Die Knappenschmiede als Sprungbrett

Written By limadu on Jumat, 16 Mei 2014 | 22.25

Abbrechen

Die A-Jugend-Spieler des FC Schalke können sich im Pokal-Finale gegen Freiburg für Höheres empfehlen. Vorbilder gibt es genug.

Vom DFB-Pokalfinale berichten Matthias Becker und Tom Vaagt

Berlin - Barcelona, Berlin, Bielefeld.

Was sich anhört wie die Route einer sehr individuellen Europareise, ist für die A-Junioren des FC Schalke 04 der Dreiklang der Highlights.

Gegen den FC Barcelona scheiterten die Jungs aus der "Knappenschmiede" unlängst nur knapp im Halbfinale der UEFA Youth League, gegen Arminia Bielefeld geht es am Mittwoch um den Westfalenpokal - doch vorher soll in Berlin das ganz große Ding gelingen: Der Sieg im DFB-Junioren-Vereinspokal.

Die Schalker Jugend hat in dieser Saison schon für viel Furore gesorgt, im Endspiel gegen den SC Freiburg (Sa., ab 10.55 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) will sie jetzt auch eine Belohnung dafür haben.

Manuel Neuer als leuchtendes Beispiel

"Der Stellenwert ist sehr groß", gibt auch Trainer Norbert Elgert, seit fast 20 Jahren entscheidender Baustein der erfolgreichen Schalker Jugendarbeit, zu.

2002 und 2005 hat Elgert mit den Schalkern bereits den Pokal gewonnen, aus beiden Teams schafften es Spieler bis in die Nationalmannschaft. 2002 waren Christian Pander und Mike Hanke dabei, 2005 unter anderem Manuel Neuer und Alexander Baumjohann.

Nur bekam das damals noch kaum jemand mit. "Die mediale Aufmerksamkeit ist um ein vielfaches gestiegen", stellt Elgert erfreut fest.

(SHOP: Jetzt Schalke-Fanartikel kaufen).

Schalker Nachwuchs glänzt bei den Profis

Daran haben die Schalker und auch Vereine wie Finalgegner SC Freiburg einen großen Anteil. Seitdem die Nachwuchsarbeit in Fußball-Deutschland Anfang des Jahrtausends professionalisiert wurde, schaffen es immer mehr Eigengewächse in den Profi-Kader ihrer Vereine.

DFB-Pokal-Finals

1991

Werder Bremen 1:1/4:3 i.E. gg. 1. FC Köln Tore: Eilts - Banach

1992

Hannover 96 0:0/4:3 i.E. gg. Borussia Mönchengladbach

1993

Bayer Leverkusen 1:0 gg. Hertha BSC Berlin Amateure Tor: Kirsten

1994

Werder Bremen 3:1 gg. Rot Weiss Essen Tore: Beiersdorfer, Herzog, Rufer - Bangoura

1995

Borussia Mönchengladbach 3:0 gg. VfL Wolfsburg Tore: Dahlin, Effenberg, Herrlich

1996

1. FC Kaiserslautern 1:0 gg. Karlsruher SC Tor: Wagner

1997

VfB Stuttgart 2:0 gg. Energie Cottbus Tore: Elber 2

1998

Bayern München 2:1 gg. MSV Duisburg Tore: Babbel, Basler - Salou

1999

Werder Bremen 1:1/ 5:4 i.E. gg. Bayern München Tore: Maximow - Jancker

2000

Bayern München 3:0 gg. Werder Bremen Tore: Elber, Sergio, Scholl

2001

FC Schalke 04 2:0 gg. 1. FC Union Berlin Tore: Böhme 2

2002

FC Schalke 04 4:2 gg. Bayer Leverkusen Tore: Böhme, Agali, Möller, Sand - Berbatow, Kirsten

2003

Bayern München 3:1 gg. 1. FC Kaiserslautern Tore: Ballack 2, Pizarro - Klose

2004

Werder Bremen 3:2 gg. Alemannia Aachen Tore: Borowski 2, Klasnic - Blank, Meijer

2005

Bayern München 2:1 gg. FC Schalke 04 Tore: Makaay, Salihamidzic - Lincoln

2006

Bayern München 1:0 gg. Eintracht Frankfurt Tor: Pizarro

2007

1. FC Nürnberg 3:2 n.V. gg. VfB Stuttgart Tore: Mintal, Engelhardt, Kristiansen - Cacau, Pardo

2008

FC Bayern München 2:1 n.V. gg. Dortmund Tore: Toni (2) - Petric

2009

Werder Bremen 1:0 gg. Bayer Leverkusen Tor: Özil

2010

FC Bayern München gg. Werder Bremen 4:0 Tore: Robben, Olic, Ribery, Schweinsteiger

2011

Schalke 04 gg. MSV Duisburg 5:0 Tore: Draxler, Huntelaar 2, Höwedes, Jurado

2012

Borussia Dortmund 5:2 gg. Bayern München Tore: Lewandowski (3), Kagawa, Hummels - Robben, Ribery

2013

FC Bayern gegen Stuttgart Tore: 1:0 Thomas Müller (37.), 2:0 Gomez (48.), 3:0 Gomez (61.), 3:1 Harnik (71.), 3:2 Harnik (80.)

Schalke schwang sich in dieser Saison mit Talenten wie Julian Draxler, Max Meyer, Sead Kolasinac und Kaan Ayhan zur drittbesten Rückrundenmannschaft auf. Dass Chef-Trainer Jens Keller selbst aus der Nachwuchsarbeit kommt, hat sicherlich nicht geschadet.

"Die Tradition, auf Spieler aus der eigenen Jugend zu setzen, gibt es schon länger, aber es kann mit Jens Keller zu tun haben", gibt Elgert auf SPORT1-Nachfrage zu.

Zwar hat auch die Verletztenmisere im Profi-Kader dazu beigetragen, dass Königsblau zu seinem Glück gezwungen wurde. Beeindruckend ist die Erfolgsquote von Elgert und Co. so oder so.

Wer schafft als Nächster den Sprung?

Da wäre es also naheliegend, dass auch im Final-Kader vom Samstag wieder ein baldiger Bundesligaspieler zu finden ist.

"Fußball ist ein 'Wir-Sport', ich werde aus dieser großartigen Gruppe keinen heraus heben", wehrt Elgert auf SPORT1-Nachfrage ab.

Ein Blick zum Gegner zeigt aber, wie schnell es gehen kann. 2011 und 2012 gewann der SC Freiburg den Junioren-Pokal. Damals im Freiburger Kader: Matthias Ginter und Christian Günter, die beide am vergangenen Dienstag beim Länderspiel gegen Polen im Kader von Bundestrainer Joachim Löw standen.

Elgert wird der Hype um seine "Knappenschmiede" trotzdem etwas zu groß. "In ganz Deutschland wird gut gearbeitet. Wir sind gut, die anderen aber auch", sagt er.

Pfiffe bei der Siegerehrung

Seine Jungs sollen das Erlebnis Berlin vor allem genießen. Eine kleine Sorge bleibt allerdings: die Siegerehrung. Die findet vor dem Männer-Finale im Olympiastadion statt - vor wohl mindestens 30.000 Fans von Borussia Dortmund.

"Egal ob wir Erster oder Zweiter werden, wir werden ordentlich Pfiffe abbekommen", prophezeit Kapitän Pascal Itter.

Aber auch das wäre ja schon mal eine gute Schule für eine Karriere als Profi.

Zurück zur Startseite


Anda sedang membaca artikel tentang

Die Knappenschmiede als Sprungbrett

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2014/05/die-knappenschmiede-als-sprungbrett.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Die Knappenschmiede als Sprungbrett

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Die Knappenschmiede als Sprungbrett

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger