Abbrechen
Der FC Bayern hat weiter kaum Zeit zum Durchschnaufen. Die Saisoneröffnung und das brisante Supercup-Spiel halten auf Trab.
Von Denis de Haas und Christian Ortlepp
München - Robert Lewandowski erspähte die Lücke. Der Pole schüttelte die Verfolger ab und steuerte sein Ziel an.
Dieser Laufweg bescherte ihm eine Belohnung: ein Kuss von Ehefrau Anna. Sie hatte den Stürmerstar am Münchner Flughafen abgeholt, wo die Werbetour des FC Bayern am Donnerstag endete.
Neun Tage hatten sich die Lewandowskis nicht gesehen. Der Angreifer war unterwegs in den USA. Dort repräsentierte er mit seinen Teamkollegen die Marke Bayern München.
Kaum Zeit zum Durchschnaufen
Es war eine einzige Hatz für die Spieler des Rekordmeisters: Sponsorentermine, Autogrammstunden, Trainingseinheiten, ein Testspiel an der Ostküste und eins an der Westküste - Zeit zum Durchschnaufen hatten die Spieler kaum.
Acht Profis nahmen besonderen Stress auf sich. Die sechs Weltmeister sowie Arjen Robben und Dante wurden extra nach Portland eingeflogen. Ein 34-Stunden-Trip für einen Kurzeinsatz gegen die MLS All Stars.
Dementsprechend platt waren die Spieler bei ihrer Rückkehr. "Natürlich war es ein wenig grenzwertig", sagte Bastian Schweinsteiger SPORT1.
Auch Arjen Robben stöhnte. "Es war nicht ganz schön, weil wir länger im Flieger als in Portland waren", erklärte der Niederländer.
Länger im Flieger als in Portland
Lange Zeit sich auszuruhen, haben die Bayern-Profis aber nicht. Im Terminplan ist kaum Platz für Pausen.
Am Samstag steht die Saisoneröffnung auf dem Programm (ab 16 Uhr LIVE im TV auf SPORT1). Rund um die Arena hat der Rekordmeister einen kleinen Freizeitpark für die Fans aufgebaut. Die Münchner Spieler sind natürlich die Hauptattraktion.
SHOP: Jetzt Bayern-Fanartikel kaufen
Coach Pep Guardiola bittet seine Schützlinge am Samstag zum Showtraining. Dieses werden 70.000 Zuschauer verfolgen - die Arena ist seit Wochen ausverkauft.
Revanche für 1999
Am Samstag können die Besucher auch eine Neuauflage des Champions-League-Finales von 1999 sehen. Die Bayern All Stars treffen auf die Manchester United Legends.
Paulo Sergio und Giovane Elber wollen sich für die bittere Niederlage von damals revanchieren und die Auswahl um Paul Scholes und Dwight Yorke besiegen.
Im Fokus steht jedoch die aktuelle Mannschaft. Die Weltmeister Philipp Lahm, Thomas Müller, Mario Götze, Jerome Boateng, Manuel Neuer und Bastian Schweinsteiger können mit großem Applaus rechnen.
Aber auch bei der Vorstellung der neuen Spieler dürfte es laut werden. Juan Bernat, Sebastian Rode und Pepe Reina präsentieren sich den Fans – natürlich auch Lewandowski.
Auf dem Weg zum Liebling
Der Pole ist nach seinen genialen Toren beim Telekom Cup und gegen die MLS All Stars schon jetzt auf dem Weg zum Publikumsliebling.
Am Mittwoch muss der Pole aber mit Pfiffen rechnen. Dann spielt er zum ersten Mal im roten Trikot bei seinem langjährigen Arbeitgeber. Die Supercup-Partie bei Borussia Dortmund birgt aber nicht allein wegen Lewandowskis Rückkehr Brisanz.
Bayern-Trainer seit 1979
Pal Csernai
01.03.1979 - 16.05.1983
Reinhard Saftig
17.05.1983 - 30.06.1983
Udo Lattek
01.07.1983 - 30.06.1987
Jupp Heynckes
01.07.1987 - 08.10.1991
Sören Lerby
09.10.1991 - 10.03.1992
Erich Ribbeck
11.03.1992 - 27.12.1993
Franz Beckenbauer
28.12.1993 - 30.06.1994
Giovanni Trapattoni
01.07.1994 - 30.06.1995
Otto Rehhagel
01.07.1995 - 27.04.1996
Franz Beckenbauer
29.04.1996 - 30.06.1996
Giovanni Trapattoni
01.07.1996 - 30.06.1998
Ottmar Hitzfeld
01.07.1998 - 30.06.2004
Felix Magath
01.07.2004 - 31.01.2007
Ottmar Hitzfeld
01.02.2007 - 30.06.2008
Jürgen Klinsmann
01.07.2008 - 27.04.2009
Jupp Heynckes
27.04.2009 - 30.06.2009
Louis van Gaal
01.07.2009 - 09.04.2011
Andries Jonker
10.04.2011 - 30.06.2011
Jupp Heynckes
01.07.2011 - 30.6.2013
Pep Guardiola
seit 1. Juli 2013
Die jüngste Fehde der Vorstände hat für zusätzlichen Zündstoff gesorgt. Die Dortmunder Fans wird es kaum gefallen haben, dass Karl-Heinz Rummenigge vermeintliche Details zu Marco Reus' Vertrag ausgeplaudert hat.
"Es ist bekannt, dass der Spieler bei Borussia Dortmund ist und eine Ausstiegsklausel hat, die, so Gerüchte, bei 25 Millionen Euro liegen soll", sagte der Bayern-Boss jüngst in der "Sport Bild".
Dritter Abgang droht
Damit hat Rummenigge unterschwellig sein Interesse am derzeit verletzten Reus bekundet. Den Dortmundern droht somit nach Götze und Lewandowski der dritte Abgang Richtung Süden.
Deshalb dürfen sich die Münchner am Mittwoch auf ein gellendes Pfeifkonzert gefasst machen. Das gilt auch für Lewandowski.
Aber zunächst einmal genoss er den herzlichen Empfang seiner Anna.
FC Bayern verliert Test gegen MLS All-Stars
Zurück zur Startseite
Anda sedang membaca artikel tentang
Bayerns Terminhatz geht weiter
Dengan url
http://seputaripad.blogspot.com/2014/08/bayerns-terminhatz-geht-weiter.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Bayerns Terminhatz geht weiter
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Bayerns Terminhatz geht weiter
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar