Robben greift an, Abwehr zeigt Schwächen

Written By limadu on Senin, 14 Januari 2013 | 22.25

Abbrechen

Nach dem Sieg in Haching meldet der Niederländer Ansprüche an. Trotz makelloser Testspielbilanz offenbart die Defensive Probleme.

Aus Unterhaching berichtet Reinhard Franke

Unterhaching - Arjen Robben war happy. Und angriffslustig.

"Von der Physis her bin ich gut drauf, die Aktionen sind da", sagte der Bayern-Star nach dem 2:0 im Test bei der SpVgg Unterhaching zu SPORT1 ( Bericht) .

"Natürlich fehlt manchmal ein bisschen, aber ich bin zufrieden", erklärte der Niederländer, der gegen den Drittligisten eine ansprechende Leistung gezeigt hatte.

Niederländer ist heiß

"Ich fühle mich überraschend gut, aber ich muss noch weiter machen", ergänzte Robben, der verletzungsbedingt in der Bundesliga-Hinrunde nur fünf Spiele absolviert hatte, zwei davon über 90 Minuten.

"Die Hinrunde war enttäuschend für mich", befand Robben. Nun wolle er "gesund bleiben und Spaß auf dem Platz haben."

Ob es für ihn schon zum Rückrundenauftakt am Samstag gegen Greuther Fürth (ab 15 Uhr im LIVE-TICKER) für einen Einsatz von Beginn an reichen wird, erscheint eher unwahrscheinlich, doch der Niederländer ist heiß.

"Ich will immer spielen und ich hoffe, dass es nicht zu lange dauert, bis ich wieder spiele", formulierte Robben seine Ansprüche unmissverständlich.

"Ich glaube, wenn ich gespielt habe, habe ich gezeigt, was ich kann", hob er hervor: "Und dann hoffe ich, dass der Trainer die richtige Entscheidung trifft."

"Werde mich nicht hinten anstellen"

Und wenn er auf die Bank muss?

"Ich habe immer gesagt, dass ich für die Situation Verständnis habe, weil wir eine Mannschaft haben, die das in der Hinrunde hervorragend gemacht hat", ergänzte Robben - und ging deutlich in die Offensive:

"Aber jetzt bin ich wieder dabei. Es wird absolut nicht so sein, dass ich mich hinten anstelle."

Luiz Gustavo sieht Rot

Hinten anstellen muss sich aber wohl Luiz Gustavo.

Der Defensivmann hatte seine schwarze Baseball-Kappe tief ins Gesicht gezogen, als er aus der Kabine schlurfte und schaute alles andere als zufrieden drein.

Im Spiel hatte der Brasilianer als Ersatz im Abwehrzentrum völlig neben sich gestanden und in der 70. Minute wegen einer Notbremse gegen den Neu-Hachinger Tobias Schweinsteiger eine berechtigte Rote Karte gesehen.

Schmallippig mit "okay" erklärte der 25-Jährige hinterher seinen Platzverweis auf dem Weg zum Mannschaftsbus.

"Sünder" zeigt sich einsichtig

"Ich war der letzte Mann in dieser Situation, also war das normal", fügte er hinzu. Es sei ein Konter gewesen, "ein langer Ball, der schnell gespielt wurde. Dann habe ich ihn ein bisschen berührt."

Sport1 Quiz

10 Fragen zum FC Bayern München

Der Linksfuß muss jedoch keine Ligasperre befürchten, hatte also Glück im Unglück. ( DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Diese Szene machte allerdings deutlich: Die Defensive der Bayern offenbart trotz der vier ohne Gegentor gewonnen Testspiele einige Schwächen.

Nicht nur Gustavo war gegen den älteren Bruder von Bayerns Bastian Schweinsteiger nicht auf der Höhe, auch sein Nebenmann in der Innenverteidigung, Jerome Boateng, enttäuschte im letzten Test und hatte einige knifflige Szenen zu überstehen.

Rafinha: "Wir haben das gut gemacht"

Außenverteidiger Rafinha aber wollte Kritik gar nicht erst aufkommen lassen: "Wir haben das gut gemacht", sagte der Brasilianer fast ein bisschen trotzig zu SPORT1. "Aber natürlich ist es auf so einem Platz und bei so einem Wetter schwer. Was willst du da machen?"

Natürlich waren die Bodenverhältnisse nicht die besten, auch Trainer Jupp Heynckes und Bayerns zweiter Torwart Tom Starke sprachen von "schwierigen Bedingungen". Dennoch hatte Rafinha die Meinung, dass das Abwehrverhalten gut war, exklusiv. Er gab jedoch zu: "Wir können es schon besser machen." (Jupp Heynckes im Interview)

Starke wahrt die weiße Weste

Im Gegensatz zu seinen Vorderleuten machte es Starke besser. Der 31-jährige Vertreter von Manuel Neuer bewahrte seine Mannschaft immer wieder vor einem Gegentreffer.

"Die Hachinger haben das vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht, damit konnten wir nicht so richtig umgehen. Dass man da viel zu tun hat, ist normal", erklärte Starke gegenüber SPORT1 und fügte an: "Ich denke, wir haben ein ganz ordentliches Spiel gemacht."

Der Schlussmann war jedenfalls froh, sich mal wieder zeigen zu können. "Das Spiel hat meinem Selbstvertrauen nicht geschadet. Ich weiß, was ich kann, bin nicht umsonst geholt worden", so der 1.94 Meter große Schlacks. Für seinen Trainer war Starke sogar "der beste Spieler meiner Mannschaft." ( VEREINSSEITE: Alles zum FC Bayern)

Bruder-Duell mit "richtig viel Spaß"

Für Starke war die Begegnung in Unterhaching eine der seltenen Chancen, sein Können zu zeigen. Für Bastian Schweinsteiger war es derweil ein ganz besonderes Spiel.

Bayerns Rekordtransfers

16. Lukas Podolski

1. FC Köln 10 Mio. (2006)

16. Daniel van Buyten

Hamburger SV 10 Mio. (2006)

16. Marcell Jansen

Borussia Mönchengladbach 10 Mio. (2007)

14. Anatoliy Tymoshchuk

Zenit St. Petersburg 11 Mio. (2009)

14. Luca Toni

AC Florenz 11 Mio. (2007)

13. Xherdan Shaqiri

FC Basel 11,8 Mio. (2012)

11. Lucio

Bayer Leverkusen 12 Mio. (2004)

11. Breno

FC Sao Paulo 12 Mio. (2007)

10. Mario Mandzukic

VfL Wolfsburg 13 Mio (2012)

9. Jerome Boateng

Manchester City 13,5 Mio. (2011)

8. Miroslav Klose

Werder Bremen 15 Mio. (2007)

7. Luiz Gustavo

1899 Hoffenheim 17 Mio. (2011)

6. Manuel Neuer

FC Schalke 04 18 Mio. (2011)

5. Roy Makaay

Dep. La Coruna 19,75 Mio. (2003)

3. Franck Ribery

Olympique Marseille 25 Mio. (2007)

3. Arjen Robben

Real Madrid 25 Mio. (2009)

2. Mario Gomez

VfB Stuttgart 30 Mio. (2009)

1. Javier Martinez

Atletic Bilbao 40 Mio. (2012)

Zum ersten Mal traf er in einem Spiel auf seinen zwei Jahre älteren Bruder Tobias.

Der spielte in der Hinrunde noch bei Bayern II, wurde für die Rückserie an Haching ausgeliehen.

"Es war lustig", befand Tobias. Auch Bastian hatte "richtig viel Spaß". Für ihn war es ein "interessantes Spiel" am Ende einer "ordentlichen Vorbereitung".

Man dürfe aber die Testspiele nicht überbewerten. "Wir müssen uns in einigen Situationen noch besser präsentieren."

Das gilt besonders für die Abwehr.


Anda sedang membaca artikel tentang

Robben greift an, Abwehr zeigt Schwächen

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/01/robben-greift-abwehr-zeigt-schwachen.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Robben greift an, Abwehr zeigt Schwächen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Robben greift an, Abwehr zeigt Schwächen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger