Abbrechen
Die Borussia und der VfB haben in der Europa League Schicksalsspiele gegen Kopenhagen und Marseille vor der Brust.
München - Für Borussia Mönchengladbach und den VfB Stuttgart geht es in der Europa League fast schon um alles oder nichts.
Bei einer weiteren Niederlage rückt die anvisierte K.o.-Runde für beide Bundesligisten schon zur Halbzeit der Gruppenphase in weite Ferne. ( DATENCENTER: Europa League)
Während die Stuttgarter rechtzeitig vor dem Heimspiel gegen den FC Kopenhagen (Do., ab 20.45 Uhr im LIVETICKER) in der Liga ein Erfolgserlebnis feiern konnten, ist das Selbstvertrauen der Gladbacher vor dem Duell gegen den französischen Spitzenklub Olympique Marseille (Do., ab 20.45 Uhr im LIVETICKER) völlig am Boden.
Etwas entspannter gehen Hannover 96 bei Helsingborgs IF und Bayer Leverkusen bei Rapid Wien (beide Do., ab 18.45 Uhr im LIVETICKER) ihre Auswärtsaufgaben auf europäischem Parkett an.
Siegen für Gladbach Pflicht
"Wenn man sich die Tabelle anschaut, müssen die drei Punkte hier bleiben", sagte Gladbachs Verteidiger Tony Jantschke angesichts eines dürftigen Zählers auf der Habenseite.
Bei einer Niederlage droht ein Sechs-Punkte-Rückstand auf Rang zwei, das Aus nach der Gruppenphase wäre dann kaum noch zu vermeiden. (DIASHOW: Bilder 2. Spieltag)
Sinkflug statt magischen Nächten
Dabei hatten Verein und Fans 16 Jahre lang nach internationalen Spielen geradezu gelechzt.
"Magische Nächte", heißt das Buch, mit dem die Borussia ihre Europa-Rückkehr feierte.
Doch magisch ist bei der Borussia schon lange nichts mehr. Der Sinkflug auf Platz 13 der Bundesliga und das jüngste 0:4 in Bremen drückt natürlich auf die Stimmung.
Kapitän Filip Daems forderte deshalb für das Spiel gegen Marseille: "Wir haben da etwas gutzumachen."
Stuttgart schreibt Europa noch nicht ab
Auch die Stuttgarter stehen gegen Kopenhagen mit dem Rücken zur Wand.
Sport1 Quiz
10 Fragen zur Europa League
"Die Europa League ist noch nicht abgeschrieben. Wir spielen auf Sieg, die Mannschaft sollte unbedingt punkten", forderte VfB-Präsident Gerd Mäuser entsprechend.
Zumal er für die auf Sparkurs befindlichen Schwaben auf der internationalen Bühne eine Möglichkeit sieht, Geld zu verdienen.
Trainer Bruno Labbadia geht es indes rein ums Sportliche - und da soll es nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen in der Liga nun auch in der Europa League endlich klappen.
Slomka nimmt Stürmer in die Pflicht
Hannovers Trainer Mirko Slomka forderte derweil im Spiel in Helsingborg von seiner Offensivabteilung mehr Treffsicherheit.
"Starke Stürmer zeichnen sich dadurch aus, dass sie treffen. Das müssen sie jetzt wieder zeigen", forderte Slomka.
Mit einem Dreier gegen die noch sieglosen Schweden könnten die Norddeutschen bereits einen großen Schritt Richtung Zwischenrunde machen.
Doch welche Angreifer in der Startformation stehen werden, daraus macht der 96-Coach noch ein großes Geheimnis.
Lediglich Jan Schlaudraff gilt als gesetzt, als Nebenmann des Ex-Nationalspielers kommen Mame Diouf, Didier Ya Konan, Artur Sobiech und Mohammed Abdellaoue infrage.
Streik bremst Leverkusenaus
Europa-League-Sieger
2012
Atletico Madrid 3:0 gegen Athletic Bilbao in Bukarest
2011
FC Porto 1:0 gegen Sporting Braga in Dublin
2010
Atletico Madrid 2:1 n.V. gegen den FC Fulham in Hamburg
2009
Schachtjor Donezk 2:1 n.V. gegen Werder Bremen in Istanbul
2008
St. Petersburg 2:0 gegen Glasgow Rangers in Manchester
2007
FC Sevilla 5:3 n.E. gg. Espanyol Barcelona in Glasgow
2006
FC Sevilla 4:0 gg. FC Middlesbrough in Eindhoven
2005
ZSKA Moskau 3:1 gg. Sporting Lissabon in Lissabon
2004
FC Valencia 2:0 gg. Olympique Marseille in Göteborg
2003
FC Porto 3:2 n.V. gg. Celtic Glasgow in Sevilla
2002
Feyenoord Rotterdam 3:2 gg. Borussia Dortmund in Rotterdam
2001
FC Liverpool 5:4 n.V. gg. Deportivo Alaves in Dortmund
2000
Galatasaray Istanbul 4:1 i.E. gg. FC Arsenal in Kopenhagen
1999
AC Parma 3:0 gg. Olympique Marseille in Moskau
1998
Inter Mailand 3:0 gg. Lazio Rom in Paris
1997
FC Schalke 04 1:0/4:2 i.E. gg. Inter Mailand in Gelsenkirchen/Mailand
Probleme der anderen Art hatte Bayer Leverkusen.
Ein unangekündigter Streik der Bediensteten der Gepäckabfertigung und der Busfahrer verzögerten den Abflug der Werkself am Mittwochvormittag um mehr als drei Stunden.
Während die Spieler von Teamchef Sami Hyypiä und Trainer Sascha Lewandowski noch schnell einen Imbiss einnahmen, warnte Bayer-Sportchef Rudi Völler sein Team vor Überheblichkeit.
Völler warnt vor Wien
"Rapid steht mit dem Rücken zur Wand, nachdem die Mannschaft die ersten beiden Spiele unglücklich verloren hat", sagte der ehemalige Bundestrainer.
Er erwartet eine hitzige Atmosphäre im Ernst-Happel-Stadion:
"Rapid hat einen klaren Heimvorteil und fast 50.000 Zuschauer im Rücken. Hinzu kommt die große Rivalität zwischen Österreich und Deutschland. Das wird keine Kaffeehaus-Fahrt."
Anda sedang membaca artikel tentang
Gladbach und Stuttgart zum Siegen verdammt
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2012/10/gladbach-und-stuttgart-zum-siegen.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Gladbach und Stuttgart zum Siegen verdammt
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Gladbach und Stuttgart zum Siegen verdammt
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar