Union springt auf Platz vier

Written By limadu on Sabtu, 21 Desember 2013 | 22.25

Abbrechen

Gegen Bielefeld startet Berlin schwach, gewinnen dank starker Offensive noch 4:2. Die Arminia wird vor allem bei Eckstößen bestraft.

Berlin - Union Berlin hat sich mit dem zweiten Sieg in Folge endgültig im Rennen um Platz drei zurückgemeldet.

Die Eisernen drehten am 19. Spieltag der 2. Liga die Partie gegen Arminia Bielefeld nach einem frühen Rückstand und haben nach dem 4:2 ebenso 31 Punkte auf dem Konto wie der drittplatzierte Karlsruher SC.

Mario Eggimann (18.), Patrick Kohlmann (26.), Adam Nemec (42.) und Torsten Mattuschka (49., Foulelfmeter) trafen für die Berliner, Fabian Klos (1.) und Tim Jerat (51., Foulelfmeter) für die Bielefelder, die weiter stark abstiegsgefährdet sind. Die 20.314 Zuschauer hatten im Stadion an der alten Försterei kaum Platz genommen, da jubelten schon die Gäste.

Zweitschnellstes Tor der Saison

"Maskenmann" Klos köpfte nach 26,5 Sekunden zum 0:1 ein und erzielte damit das zweitschnellste Tor der Saison. "Besser kannst du in so einem Spiel nicht reinkommen, aber danach waren wir zu unkonzentriert und verlieren wegen zwei Standardsituationen", fasste Klos danach bei "Sky" zusammen.

Mattuschka nahm das frühe Gegentor gelassen hin: "Wir hatten das schon vor einem Vierteljahr, damals nach 24 Sekunden gegen St. Pauli. Danach sind wir aber besser ins Spiel gekommen und haben verdient gewonnen."

Bielefeld wirkte in den ersten Minuten viel wacher als die Berliner, bei denen Torhüter Daniel Haas einen höheren Rückstand mit einer Glanzparade gegen den freistehenden Jerat verhinderte (8.). (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Union kam dank einer Standardsituation zurück ins Spiel. Eggimann, der beim Gegentreffer keine gute Figur gemacht hatte, köpfte nach einer Ecke von Mattuschka zum 1:1 ein.

Die Führung der Gastgeber bereitete Adam Nemec im Strafraum der Bielefelder geschickt vor. An Kohlmanns Schuss war Schlussmann Patrick Platins zwar noch dran, verhinderte den Rückstand aber nicht.

Zweite Liga - Torschützen 2013/14

1. Platz: Saglik (Stand 20.12.2013)

9 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)

2. Platz

8 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)

2. Platz

8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)

2. Platz

8 Tore: Marcel Risse (Köln)

2. Platz

8 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)

2. Platz

8 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)

7. Platz

7 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)

7. Platz

7 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)

9. Platz

6 Tore: Koen van der Biezen (KSC)

9. Platz

6 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)

9. Platz

6 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)

9. Platz

6 Tore: Fin Bartels (St. Pauli)

9. Platz

6 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)

9. Platz

6 Tore: Mohamed Aoudia (Dynamo Dresden)

Nemec selbst war dann nach einer weiteren Mattuschka-Ecke mit dem Kopf zur Stelle. Die zweite Hälfte begann mit einem Elfmeter-Festival. Zunächst erhöhte Mattuschka auf 4:1, ehe Jerat nur zwei Minuten später auf der Gegenseite einen Strafstoß verwandelte.

Enges Rennen oben

"Wir haben zwischendurch sechs Spiele nicht gewnnen, aber trotzdem den Anschluss nicht verloren. Wir müssen nicht aufsteigen, wir dürfen. Nach Weihnachten werden wir wieder angreifen", sagte Mattuschka über das enge Aufstiegsrennen, in dem Union auf Platz vier wieder gute Aussichten hat.

Anschließend drängte Bielefeld auf den Anschluss, Union verlegte sich aufs Konterspiel.

Beste Spieler bei Union waren Kohlmann und Mattuschka, bei Bielefeld überzeugten Jerat und Felix Burmeister.


Anda sedang membaca artikel tentang

Union springt auf Platz vier

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/12/union-springt-auf-platz-vier.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Union springt auf Platz vier

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Union springt auf Platz vier

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger