bochum.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Groß' Bogenlampe schockt Bochum

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Groß' Bogenlampe schockt Bochum

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger