Abbrechen
Dank eines Geniestreichs von Stürmer Nöthe schieben sich die Hamburger an die Top 3 heran. Der Coach auf Zeit sammelt Argumente.
Aalen - Der FC St. Pauli hat auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Roland Vrabec gewonnen und damit den Anschluss zur Spitzengruppe der Zweiten Liga hergestellt.
Beim VfR Aalen siegten die Hamburger dank des Treffers von Christopher Nöthe (29.) mit 1:0 und kletterten mit nun 25 Punkten auf den vierten Platz.
Während die Hanseaten damit nur zwei Zähler vom zweitplatzierten 1. FC Köln entfernt sind, wird für Aalen die Luft nach der zweiten Niederlage nacheinander dünner.
Als Zehnter beträgt der Abstand zum Relegationsrang 16 nur drei Punkte. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
"Bis zum Ende spannend gemacht"
"Wir hatten viel Glück und haben es bis zum Ende spannend gemacht. Wir haben unsere Konter nicht zu Ende gespielt", sagte Vrabec bei "Sky" und blickte direkt auf das Spitzenspiel am kommenden Freitag gegen den 1. FC Köln: "Wir werden gut vorbereitet sein und nehmen die Herausforderung an."
(Die Higlights, ab 19 Uhr bei Hattrick - Die 2. Bundesliga im TV auf SPORT1)
Geniestreich von Nöthe
10.480 Zuschauer sahen eine muntere Anfangsphase, in der die Gäste, die nach dem Tod von Klub-Idol Walter Frosch mit Trauerflor aufliefen, die bessere Spielanlage an den Tag legten und durch Marc Rzatkowski (3.) früh in Führung hätten gehen müssen.
Nur sechs Minuten später lenkte Aalens Benjamin Hübner den Ball an die eigene Latte. Nachdem die Partie zunehmend Attraktivität verloren hatte, markierte Nöthe nach seiner sehenswerten Einzelleistung den verdienten Führungstreffer.
Vor der Pause verpasste VfR-Stürmer Robert Lechleiter (40.) mit seinem Schlenzer den möglichen Ausgleich.
Tschauner hält den Sieg fest
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz: Saglik (Stand 24.11.2013)
9 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)
2. Platz
8 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
2. Platz
8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
4. Platz
7 Tore: Marcel Risse (Köln)
4. Platz
6 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
6 Tore: Koen van der Biezen (KSC)
5. Platz
6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
5. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
5. Platz
6 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
5. Platz
6 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)
Nach dem Seitenwechsel und Nöthes Großchance zum 2:0 (48.) entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.
Die Gastgeber drängten in ihrer besten Phase vehement auf den Ausgleich, Pauli-Keeper Philipp Tschauner entschärfte Enrico Valentinis Heber (57.) allerdings mit einem starken Reflex. In der ruppigen Schlussphase rettete erneut Tschauner gegen Daniel Buballa (81.).
Anda sedang membaca artikel tentang
St. Pauli beißt sich an die Spitze ran
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2013/11/st-pauli-beiat-sich-die-spitze-ran.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
St. Pauli beißt sich an die Spitze ran
namun jangan lupa untuk meletakkan link
St. Pauli beißt sich an die Spitze ran
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar