Abbrechen
Der Giganten-Gipfel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wirft seine Schatten voraus. SPORT1 berichtet im LIVE-TICKER.

Bayern München und Borussia Dortmund trafen zuletzt beim Supercup aufeinander, der BVB siegte 4:2
München - Kracher, Knaller, Mega-Duell, Showdown - die Partie zwischen Borussia Dortmund und Bayern München (Sa., ab 18 Uhr im LIVE-TICKER und bei SPORT1.fm ) ist das Spiel der Superlative.
Die Neuauflage des Champions-League-Finales ist aber nicht nur das Duell der Dauerrivalen, sondern das Gastspiel von Tabellenführer Bayern bei Verfolger Dortmund könnte bereits richtungsweisend im Titelkampf sein.
Gewinnt Bayern, ist der FCB schon sieben Punkte vor dem BVB. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Zusätzliche Brisanz bekommt das Giganten-Gipfel durch die Verletzungssorgen auf beiden Seiten (DIASHOW: Diese Stars fehlen im Mega-Duell).
Alles zum Showdown gibt es hier im LIVE-TICKER (noch mehr zum Duell bei SPORT1.fm und Bundesliga aktuell ab 18.30 Uhr LIVE im TV auf SPORT1):
Der Countdown - Teil 1: Klopp sauer, Ribery verletzt
Hier aktualisieren
+++ 15.05 Uhr: BVB braucht "außergewöhnliches Spiel" +++
Die Verletzungsprobleme haben Borussia Dortmund schwer gebeutelt. Trainer Jürgen Klopp verrät, wie es gegen Bayern mit dem Erfolg trotzdem klappen soll. Hier gehts zum Video.
+++ 14.55 Uhr: BVB und Bayern im Head-to-Head +++
Lazarett bei Dortmund, auch die Bayern haben Ausfälle zu verkraften - aber wer hat im direkten Duell denn nun die Nase vorn? SPORT1 hat beide Teams unter die Lupe genommen und vergleicht BVB und FCB im Head-to-Head. Hier gehts zur DIASHOW.
+++ 14.40 Uhr: DAS Duell - LIVE bei SPORT1 +++
Es ist DAS Duell der Bundesliga - und bei SPORT1 sind Sie hautnah dabei. SPORT1.fm überträgt den Kracher Dortmund Bayern exklusiv im Radio - live, kostenlos und in voller Länge.
Dortmund gegen Bayern - live bei SPORT1.fm
Bei SPORT1.de können Sie am LIVE-TICKER mitfibiebern.
Auch im Volkswagen Doppelpass am Sonntag (ab 11 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) ist der Knaller natürlich Topthema. Zu Gast sind Edmund Stoiber, der Vorsitzende des Verwaltungsbeirats beim FC Bayern, Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen und Sänger Tim Bendzko.
+++ 14.35 Uhr: Giganten-Gipfel bricht Rekord +++
Die Partie zwischen Dortmund und Bayern wird in 207 der 209 FIFA-Mitgliedsstaaten übertragen - das ist ein neuer Bundesligarekord!
+++ 14.25 Uhr: Vettel erwartet enge Kiste +++
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erwartet ein enges Spiel zwischen Dortmund und Bayern.
"Ich glaube, dass es nicht so viele Tore geben wird", meint Vettel. Auch wenn die Partie "in gewisser Weise schon richtungsweisend für den Rest der Saison" sei, erklärt der Formel-1-Champ: "Egal wie es ausgeht, es gibt auch danach genug Spiele."
+++ 14.10 Uhr: Götze vor Spießrutenlauf +++
Mario Götze hat sich durch seinen Wechsel von Dortmund zu Bayern nicht gerade beliebt gemacht, schon in der Vorsaison zeigten die BVB-Anhänger klar, was sie von ihrem ehemaligen Liebling halten.
Am Samstag läuft Götze nun erstmals im Bayern-Trikot vor der Südtribüne auf. "Er sollte vermeiden, Einwürfe zu machen und Eckbälle zu schießen, denn dann ist der Kontakt zu den Zuschauern extrem nah", warnt Jens Lehmann. Hier weiterlesen: Wie viel Hass muss Götze ertragen?
+++ 13.33 Uhr: Sammer stichelt gegen BVB +++
Matthias Sammer, Münchens Sportdirektor und einstiger Meistertrainer des BVB (2002), hat vor dem Giganten-Duell Richtung Dortmund gestichelt.
"Sie fahren die Mitleidsschiene", ist Sammers Meinung zum BVB, der zahlreiche Verletzungen kompensieren muss: "Mir wäre ein Spiel gegen komplette Dortmunder lieber gewesen. So wird ihr Zusammenhalt noch größer sein. Darauf müssen wir vorbereitet sein."
Dortmund fehlt gegen Bayern die komplette Stamm-Viererkette der vergangenen Saison (BERICHT: Dortmunds Startelf-Puzzle: Sorgen, Drama, Not).
+++ 13.02 Uhr: Thon drückt BVB die Daumen +++
Selbst als Ex-Schalker drückt Olaf Thon im Giganten-Duell am Samstag dem Revier-Rivalen Dortmund die Daumen: "Ich hoffe auf einen Sieg der Dortmunder, damit die Bundesliga spannend bleibt. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe."
+++ 12.30 Uhr: Das wars +++
Guardiola verlässt das Podium.
+++ 12.25 Uhr: Hinrunde für Ribery wohl gelaufen +++
Wie lange Franck Ribery mit seiner angebrochenen Rippe ausfällt, kann Guardiola noch nicht sagen. Er meint nur: "Lange." (NEWS: Bayern wohl länger ohne Ribery)
Mit Blick auf die Klub-WM Mitte Dezember in Marokko fügte er an: "Ich bin nicht der Arzt. Wir haben noch einen Monat bis zum Finale in Marrakesh (21. Dezember, d.Red.), ich hoffe, er kann diesen Wettbewerb spielen."
Damit wäre die Hinrunde für Ribery gelaufen. Das letzte Bundesligaspiel bestreiten die Bayern am 14. Dezember gegen Hamburg.
Ribery könnte dann erst im Januar, beim Rückrundenauftakt in Mönchengladbach (25. Januar) wieder in der Bundesliga spielen.
+++ 12.23 Uhr: Kein Interesse an Messi +++
Die Frage, ob er Superstar Lionel Messi verpflichten würde, beantwortet Guardiola ganz klar: "Nein, nein, nein. Barcelona ist der beste Ort für Messi."
+++ 12.21 Uhr: Götze nicht wie Figo +++
Eine Ähnlichkeit zwischen Luis Figo, der sich einst mit dem Wechsel von Barca zu Real unbeliebt machte, zu Götze sieht Guardiola nicht.
+++ 12.19 Uhr: Guardiola schwärmt von Thiago +++
Thiago, der nach seiner Syndesmoseverletzung wieder zurückkommt, begeistert Guardiola: "Thiago kennt keine Angst. Er ist einer der mutigsten Spieler, die ich kenne."
+++ 12.17 Uhr: BVB gefährlicher als Real +++
"Ich habe oft gegen Real Madrid gespielt, die haben mit Ronaldo, di Maria und Özil gekontert", blickt Guardiola zurück: "Aber bei Dortmund kontern sechs Spieler ..."
+++ 12.15 Uhr: Mut ist Pflicht +++
"Es ist unmöglich, ohne Mut in Dortmund zu gewinnen", stellt Guardiola klar: "Spielst du ohne Mut, sind das drei Punkte für Dortmund."
+++ 12.10 Uhr: Kein Problem bei Götze +++
Guardiola macht sich bei der Rückkehr zum BVB keine Sorgen um Götze.
Extra über die Fan-Reaktionen gesprochen hat der Spanier mit seinem Edeltechniker aber nicht: "Wir haben über die Restaurants und die Kinos gesprochen. Es spricht immer sehr gut von seinem ehemaligen Verein und den Fans."
Der Trainer meint: "Früher oder später hätte er nach Dortmund zurückkommen müssen - je früher desto besser."
+++ 12.08 Uhr: "Noch nicht meine Mannschaft" +++
"Die Mannschaft ist ein bisschen besser als zuvor, aber noch ist es nicht meine Mannschaft. Wir haben noch nicht die Spielweise, die ich will", erklärt Guardiola: "Meine Art zu spielen ist kompliziert, um das zu entwickeln, brauche ich mehr Zeit."
Eine überraschende Einschätzung durch den Trainer der Bayern, die die Bundesliga souverän anführen, in der Champions League vorzeitig weiter sind und auch im Pokal keine Probleme hatten.
+++ 12.07 Uhr: Lieber in Bestbesetzung +++
"Ich würde gerne gegen Subotic, Schmelzer und Hummels spielen, weil ich gegen einen Gegner in Topform antreten will", erklärt Guardiola, "genauso wie ich lieber mit Frank und den anderen spielen würde."
Besonders leid tut dem Spanier die langfristige Verletzung von Subotic.
+++ 12.05 Uhr: Weltbestes Umschaltspiel +++
Auf SPORT1-Nachfrage erklärt Guardiola: "Dortmund hat keine Angst vor uns. Das ist die beste Mannschaft der Welt mi Umschaltspiel."
+++ 12.04 Uhr: Lob für Klopp +++
"Dortmund hat seit sechs, sieben Jahren den gleichen Super-Trainer", lobt Guardiola BVB-Coach Klopp: "Ich freue mich auf dieses große Spiel."
+++ 12.02 Uhr: Guardiola traurig +++
"Das ist vor allem ein Problem für die Spieler", sagt Bayerns Trainer über die vielen Verletzungen: "Das macht mich traurig. Aber ich hasse Entschuldigungen und die lasse ich auch nicht gelten."
Sport1 Quiz
10 Fragen zum FC Bayern München
+++ 12.00 Uhr: Los gehts +++
Guardiola sitzt auf dem Podium. Auf gehts mit der PK in München.
+++ 11.31 Uhr: Bayern-PK +++
Die Pressekonferenz des FC Bayern mit Coach Pep Guardiola gibt ab 12.00 Uhr HIER im LIVE-TICKER.
+++ 11.11 Uhr: Basler: Bayern wird eh Meister +++
Trotz des einst unrühmlichen Endes seiner Zeit beim Triplesieger ist für Mario Basler eines klar: Der FC Bayern wird Meister. Für den BVB sieht er den Reiz vor allem in der psychologischen Wirkung. "Für Dortmund ist es eine Chance, wieder an die Bayern ranzurutschen", sagte Basler.
+++ 10.12 Uhr: Daum hofft auf BVB-Sieg +++
Der ehemalige Bundesliga-Coach und aktuelle Trainer des türkischen Erstligisten Bursaspor wünscht sich einen Dreier der Dortmunder. "Ich hoffe natürlich, dass Dortmund gewinnt, um wieder eine gewisse Spannung in die Liga zu bringen", erklärte der 60-Jährige.
Daum weiß aber auch, dass dies nicht einfach wird für den BVB, aber "an einem Tag kannst du immer mal gegen die außergewöhnliche Mannschaft von Bayern München gewinnen."
+++ 8.41 Uhr: Lehmann sieht Ronaldo vor Ribery +++
Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann will die Lobeshymnen auf Bayern Münchens Mittelfeldstar Franck Ribery nicht aufgreifen und hält den Franzosen nicht für den besten Spieler bei Bayern.
Bei "Sky" spricht der 44-Jährige Klartext: "Es gibt bei Bayern wichtigere Spieler. Er ist als Europas Fußballer des Jahres reich beschenkt worden. Schon diese Wahl fand ich etwas überraschend."
Für Lehmann gibt es bei der Wahl zum Weltfußballer nur eine Option: "Ich finde, jetzt sollte Cristiano Ronaldo gewinnen. Er hätte es verdient."
+++ 8.33 Uhr: Gräfe gutes Omen für Bayern +++
Schiedsrichter Manuel Gräfe wird das Giganten-Duell zwischen Dortmund und Bayern (Sa., ab 18 Uhr im LIVE-TICKER und bei SPORT1.fm ) pfeifen - für den FCB ein gutes Omen.
Der Referee leitete auch das DFB-Pokalfinale gegen Stuttgart. Bayern gewann mit 3:2 und machte das Triple perfekt.
+++ 8.00 Uhr: Robben über links? +++
Franck Ribery fällt bei Bayern mit einer angebrochenen Rippe aus, Trainer Pep Guardiola muss deshalb umbauen. Jetzt soll Arjen Robben, eigentlich auf der rechten Außenbahn zuhause, für den Franzosen auf die linke Seite wechseln. Das berichtet die "Bild". (BERICHT: Robbens Rendezvous mit der Vergangenheit)
Robbens Position würde dann Thomas Müller übernehmen, zentral offensiv werden voraussichtlich Rückkehrer Mario Götze und Toni Kroos wirbeln.
Die voraussichtlichen Aufstellungen zum Durchklicken:
+++ 7.45 Uhr: Magath sieht Dortmund chancenlos +++
Ex-Bayerntrainer Felix Magath hat sich kritisch zur Aufstellung im Länderspiel gegen England geäußert. Die Formation mit drei Bayern und fünf Dortmundern "war so, dass sie das Liga-Duell beeinflussen kann", sagte Magath der "tz."
Auch wenn die Verletzung von Mats Hummels "natürlich unglücklich" sei, macht sie für den 60-Jährigen keinen Unterschied: "Weil Borussia Dortmund auch mit Mats Hummels keine Chance hätte, dazu ist Bayern inzwischen zu stark."
DIe Meisterschaft sieht Magath ohnehin schon entschieden. "Der erste Platz gehört Bayern, um den zweiten streiten sich Dortmund und Leverkusen."
+++ 7.30 Uhr: Klopp angefressen +++
BVB-Trainer Jürgen Klopp gab sich gestern erst betont gelassen - zwei Fragen lassen die Stimmung aber kippen. Hier gehts zum BERICHT: Das Brodeln hinter der Fassade.
Klopp fordert "außergewöhnliches Spiel"
Anda sedang membaca artikel tentang
BVB vs. Bayern - der Countdown
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/11/bvb-vs-bayern-der-countdown.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
BVB vs. Bayern - der Countdown
namun jangan lupa untuk meletakkan link
BVB vs. Bayern - der Countdown
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar