Abbrechen
1860 München kassiert gegen Eintracht Braunschweig die dritte Pleite in Serie und sitzt am Tabellenende fest.
München - 1860 München kommt in der Zweiten Liga einfach nicht mehr auf die Beine.
Der Deutsche Meister von 1966 verlor das Duell der Löwen mit Eintracht Braunschweig nach einer erneut enttäuschenden Leistung mit 1:2 (1:1) (Highlights So., ab 19 Uhr im TV auf SPORT1 in Hattrick - Die 2. Bundesliga).
1860 bleibt damit auch nach elf Spielen sowie dem schwächsten Saisonstart der Klubgeschichte auf dem letzten Tabellenplatz.
Traumtor von Korte
Hendrick Zuck (18.) und Raffael Korte per Traumtor (49.) bescherten Braunschweig den ersten Auswärtssieg nach 18 erfolglosen Versuchen seit dem Erfolg beim VfL Wolfsburg in der Bundesliga im Oktober 2013.
Kapitän Christopher Schindler hatte für 1860 vor 20.300 Zuschauern in der Allianz Arena zwischenzeitlich ausgeglichen (38.).
Die dritte Pleite hintereinander für die spielerisch schwachen Hausherren konnte er allerdings nicht verhindern. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)
Eintracht-Sieg "immens wichtig"
"Wir haben taktisch sehr gut gestanden und unsere Vorgaben perfekt umgesetzt. Der Sieg war immens wichtig", sagte Braunschweigs Korte bei "Sky".
Sechzigs Daniel Adlung war restlos bedient: "Man hat gesehen, dass die Mannschaft will. Aber nach dem 1:2 rennst du die ganze Zeit an, Braunschweig steht tief, lauert nur auf Konter, macht wenig fürs Spiel - und wir verlieren wieder."
Von Ahlens Umstellungen verpuffen
Dabei hatte Münchens Trainer Markus von Ahlen alles versucht.
Nach dem ernüchternden 1:4 in Aue stellte er seine Mannschaft auf drei Positionen um, gleich vier Mann aus dem Aue-Kader mussten auf die Tribüne.
Doch 1860 nahm bis zum 1:1 nicht am Spiel teil.
Fans protestieren
Die Fans hatten ihrem Unmut bereits vor dem Spiel Luft gemacht, als sie ihren Platz in der Nordkurve frei ließen.
Zweite Liga - Torschützen 2014/15
1. Platz (Stand 26.10.2014)
8 Tore: Simon Terodde (VfL Bochum)
2. Platz
7 Tore: Joel Pohjanpalo (Fortuna Düsseldorf)
3. Platz
6 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
3. Platz
6 Tore: Rubin Okotie (1860 München)
3. Platz
6 Tore: Yussuf Poulsen (Leipzig)
3. Platz
6 Tore: Marc Schnatterer (Heidenheim)
7. Platz
5 Tore: Vincenzo Grifo (FSV Frankfurt)
7. Platz
5 Tore: Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt)
7. Platz
5 Tore: Tom Weilandt (Greuther Fürth)
7. Platz
5 Tore: Srdjan Lakic (1. FC Kaiserslautern)
7. Platz
5 Tore: Florian Niederlechner (Heidenheim)
7. Platz
5 Tore: Dominik Stroh-Engel (Darmstadt)
Erst mit Anpfiff kamen die Treuesten der Treuen, und riefen: "Wir wollen euch kämpfen sehen!" Außerdem forderten sie auf Plakaten "Kampf, Leidenschaft, Identifikation".
Sechzig patzt
Davon war wenig zu sehen. Zwar glückte Schindler das erste Kopfballtor der Blauen in dieser Saison.
Doch beim Treffer von Zuck aus halblinker Position sah die Sechzig-Abwehr ebenso schlecht aus wie bei Kortes Schlenzer mit dem Außenrist von halbrechts.
Dabei trat der Gast auch nicht sehr überzeugend auf.
Zurück zur Startseite
Anda sedang membaca artikel tentang
Eintracht besiegelt Tiefpunkt für 1860
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2014/10/eintracht-besiegelt-tiefpunkt-far-1860.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Eintracht besiegelt Tiefpunkt für 1860
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Eintracht besiegelt Tiefpunkt für 1860
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar