Lewy: Medizincheck in München

Written By limadu on Sabtu, 04 Januari 2014 | 22.25

Abbrechen

Das Hickhack um den Wechsel des Dortmunders zum FCB steht offenbar vor dem Ende. Sammer beobachtet derweil einen potenziellen Zugang.

Von Denis de Haas

München - Das Hickhack um Robert Lewandowskis Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern München steht offenbar vor dem Ende.

Der polnische Stürmer weilte am Samstag zum Medizincheck in der bayerischen Landeshauptstadt.

Lewandowskis Berater Cezary Kucharski und Maik Barthel wurden vor der Praxis von FCB-Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt gesichtet.

Um 13.15 Uhr erreichte dann auch der Torjäger selbst die Praxis.

Vertrag läuft im Sommer aus

Bereits Ende September hatte Lewandowski auf SPORT1-Nachfrage seinen Wechsel praktisch bestätigt.

Nach dem Pokalspiel des BVB bei 1860 München sagte der 25-Jährige, er werde im Januar bei Bayern unterschreiben.

Noch steht Lewandowski beim BVB unter Vertrag, sein Vertrag läuft aber im Sommer aus. Dann kann er die Schwarz-Gelben ablösefrei verlassen.

Abflug mit unsichtbarem Passagier

Wenn die Mannschaft des FC Bayern am Sonntag um 9 Uhr ins Winter-Trainingslager nach Doha startet, wird Lewandowski quasi als unsichtbarer Passagier mitfliegen.

Eventuell verkünden die Münchner seine Verpflichtung nun schon im Katar. Neun Tage lang wird sich der deutsche Rekordmeister im Gastgeberland der WM 2022 auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten.

Fünf Titel auf dem Spiel

In der Trainingswelt der "Aspire Academy" wollen sich die Bayern für die nächste Trophäenjagd rüsten: Fünf Titel können sie in diesem Jahr verteidigen – und die Gier ist ungebrochen.

"Wir wollen wieder da hin, wo wir waren. Wir wollen wieder in die Finals, wir wollen wieder Trophäen!", erklärte Philipp Lahm auf der Vereinshomepage. Der Kapitän erkennt aber auch, dass die Erfolgsgeschichte aus dem Vorjahr kaum zu wiederholen sei.

Zumindest in der Meisterschaft sind die Bayern auf einem guten Weg: Sieben Punkte beträgt der Vorsprung auf die zweitplatzierten Leverkusener, sogar zwölf sind es auf Vizemeister Dortmund.

Zudem haben die Münchner noch das Nachholspiel beim VfB Stuttgart in der Hinterhand (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

Unter Trainer Pep Guardiola, der sich in Katar aus seiner Zeit als Spieler bei Al-Ahli (2003 bis 2005) auskennt, leistete sich die Mannschaft noch keine Schwäche, auch wenn der Spanier zeitweise auf acht Spieler verzichten musste.

Mit Schweinsteiger und Robben

Mittlerweile hat sich das Bayern-Lazarett gelichtet: Bastian Schweinsteiger soll nach seiner Knöchel-OP in Doha wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Arjen Robben reist direkt aus seinem Urlaub in Dubai an.

Die beiden Testspiele kommen für den Niederländer nach seiner Knieverletzung aber noch zu früh: Zwei ungewöhnliche Gegner haben sich die Bayern ausgesucht.

So treffen sie zunächst auf Al-Merrikh SC. Der Klub aus dem Sudan sicherte sich im November die Landesmeisterschaft. Trotzdem wäre alles andere als ein Bayern-Sieg am 9. Januar (Do., ab 17.55 Uhr LIVE auf SPORT1) eine Überraschung.

Und auch im zweiten Testspiel ist Guardiolas Mannschaft klarer Favorit. Vor der Rückreise bestreiten die Bayern am 13. Januar noch eine Partie in Kuwait.

Abwehr im Fokus

Der dortige Landesmeister SC Kuwait dürfte die Abwehr kaum fordern. Der Mannschaftsteil könnte aber spätestens zum Rückrundenstart im Fokus stehen. Denn hier ist leichter Personalschwund zu verzeichnen.

Jan Kirchhoff weilt zwar auch im Katar, allerdings schuftet er als Leihspieler bei Schalke 04. Mindestens bis Mitte 2015 trägt der Defensivspieler noch das königsblaue Trikot.

Daniel van Buyten absolviert wohl sein letztes Bayern-Trainingslager. Der Belgier feiert in einem Monat seinen 36. Geburtstag. Das Ende der Karriere naht.

Ein Mann für die Zukunft könnte David Luiz sein. Der Brasilianer kommt beim FC Chelsea nicht mehr regelmäßig zum Einsatz. Guardiola gilt als großer Fan des 26-Jährigen.

Sport1 Quiz

10 Fragen zum FC Bayern München

Luiz ein Kandidat?

Auch Matthias Sammer steht angeblich auf David Luiz. Allerdings hält sich der Bayern-Vorstand bezüglich seiner Personalplanungen bedeckt.

"Wir beobachten die Entwicklung unserer Mannschaft. Aber wir beobachten auch Holger Badstuber", verriet Sammer zuletzt der "Sport Bild".

Der Abwehrspieler sehnt nach 13 Monaten Verletzungspause seinem Comeback entgegen. "Er kann nächstes Jahr unser Neuzugang werden", erklärte Sammer.


Anda sedang membaca artikel tentang

Lewy: Medizincheck in München

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2014/01/lewy-medizincheck-in-manchen.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Lewy: Medizincheck in München

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Lewy: Medizincheck in München

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger