Abbrechen
Frankfurt ist vor dem 96-Spiel weiter auf Trainersuche. Boss Heribert Bruchhagen erklärt bei SPORT1.fm die Konstellation.
Von Julian Buhl und Oliver Faßnacht
München - Eintracht Frankfurt ist dort angekommen, wonach man sich in dieser Spielzeit lange gesehnt hat: im Niemandsland der Bundesliga.
Vor der Partie gegen Hannover 96 (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) stehen die Frankfurter auf Platz elf in der Tabelle und haben acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang. (DATENCENTER: Spieltag und Tabelle)
"Wir haben sehr gute Chancen, dass uns der Abstiegskampf nicht mehr berührt", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen im Gespräch mit SPORT1.fm.
Abgesehen von dem Ausflug in die Europa League liegt eine Saison zum Vergessen hinter den Frankfurtern, die möglichst nun schnell abgehakt werden soll.
Schmidt Frankfurts Wunschkandidat
Kein Wunder, dass sich die Verantwortlichen längst mit der kommenden beschäftigen. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren. Der zentrale Punkt dabei ist die Verpflichtung eines neuen Cheftrainers.
Nachdem Armin Veh den Verein im Sommer verlassen wird, gilt Roger Schmidt als Wunschkandidat. Der aktuelle Trainer des österreichischen Serienmeisters Red Bull Salzburg soll künftig der Eintracht Flügel verleihen.
Verhandlungsdetails werden öffentlich
Dazu kursieren bereits erstaunlich viele Details in der Öffentlichkeit. Beispielsweise, dass der 47-Jährige für 1,3 Millionen Euro aus seinem eigentlich noch bis 2016 laufenden Vertrag herausgekauft werden könne und Frankfurts Aufsichtsrat dem sogar bereits zugestimmt habe.
"Das hat eine Eigendynamik bekommen, die ihresgleichen sucht", sagt Bruchhagen.
Das hängt aus seiner Sicht damit zusammen, dass es "verschiedene Interessensgruppen" gebe, "die gerne möchten, dass der von uns auch kontaktierte Roger Schmidt möglicherweise in Salzburg bleibt oder ein anderer Verein Interesse hat."
Auch Leverkusen interessiert?
Als Nebenbuhler im Werben um Schmidt nannte Bruchhagen zuletzt bereits Bayer Leverkusen, das ebenfalls ab Sommer einen neuen Übungsleiter sucht.
Möglicherweise könnte der scheidende Eintracht-Coach Veh zur Lösung dieses sich anbahnenden Konflikts beitragen, denn auch sein Name wird bei dem Werksklub gehandelt.
In Frankfurt sind zwar laut Bruchhagen "neben Schmidt auch schon Thomas Schaaf, Thorsten Fink, Franko Foda oder Markus Babbel schon mit uns in Zusammenhang gebracht worden".
Intern hat man sich laut Bruchhagen aber bereits festgelegt: "Wir sind einig über den Kandidaten."
Schmidt soll angeblich bereits ein unterschriftsreifer Vertrag vorliegen.
Schmidt zweifelt noch
Der ehemalige Trainer des SC Paderborn kündigte zuletzt an "sehr schnell" über seine Zukunft entscheiden zu wollen.
Momentan ist er aber offenbar noch unentschlossen: "Es gibt gute Gründe hierzubleiben. Vielleicht gibt es auch einen Grund zu gehen."
Eigentlich eine komfortable Position in der sich der begehrte Fußballlehrer befindet, sollte man meinen. "Ich empfinde die Situation nicht als angenehm, aber solchen Sachen muss man sich stellen", sagt er.
Vom Schlaraffen- ins Niemandsland
Bundesliga-Torschützen 2013/2014
1. Platz (Stand: 13.04.2014)
17 Tore: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
1. Platz
17 Tore: Mario Mandzukic (Bayern)
3. Platz
16 Tore: Adrian Ramos (Hertha BSC)
3. Platz
16 Tore: Josip Drmic (1. FC Nürnberg)
5. Platz
15 Tore: Raffael (Gladach)
5. Platz
15 Tore: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
7. Platz
14 Tore: Roberto Firmino (Hoffenheim)
8. Platz
13 Tore: Marco Reus (Borussia Dortmund)
8. Platz
13 Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (Dortmund)
10. Platz
12 Tore: Anthony Modeste (1899 Hoffenheim)
10. Platz
12 Tore: Thomas Müller (FC Bayern)
10. Platz
12 Tore: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV)
Nach der frühesten Meisterschaft seit Einführung der Dreipunkte-Regel haben die Salzburger im Sommer erneut die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren.
Darüber hinaus steht Red Bull nach dem 6:0 gegen den Wolfsberger AC im Halbfinale des Pokals und hat damit die Chance auf das Double.
Schmidt hat die Wahl zwischen Salzburg und dem Energie-Drink-Schlaraffenland oder der Eintracht im ersehnten Niemandsland.
Zurück zur Startseite
Anda sedang membaca artikel tentang
Frankfurt gefangen im Trainer-Labyrinth
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2014/04/frankfurt-gefangen-im-trainer-labyrinth.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Frankfurt gefangen im Trainer-Labyrinth
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Frankfurt gefangen im Trainer-Labyrinth
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar