Abbrechen
1860 bestimmt in Karlsruhe über weite Strecken das Spiel, bleibt aber vor dem Tor insgesamt zu harmlos. Der KSC schlägt dagegen eiskalt zu.
Karlsruhe - Zweitligist 1860 München bleibt weit hinter seinen hohen Ansprüchen zurück und muss sich nach dem vierten Spiel ohne Sieg nun sogar in Richtung Tabellenkeller orientieren.
Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel unterlag bei Aufsteiger Karlsruher SC mit 1:2 (0:2) (So., ab 19 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1). Während die Badener sich in die obere Hälfte der Tabelle schoben, hat Funkel seit seinem Amtsantritt im September nur einen Dreier erreicht.
Eigentor von Vallori
Nach starkem, aber fast schon gewohnt wenig effektivem Beginn der Löwen legte der KSC bei Funkels Elf defensive Schwächen offen. Zwei Mal ließen sich die Sechziger über die linke Abwehrseite düpieren.
Erst versenkte Selcuk Alibaz (15.) einen Querpass per Direktabnahme, dann landete in der 22. Minute Guillermo Valloris Rettungsversuch im eigenen Tor. Moritz Stoppelkamps (85.) Anschlusstor kam zu spät.
"Die klar bessere Mannschaft hat verloren. Das ist einfach scheiße gelaufen", sagte Stoppelkamp frustriert bei "Sky".
Orlishausen kaum geprüft
Die Münchner besaßen zwar Feldvorteile, es mangelte aber am nötigen Tempo. Karlsruhe geriet vor der Pause nur selten in Bedrängnis.
Einzig bei einem Freistoß von Daniel Adlung wurde Torhüter Dirk Orlishausen ernsthaft geprüft (29.). Es war ein Auftritt, in dem 1860 offenbarte, warum es in dieser Saison nur zu nicht einmal einem Tor pro Spiel reichte (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz: Saglik (Stand 27.10.2013)
9 Tore: Saglik (Paderborn)
2. Platz
7 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
3. Platz
6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
3. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
3. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
6. Platz
5 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)
6. Platz
5 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)
6. Platz
5 Tore: Sören Brandy (Union)
6. Platz
5 Tore: Marcel Risse (Köln)
6. Platz
5 Tore: Sylvestr (Erzgebirge Aue)
6. Platz
5 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
Stark scheitert am Pfosten
Nach Wiederbeginn nahm der Druck des selbst ernannten Aufstiegsanwärters zu (DIASHOW: Aufstiegstipps der Zweitliga-Trainer). Glück hatten die Badener, als ein Schuss von Yannick Stark (51.) an den Pfosten klatschte.
Stoppelkamp trieb die Löwen nach vorne, die nochmals Pech hatten, als einem Tor von Rob Friend (72.) nach einer strittigen Entscheidung wegen Foulspiels die Anerkennung verwehrt wurde.
"Wir standen sehr unter Druck und haben den Punkt aus Kaiserslautern zum Glück vergoldet", sagte KSC-Keeper Orlishausen.
Anda sedang membaca artikel tentang
Zahme Löwen im Karlsruher Wildpark
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/10/zahme-lawen-im-karlsruher-wildpark.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Zahme Löwen im Karlsruher Wildpark
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Zahme Löwen im Karlsruher Wildpark
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar