TICKER: Countdown zum Pokalfinale

Written By limadu on Sabtu, 17 Mei 2014 | 22.25

Abbrechen

Der FC Bayern will eine gute Saison vergolden, Dortmund wieder der Münchner Albtraum sein. Die letzten Fakten im TICKER.

München - Der letzte deutsche Titel der Saison, die letzte Chance auf Ruhm für den FC Bayern und Borussia Dortmund.

Im Pokalfinale in Berlin (ab 19.30 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) kämpfen die Bayern noch ums Double und darum, Pep Guardiolas erstes Jahr in München zum Erfolg zu machen.

Vizemeister Dortmund dagegen versucht, dem Erfolg im Supercup gegen die Bayern zu Beginn der Saison einen noch deutlich größeren Triumph folgen zu lassen.

Bayern-Trainer Pep Guardiola ließ Stürmer Mario Mandzukic in München - und zwar nicht aus Fitness-Gründen. "Wir haben 20 Spieler, ich habe mich für 18 entschieden", sagte Guardiola.

SPORT1 hat die letzten Fakten zum Spiel im LIVE-TICKER:

+++HIER AKTUALISIEREN

+++ 17.11 Uhr: Schwelgen in der Vergangenheit +++

Diese Bayern-Fans träumen wohl noch immer von der letzten Saison. Zwei Titel in diesem Jahr wären doch aber auch aller Ehren wert, oder?

+++ 17.08 Uhr: Kaffeeklatsch beim FC Bayern? +++

Die Bayern-Profis bekommen jetzt noch einmal Kaffee und Kuchen serviert, dann steht die Abreise ins Stadion auf dem Programm.

+++ 17.01 Uhr: Es kann nur einen geben +++

Die Anhänger beider Fan-Lager fiebern dem Anpfiff entgegen. Am Ende wird es aber nur einen geben, der sich über den Pott freuen darf. Noch drei Stunden bis zum Anpfiff.

+++ 16.52 Uhr: BVB mit weißer Weste +++

Dortmund erreichte ohne Gegentor das Pokal-Endspiel. Bisher wurde noch nie eine Mannschaft ohne Gegentreffer Pokalsieger.

+++ 16.45 Uhr: Promis setzen auf "Schwarz-Gelb" +++

Vor dem großen Endspiel tippen Ex-Profis wie Thomas Hitzlsperger, Rapper Marteria und andere Prominente bei SPORT1 den Ausgang der Partie.

Der FC Bayern kommt dabei nicht gerade gut weg…

+++ 16.38 Uhr: Das Olympiastadion im feinen Gewand +++

+++ 16.32 Uhr: Shaqiri vor Abschied? +++

Der Abschied von Mario Mandzukic zum Saisonende ist beschlossene Sache. Womöglich bleibt er aber nicht der einzige Abgang der Bayern. Laut "Guardian" ist der FC Liverpool an einer Verpflichtung von Xherdan Shaqiri interessiert.

Reds-Teammanger Brendan Rodgers ist demnach ein großer Fan des Schweizers und will in unbedingt an die Anfield Road holen. Shaqiri hat sich schon des Öfteren über seine Reservisten-Rolle beklagt.

+++ 16.24 Uhr: BVB-Partybus on tour +++

Und wieder mal gelb so weit man schauen kann. Ein Borussia-Doppeldecker lädt die Fans zum Feiern ein.

+++ 16.19 Uhr: Lage entspannt +++

Bisher bleibt es in Berlin ruhig. Egalb ob Breitscheidplatz oder Hofbräuhaus am Alexanderplatz, laut Berliner Polizei gab es noch keine bedeutenden Zwischenfälle.

+++ 16.15 Uhr: Bayern-Siegesserie im Pokal +++

Die Bayern feierten im Pokal zuletzt elf Siege in Folge.

Die letzte Niederlage datiert vom 12. Mai 2012 - die bittere 2:5-Pleite gegen die Borussia im Finale.

+++ 16.08 Uhr: Paul Breitner im Double-Fieber +++

+++ 16.01 Uhr: Bayern macht den Brückentest +++

Die Bayern-Fans prüfen auf ihrem Weg zum Stadion mal eben die architektonischen Begebenheiten der Hauptstadt.

So wie es aussieht, ist der Brücken-Test bestanden.

+++ 15.58 Uhr: BVB-Party am Breitscheidplatz +++

Und noch einmal ein paar Eindrücke vom Breitscheidplatz. Auch Jürgen Klopp hat sich offenbar unter die Fans gemischt.

+++ 15.52 Uhr: Pokal Total bei SPORT1 +++

Auch wenn das Finale morgen bereits Geschichte ist, wird es noch lange heiß diskutierte werden - egal wie es ausgeht.

Wir bei SPORT1 machen morgen beim Volkswagen Doppelpass (ab 11 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) den Anfang.

Doch damit nicht genug. Direkt im Anschluss geht es auf SPORT1.de dann mit der Web-Show zum Pokal weiter.

+++ 15.45 Uhr: Neuer vor Rekord +++

Bayern-Keeper Manuel Neuer wird heute Abend sein viertes Endspiel in Folge bestreiten. Das hat vor ihm noch kein Spieler in der Geschichte dieses Wettbewerbes geschafft.

Vor seinen zwei Finals mit dem FC Bayern 2012 und 2013 hütete Neuer das Tor seines Ex-Vereins Schalke 04 beim 5-0-Sieg über den MSV Duisburg im Finale 2011.

+++ 15.39 Uhr: Fanmarsch zum Stadion +++

Die FCB-Anhänger marschieren geschlossen in Richtung Stadion. Noch sind es knapp viereinhalb Stunden bis zum Anpfiff.

+++ 15.34 Uhr: Fotografieren mit Weidenfeller +++

Die Fans am Brandenburger Tor haben die Möglichkeit sich mit einer Papp-Figur von Roman Weidenfeller ablichten zu lassen.

Anscheinend kommt das gut an.

+++ 15.28 Uhr: Mittendrin statt nur dabei +++

SPORT1-Social-Media-Experte Nikolai Gruschwitz hat sich unter die Bayern-Fans gemischt.

+++ 15.20 Uhr: Alkoholverbot im Stadion +++

Heute Abend wird es im gesamten Stadionbereich keinen Alkohol geben. Nachdem Schalke 04 im Finale der A-Junioren stand, hatte die Polizei die Befürchtung, dass die Fangruppen der Schalker auf die des BVB treffen könnten.

Und die sind bekanntlich nicht die besten Freunde.

+++ 15.15 Uhr: SPORT1 im Stadion +++

Währen die Bayern-Fans noch auf dem Weg ins Stadion sind, ist SPORT1-Reporter Daniel Becht bereits vor Ort.

Die Müchner haben für heute Abend eine Choreographie geplant. Bereits beim Champions-League-Spiel gegen Real Madrid hatten die Fans mit einer beeindruckende Choroe geglänzt.

+++ 15.12 Uhr: Steht auf wenn ihr Bayern seid +++

Die ersten Bayern-Fans machen sich gleich auf dem Weg in Richtung Olympiastadion.

Der passende Fangesang darf dabei natürlich nicht fehlen.

+++ 15.07 Uhr: BVB-Frauen schick essen +++

Während sich ihre Männer schon auf das Spiel vorbereiten, haben sich die Spielerfrauen der Dortmunder vor dem Finale am Kurfürstendamm noch ein schönes Mittagessen gegönnt.

+++ 15.05 Uhr: Fans feiern Gottesdienst +++

Fans von Bayern München und Borussia Dortmund haben acht Stunden vor dem Anpfiff des DFB-Pokalfinals in ungewohnter Eintracht einen ökumenischen Gottesdienst abgehalten.

Im Beisein von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach versammelten sich die roten und die gelb-schwarzen Anhänger in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Gottesdienst unter dem Motto "Ouvertüre zum Spiel - (beim) Singen vereint".

+++ 15.02 Uhr: Historische Double-Verteidigung? +++

An der "Mission Triple-Verteidigung" sind die Bayern zwar gescheitert, doch wäre die Wiederholung des nationalen Double-Gewinns aus Meisterschaft und DFB-Pokalsieg auch eine außergewöhnliche Leistung.

In der Historie des deutschen Fußballs gab es erst einmal eine erfolgreiche Double-Verteidigung: In den Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 schafften dies die Bayern unter dem damaligen TrainerFelix Magath.

+++ 14.55 Uhr: BVB mit eigene Currywurstständen +++

Die Dortmunder tun alles dafür, dass sich ihre Fans in der Hauptstadt wohlfühlen.

Am Brandenburger Tor gibt es eigens angrebrachte Currywurst-Stände im BVB-Design.

+++ 14.49 Uhr: Party am Brandenburger Tor +++

SPORT1-Reporter Matthias Becker ist derzeit am Brandenburger Tor unterwegs.

Er berichtet von strahlendem Sonnenschein und friedlich miteinander feiernden Fan-Gruppen.

Ein Truck mit DJ´s sorgt für die musikalische Unterhaltung.

+++ 14.42 Uhr: Das SPORT1-Head-to-Head +++

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern: SPORT1 stellt die Stars vor dem Finale gegenüber.

Ein künftiger Bayer entscheidet den Vergleich zugunsten des BVB. (DIASHOW: Das Head-to-Head)

+++ 14.35 Uhr: #wieder hier +++

Das Twitter-Motto des BVB lautet in diesem Jahr: Wieder hier.

+++ 14.27 Uhr: Novum in der Fußball-Geschichte +++

Der FCB und der BVB stehen sich nach dem Pokalfinale 2012 und CL-Endspiel 2013 auch in diesem Jahr in einem großen Endspiel gegenüber.

Nie zuvor im deutschen Profifußball sind dieselben Mannschaften 3 Jahre in Folge in einem großen Finale aufeinandergetroffen.

+++ 14.21 Uhr: Siegestorte? +++

Die Dortmunder Fans glänzen durch Optimismus. Ist das schon der Siegeskuchen?

+++ 14.13 Uhr: Der gelbste Fleck Berlins +++

Zur Zeit der zweifellos gelbste Fleck in Berlin. Der BVB-Fantreff am Breitscheidplatz.

+++ 14.08 Uhr: Freiburg holt den Junioren-Titel +++

Vor wenigen Minuten ist das Finale der U-19-Junioren zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg zu Ende gegangen.

In einem dramatischen Endspiel setzten sich die Breisgauer am Ende im Berliner Amateurstadion mit 8:7 nach Elfmeterschießen durch.

+++ 14.05 Uhr: SPORT1 mit dem Pott +++

Für SPORT1 berichten Tom Vaagt und Matthias Becker vom Finale in Berlin. Den Pokal werden sie aber wohl nicht mit nach Hause bringen.

+++ 14.00 Uhr: Watzke: Bayern ist nicht die Motivation +++

Trotz des zuletzt deutlich abgekühlten Verhältnisses ist für Watzke der Gegner nicht entscheidend:

"Es geht nicht um Bayern. Wir wollen Pokalsieger werden, wir wollen diesen Pott, das ist diese Motivation, nicht weil es gegen Bayern geht."

+++ 13.57 Uhr: Watzke: Bayern ist Favorit +++

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke schiebt den Bayern für den heutigen Abend die Favoritenrolle zu.

"Bayern ist Meister und wenn du als Meister ins Pokalfinale gehst, bist du automatisch Favorit", sagte Watzke zu SPORT1. Trotzdem hält er die Partie für absolut offen:

Die Verhältnisse liegen aber nicht bei 90:10 … sondern bei 50,5 bei Bayern und 49,5 bei Dortmund.

+++ 13.53 Uhr: DFB-Präsident gibt sich die Ehre +++

Selbstverständlich ist auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach in Berlin.

Er ist Gast bei einem Pressetalk zum Thema Amateurfußball.

SPORT1-Reporter Matthias Becker ist ebenfalls vor Ort.

+++ 13.50 Uhr: BVB-Fans auf der Spree +++

Einige Dortmund-Fans gönnen sich vorab noch eine Bootsfahrt auf der Spree.

+++ 13.44 Uhr: Guardiola unter Druck +++

Pep Guardiola hat mit der Ausbootung von Mario Mandzukic ein klares Zeichen gesetzt. Trifft es in Zukunft noch weitere Stars?

SPORT1 erklärt wie es beim FC Bayern weitergeht (BERICHT: Wer steht noch auf Guardiolas Liste?)

+++ 13.41 Uhr: Einsatz von Alaba gefährdet +++

Den Bayern droht nach Bastian Schweinsteiger der nächste schwerwiegende Ausfall. Nach SPORT1-Informationen ist ein Einsatz von David Alaba sehr gefährdet.

Der österreichische Linksverteidiger ist angeschlagen. Ob er spielen kann, wird sich wohl erst kurz vor dem Spiel entscheiden, die Chancen sind aber eher gering.

+++ 13.38 Uhr: Metzelder: Es hängt von Bayern ab +++

Auch wenn die Bayern zuletzt etwas schwächelten, geht der Titel für Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder nur über den Rekordmeister: "Dortmund hat absolut ansteigende Form, toll gespielt und die Bayern vor kurzem auch geschlagen. Aber es hängt einfach von den Bayern ab. Wenn sie das spielen, was sie zu großen Teilen in dieser Saison gespielt haben, dann sind sie auch der Favorit", sagte Metzelder zu SPORT1.

+++ 13.35 Uhr: Berni in der Stadt +++

Auch Bayern-Maskottchen Berni darf in Berlin natürlich nicht fehlen.

+++ 13.30 Uhr: Herzlich Willkommen +++

Herzlich willkommen zurück. Nachdem wir sie bereits gestern (Der gestrige TICKER zum Nachlesen) über alle Entwicklungen rund das Finale auf dem laufenden gehalten haben, versorgen wir sie natürlich auch heute wieder mit den letzten Infos vor dem Spiel der Spiele.

Zurück zur Startseite


Anda sedang membaca artikel tentang

TICKER: Countdown zum Pokalfinale

Dengan url

http://seputaripad.blogspot.com/2014/05/ticker-countdown-zum-pokalfinale_17.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

TICKER: Countdown zum Pokalfinale

namun jangan lupa untuk meletakkan link

TICKER: Countdown zum Pokalfinale

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger