Kuschelkurs vor dem Gigantenduell

Written By limadu on Rabu, 24 Juli 2013 | 22.35

Abbrechen

Die Bayern haben in Dortmund nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Supercup ist für den BVB eine echte Standortbestimmung.

Vom BVB berichtet Andreas Reiners

Dortmund - Als die Frage nach der Bedeutung des Supercups kam, musste Mats Hummels nicht lange überlegen.

"Es ist keine Revanche", versuchte der Verteidiger von Borussia Dortmund zwar schnell klar zu stellen. Trotzdem: Ein besserer Freundschaftskick ist das Duell am Samstag gegen den FC Bayern natürlich auch nicht.

Der BVB sieht den ersten möglichen Titelgewinn der Saison zumindest nach außen hin als Standortbestimmung. Auch wenn die jüngsten Testauftritte der Bayern spürbar Eindruck beim Vize-Meister hinterlassen haben.

"Es ist genau das Richtige, um in die Saison zu gehen", meinte Hummels. Der erste Titel der Saison als Wegweiser für die folgenden Monate sozusagen.

Hummels: Gute Standortbestimmung

"Wir können unseren jetzigen Standort gut testen gegen die Bayern, die ja im Moment nicht so schlecht drauf sind", erklärte der 24-Jährige.

Nicht so schlecht drauf ist natürlich ein wenig untertrieben: Der BVB hatte sich beim Telekom-Cup ein Duell mit den Bayern durch eine Halbfinal-Niederlage erspart, musste aber mit ansehen, wie der FCB unter dem neuen Trainer Pep Guardiola die Konkurrenz ver- und entzauberte.

Auch deshalb schwang 63 Tage nach dem Champions-League-Finale zwischen den Zeilen bereits eine Menge zusätzlicher Respekt vor dem neuen FC Bayern mit, der hungriger denn je auf Titel zu sein scheint.

Zorc von Bayern beeindruckt

"Wir haben die Bayern zuletzt erleben können. Das war sehr beeindruckend. Bei uns hat man vielleicht auch gesehen, dass wir später in das Training eingestiegen sind", räumte BVB-Sportdirektor Michael Zorc ein.

Und Hummels kündigte an: "Wir wollen gegen eine der Top-3-Mannschaften der Welt, vielleicht sogar die beste, gewinnen. Da können wir sehen, wie stark wir sind und wie erfolgreich wir die Saison bestreiten können", so Hummels.

Sammer: Giftpfeile als Respektsbekundung

Es waren fast schon ungewohnt warmherzige Worte, die die Verantwortlichen am Mittwoch auf der offiziellen Pressekonferenz im Dortmunder Stadion austauschten.

Das war in der vergangenen Saison oft anders gewesen: Giftpfeile schossen regelmäßig hin und her, befeuert durch Auseinandersetzungen auf und abseits des Platzes oder zuletzt auch durch den Transfer von Mario Götze zu den Bayern.

"Der verbale Schlagabtausch ist auch ein Zeichen des großen Respekts. Beide Vereine haben Großartiges geleistet für den deutschen Fußball, das muss in den Mittelpunkt gestellt werden", forderte Bayerns Sportdirektor Matthias Sammer.

Supercup als gutes Sprungbrett

Am Samstag stehen die beiden besten Mannschaften Europas wieder im Mittelpunkt. Und wie man durch einen Sieg beim Supercup ins Rollen kommen kann, haben die Bayern im Vorjahr vorgemacht.

Sport1 Quiz

10 Fragen zu Pep Guardiola

Fünf Spiele hatten sie gegen den BVB nicht mehr gewonnen, ehe im Supercup 2012 die Wende kam. Die Wende zu einer Saison der Rekorde. Die Ironie der Geschichte: Inzwischen ist der BVB seit fünf Pflichtspielen gegen die Bayern ohne Sieg.

Das soll natürlich so bleiben, wenn es nach den Bayern geht. Auch wenn Sammer nicht müde wird, die Frühform der Münchner in Relation zu stellen.

"Wir haben gut gearbeitet, wir gewöhnen uns aneinander und es gibt natürlich Veränderungen. Aber wie stabil wir in der Vorbereitung sind, kann ich nicht sagen", so Sammer.

Sammer warnt vor Tiger Gerland

Doch wie wichtig der Supercup letztendlich wirklich ist, unterstrich zuletzt auch Bayerns Co-Trainer Hermann Gerland.

"Wir hatten vorher so oft gegen Dortmund verloren, wie es das wahrscheinlich in den nächsten 100 Jahren beim FC Bayern nicht mehr geben wird. Später kam dann das Bundesliga-Spiel gegen Borussia dazu, das wir nicht verloren haben und der Sieg im Pokal. Aber auch dafür war der Sieg im Supercup wichtig", sagte Gerland dem Magazin "11 Freunde".

Und so ist es auch. Denn Sammer stellte mit einem Augenzwinkern klar, dass Gerlands Worte Gesetz sind. "Wer will schon dem Tiger widersprechen. Das endet dann mit einer Blutgrätsche."

Der FC Bayern feiert sich selbst


Anda sedang membaca artikel tentang

Kuschelkurs vor dem Gigantenduell

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2013/07/kuschelkurs-vor-dem-gigantenduell.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Kuschelkurs vor dem Gigantenduell

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Kuschelkurs vor dem Gigantenduell

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger