Abbrechen
Dynamo Dresden vergibt in letzter Sekunde gegen Düsseldorf den Sieg und bleibt so im Tabellenkeller. Latka rettet die Fortuna.
Dresden - Dynamo Dresden hat im Abstiegskampf der Zweiten Liga einen ganz bitteren Tag erlebt.
Das Team von Trainer Olaf Janßen führte im Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit verdient mit 1:0, musste dann aber noch den Ausgleich zum 1:1 (0:0) hinnehmen (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
Dresden ist nach acht Spielen in Serie ohne Sieg mit 24 Punkten Tabellen-17., einen Punkt hinter dem 16. Arminia Bielefeld (ab 19 Uhr HIGHLIGHTS im TV auf SPORT1).
Minge stärkt Janßen
"Das Ding sitzt tief. Es wird nicht leicht, das zu verarbeiten", sagte Mittelfeldspieler Cristian Fiel sichtlich mitgenommen bei "Sky".
Dynamo-Sportdirektor Ralf Minge stärkte Janßen trotz der Misere den Rücken. Er denke "nicht im Ansatz" über einen
Trainerwechsel nach, betonte Minge und nahm stattdessen die Spieler in die Pflicht: "Die Mannschaft ist gefragt, über 90 Minuten abzuliefern."
Das ist dem Team gegen Düsseldorf nicht ganz gelungen.
Ouali trifft zur Führung
Den umjubelten Führungstreffer für vor allem kämpferisch überzeugende Dresdner hatte vor 27.539 Zuschauern Idir Ouali mit seinem zweiten Saisontor (55.) erzielt.
Die spielerisch enttäuschenden Düsseldorfer standen vor ihrer ersten Niederlage im neuen Jahr, aber Innenverteidiger Martin Latka (90.+2) gelang noch das wichtige Tor.
Düsseldorf steht tief
Die Hausherren übten von Beginn an viel Druck auf die Gäste aus.
Aus ihrer optischen Überlegenheit konnten sie aber zunächst kein Kapital schlagen, weil sich im Düsseldorfer Abwehrverbund kaum eine Lücke auftat.
Gegen tief stehende Gegner zu Torchancen zu kommen, damit hatte das Janßen-Team in dieser Saison schon öfters große Probleme.
In Sachen Einsatz und Zweikampfstärke war den Dresdnern aber kein Vorwurf zu machen, deshalb verzichtete der leidenschaftliche Dynamo-Anhang beim Halbzeitpfiff auch auf Unmutsäußerungen.
Mit Dedic kommt frischer Wind
Dresdens Trainer Janßen reagierte auf die fehlende Durchschlagskraft im Angriff und brachte Zlatko Dedic, einen frischen Offensivmann, für Robert Koch.
Der Slowene Dedic hatte in der 54. Minute gleich eine starke Szene, als er bei einem Solo gleich mehrere Düsseldorfer narrte und mit seinem Schuss knapp das Tor verfehlte.
Zweite Liga - Torschützen 2013/14
1. Platz (Stand 08.03.2014)
11 Tore: Simon Zoller (Kaiserslautern)
2. Platz
10 Tore: Edmond Kapllani (Frankfurt)
2. Platz: Saglik
10 Tore: Mahir Saglik (Paderborn)
2. Platz
10 Tore: Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
2. Platz
10 Tore: Torsten Mattuschka (Union Berlin)
6. Platz
9 Tore: Charlison Benschop (Düsseldorf)
6. Platz
9 Tore: Meha (SC Paderborn)
8. Platz
8 Tore: Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern)
8. Platz
8 Tore: Marcel Risse (Köln)
8. Platz
8 Tore: van der Biezen (KSC)
11. Platz
7 Tore: Fin Bartels (St. Pauli)
11. Platz
7 Tore: Patrick Helmes (1. FC Köln)
11. Platz
7 Tore: Zoltan Stieber (SpVgg Greuther Fürth)
11. Platz
7 Tore: Anthony Ujah (1. FC Köln)
11. Platz
7 Tore: Boubacar Sanogo (Cottbus)
11. Platz
7 Tore: Mathew Leckie (FSV Frankfurt)
Lambertz vergibt Ausgleichschance
Das war eine Initialzündung für das Team, nur eine Minute später traf der völlig freistehende Ouali zum 1:0.
Danach hatte der achtmalige DDR-Meister aber Glück, als Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz in aussichtsreicher Position über das Tor schoss und den möglichen Ausgleich vergab (57.).
In der Nachspielzeit parierte zudem Dresden-Keeper Scholz einen Kopfball des vorgeeilten Fortuna-Torwarts Fabian Giefer glänzend.
Anda sedang membaca artikel tentang
Dresden schenkt Sieg gegen Fortuna her
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2014/03/dresden-schenkt-sieg-gegen-fortuna-her.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Dresden schenkt Sieg gegen Fortuna her
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Dresden schenkt Sieg gegen Fortuna her
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar