Alaba muss zur Nationalelf - Sorge um Robben

Written By limadu on Jumat, 12 Oktober 2012 | 22.25

Abbrechen

Der Bayern-Profi feiert sein Comeback, Österreichs Trainer Koller beruft ihn trotz Heynckes' Zweifel ins Nationalteam.

Vom FC Bayern berichtet Mathias Frohnapfel

München - In der einen Hand hielt David Alaba seine Schienbeinschoner, in der anderen einen Filzstift, mit dem er Autogramme schrieb.

Und Bayerns Außenverteidiger hatte jede Menge Geduld mit den Fans in Heimstetten, wo der FCB gerade im Testspiel die Spielvereinigung Unterhaching 2:0 besiegt hatte ( Bericht).

Schließlich war das Spiel für Alaba das Ende seiner Leidenszeit.

Ein Ermüdungsbruch im Fuß hatte Bayerns Edeljuwel fast drei Monate lang lahm gelegt, eine OP folgte, danach die wochenlange Reha.

"Es war keine schöne Zeit"

"Es war keine schöne Zeit", sagte der 20-Jährige zu den gut 20 Reportern, die vor allem für sein Comeback zur Spielstätte des FC Bayern II in den Norden Münchens gefahren waren.

Zuzuschauen, wie die Kollegen von Sieg zu Sieg eilen, selbst aber nicht mitwirken zu können, schmerzte Alaba, ebenso das Warten darauf, wie der Körper auf jeden einzelnen Behandlungsschritt reagieren würde.

"Ich bin dem lieben Gott sehr dankbar, dass er mir die Kraft gegeben hat, die Zeit zu überstehen", erklärte der gläubige Christ daher.

Kampf um Alaba

Komplette 90 Minuten absolvierte er gegen Unterhaching, war auf der linken Seite gegen den Drittligisten vor allem offensiv zugange.

Es war sein erster Einsatz seit dem 20. Juli und der vermaledeiten Situation im Testspiel gegen Neapel.

Und Alaba könnte schon bald wieder das Trikot Österreichs tragen: Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller wird ihn nun doch zum WM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan am Dienstag nominieren, auch wenn das den Bayern nicht wirklich schmeckt.

Der Nominierung war ein Telefonat zwischen Heynckes und Koller vorausgegangen.

Alaba meldet sich zurück

Heynckes warnt

Heynckes lobte zwar am Donnerstag Alabas Fortschritte, betonte aber auch: "Man sieht, dass es eine lange Pause war, in der er nicht aktiv war."

Sicher brauche der junge Österreicher noch Zeit, um zu seiner Topform zurückzukehren.

Deshalb sagte Heynckes noch vor dem Gespräch mit Koller: "Ich gehe davon aus, dass Marcel Koller deshalb so klug ist, auf die Spieler zurückzugreifen, die sich jetzt in Österreich anbieten."

Koller entschied sich anders, will den ebenso quirligen wie technisch versierten Spieler unbedingt für die Partie in Wien im Kader haben.

Wie der Österreichische Fußball-Bund mitteilte, wird Alaba bereits am Samstag erstmals wieder mit der Nationalmannschaft trainieren.

"Jeder Spieler will spielen"

Alaba selbst gab zu, "noch sehr viel Luft" nach oben zu haben, wollte sich aber trotzdem einem möglichen Einsatz für seine Heimat nicht versperren.

Sport1 Quiz

10 Fragen zum FC Bayern München

"Jeder Spieler will spielen", sagte er zum heiklen Thema.

Heynckes wird indes bis zum Spiel bei Fortuna Düsseldorf am 20. Oktober darüber nachdenken, ob es Sinn macht, dann Alaba schon wieder in den FCB-Kader zu berufen, zumal die aktuelle Abwehr derzeit perfekt funktioniert. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Sorgen um Robben

Und auch die Situation von Arjen Robben bereitet dem 67-Jährigen Kopfzerbrechen.

Bayerns Superstar musste am Donnerstagmorgen laut "Bild" sein Lauftraining abbrechen, der Oberschenkel schmerzte.

Heynckes äußerte sich dazu gelassen: "Arjen Robben macht sein Aufbautraining weiter, man muss sehen, wie es sich entwickelt."

Und fügte an: "Er ist im Läuferischen gut, er macht seine Stabilisationsübungen, mal abwarten, wie es übers Wochenende ist."

Bayerns Rekordtransfers

16. Lukas Podolski

1. FC Köln 10 Mio. (2006)

16. Daniel van Buyten

Hamburger SV 10 Mio. (2006)

16. Marcell Jansen

Borussia Mönchengladbach 10 Mio. (2007)

14. Anatoliy Tymoshchuk

Zenit St. Petersburg 11 Mio. (2009)

14. Luca Toni

AC Florenz 11 Mio. (2007)

13. Xherdan Shaqiri

FC Basel 11,8 Mio. (2012)

11. Lucio

Bayer Leverkusen 12 Mio. (2004)

11. Breno

FC Sao Paulo 12 Mio. (2007)

10. Mario Mandzukic

VfL Wolfsburg 13 Mio (2012)

9. Jerome Boateng

Manchester City 13,5 Mio. (2011)

8. Miroslav Klose

Werder Bremen 15 Mio. (2007)

7. Luiz Gustavo

1899 Hoffenheim 17 Mio. (2011)

6. Manuel Neuer

FC Schalke 04 18 Mio. (2011)

5. Roy Makaay

Dep. La Coruna 19,75 Mio. (2003)

3. Franck Ribery

Olympique Marseille 25 Mio. (2007)

3. Arjen Robben

Real Madrid 25 Mio. (2009)

2. Mario Gomez

VfB Stuttgart 30 Mio. (2009)

1. Javier Martinez

Atletic Bilbao 40 Mio. (2012)

Fortschritte bei Gomez

Die Bayern sorgen sich um den Niederländer, der seit Ende September nicht mehr für die Roten spielen konnte.

Derweil scheint es zumindest bei Mario Gomez nach seiner Sprunggelenksoperation weitgehend nach Plan zu laufen.

"Er trainiert gut", meinte Heynckes. "Ich werde keine Prognose abgeben, wann er ins Mannschaftstraining zurückkehrt. Wichtig ist, dass der Spieler beschwerdefrei ist und das ist er."


Anda sedang membaca artikel tentang

Alaba muss zur Nationalelf - Sorge um Robben

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/alaba-muss-zur-nationalelf-sorge-um.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Alaba muss zur Nationalelf - Sorge um Robben

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Alaba muss zur Nationalelf - Sorge um Robben

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger